Hii Leute !!
Ich krieg meine Mathe Hausaufgaben nicht hin…könnt ihr mir helfen??
Aufgabe : Eine Schockoladenfabrik lässt bei einer Firma Geschenkverpackungen in
der Form eines dreieckigen Prismas herstellen. Das gleichseitige Dreieck hat
eine Kantenlänge von 4,6cm, die Länge soll 23,5cm betragen. Der Auftrag soll für
25000 Verpackungen gelten. Wie viele m(hoch2) sind hirfür mindestens
erforderlich?
Also das ist die seitenflaeche mal 2 Plus 3 mal Länge mal kantenlänge(für den Mantel) und das dann mal die Stückzahl.
Fläche des dreiecks: http://de.m.wikipedia.org/wiki/Dreiecksfl%C3%A4che
Viel Glück
Hallo,
das ist gar nicht so schwer. Du musst die Oberfläche des des Prismas berechnen (und dann mal 25000 nehmen.)
Das Prisma besteht aus der Oberfläche der 2 Dreiecke und drei Rechtecken mit Länge des Prismas und der Kantenlänge des Dreiecks.
Jetzt mal mit Formel…
Kantenlänge des Dreiecks sei a, Länge des Prismas sei l.
25000 \cdot 2 (\cdot \frac{a^2 \sqrt{3}}{4} ) \cdot 3 \cdot (a \cdot l)
Wenn du a und l in Meter einsetzt kommen auch Quadratmeter raus.
Also du musst ersteinmal ausrechnen wie viel m^2 für eine Packung erforderlich sind. Dazu musst du die Oberfläche ausrechnen.
Die Grundfläche ist ein Dreieck, dessen Seiten alle 23.5cm lang sind. Die Formel für die Fläche eines Dreiecks: g*h/2
g=23.5 h=die senkrechte höhe zu g, diese lässt sich durch den Satz von Phytogoras berechen --> h=Wurzel aus(23.5^2 - (23.5/2)^2) h=20.35
A=23,5*20,35/2=239,13
Das Ganze hat man ja 2mal, einmal unten und einmal oben.
Die Seitenflächen sind Rechtecke mit A=a*b a=23,5 b=4,6
A=23,5*4,6
Das Ganze hast du 3 mal.
Also 3*(23,5*4,6) + 2*(23,5*20,35/2) = 802.563cm^2
Das Ganze musst du jetzt mal 25000 nehmen und in m^2 umrechnen.
802,563*25000= 20064100cm^2 =2006.41m^2
Ich hoffe mich nicht verrechnet zu haben und dass du alles verstehst
Hi,
sorry, kann im Moment leider nicht helfen.
Hii Kathi 991
Danke nochmal zu deiner Antwort. Sie war sehr hilfreich. Ich hab es fast verstanden bis auf den Satz von Phytogoras(Dieses Thema hatten wir noch nicht in der Klasse behandelt
Du brauchst ja die Höhe des Dreiecks um den Flächeninhalt zu berechnen.
Die Höhe teilt ja die Grundseite in diesem Fall genau in der Hälfte. Der Satz von Phytagoras besagt dass die Länge der längsten Seite gleich der Wurzel aus Seite a^2 + Seite b^2 ist. Da war aber nicht die längste Seite suchen müssen wir die längste^2 - die andere gegebene^2 nehmen und daraus die Wurzel ziehen.
Wurzel aus(23,5^2 - 16,75^2)
War das Ergebnis denn richtig?
Lg, Kathi
Hii Kathi 991
Ja, deine Antwort war fast richtig. Unser Lehrer hat hatte einen anderen Lösungsweg (Wie gesagt den Satz von Phytogoras hatten wir noch nicht gehabt), deswegen hatte er auch ein anderes Ergebniss. Aber mein Ergebnis war ebenfalls richtig
Danke vielmals
mfg electrifying619