Also ich will vom leptop zu Samsung über WLAN einen Film ansehn
Hi,
ich nehme mal an der Fernseher hat DLNA und einen WLANempfänger.
1.Laptop und Fernseher müssen im selben WLAN eingeloggt sein.
2.Im Router muss(falls vorhanden) die Sicherheitsoption „WLANgeräte dürfen untereinander kommunzieren“ aktiviert sein.
3. Auf dem Laptop den DLNA Server starten.
4. Den Film dort auf dem Laptop ablegen wo der Server auf dem Laptop ihn auch findet.
5. Dem Server im Fernseher suchen
6. Den Film am Fernseher starten
7(optional). Falls der Film aufgrund seines Formates nicht vom Fernseher abgespielt werden kann den Film in ein Format konvertieren den der Fernseher versteht(siehe Anleitung des Fernsehers).
MFG
Hallo Safrael,
ich nehme mal an der Fernseher hat DLNA und einen
WLANempfänger.
1.Laptop und Fernseher müssen im selben WLAN eingeloggt sein.
2.Im Router muss(falls vorhanden) die Sicherheitsoption
„WLANgeräte dürfen untereinander kommunzieren“ aktiviert sein.
3. Auf dem Laptop den DLNA Server starten.
Bis hierhin ist es bei mir auch so, aber dann geht es etwas anders. Vielleicht liegt es auch an der Software.
- Den Film dort auf dem Laptop ablegen wo der Server auf dem
Laptop ihn auch findet.
Hier muss ich den Film in die Server Anwendung ( bei mir AllShare) einlesen / laden.
- Dem Server im Fernseher suchen
In der Serveranwendung Rechtsklick auf den Film und aus dem Popup Menu
„Abspielen auf“ auswählen. Dann dort den TV auswählen.
- Den Film am Fernseher starten
Film wird dann automatisch auf dem TV wiedergegeben, wobei sich der TV automatisch umschaltet
7(optional). Falls der Film aufgrund seines Formates nicht vom
Fernseher abgespielt werden kann den Film in ein Format
konvertieren den der Fernseher versteht(siehe Anleitung des
Fernsehers).MFG
MfG Alex