Wie geht ein leckerer Kuchen in Form v. Australien

Hallo!

Gute Freunde gehen für ein Jahr nach Australien und natürlich gibt es eine Abschiedsparty.
Ich möchte einen Kuchen in der Form von Australien machen, aber hab leider keine Ahnung, wie ich das machen soll - Konditoreien wollen da ca 60EUR und das muss doch auch selber gehen :wink:

Ich dachte mir einfach einen dickeren Boden zu machen, den in die Form zu schneiden und dann ne Sahneschicht drüber und ein paar Städte „einzeichnen“.

Hat jemand da ein paar Tipps bzw. Rezepte?

Schönen Gruß!

Hi!

Mach doch zwei große Blechs Buiscuits, lege diese passgenau übereinander und schneide dann die Konturen von Australien heraus.

Zur Not kannst du ja einen A4-Ausdruck der Ränder auf A3 vergrößern, auf Karton kleben, ausschneiden und diese dann als Schneideschablone verwenden.

Dann kannst du zwischen den beiden Biscuits eine entsprechende Creme (Erdbeerquark…) schmieren und das ganze noch mit was anderem leckeren überziehen.

Gruß
Falke

PS: Die Füllung/Überzug müsste eigentlich auch einen Bezug zu Australien haben --> z.B. Macadamia-Nüsse??

Hallo,

da kann es doch nur eine geben: das Nationalgebäck / -torte der Australier Pavlova
http://goccus.com/rezept.php?id=2276

Das ist schlicht Baiser mit Sahne und Früchten. Das kannst du auch prima in Australienform machen:

Auf Backpapier Australien in der gewünschten Größe aufmalen. Orientier dich bei der Menge an der angegebenen Springform. Ich würde mal schätzen, dass ein Australien, was innerhalb einer handelsüblichen Blechgröße gemalt wird, 2-2,5 fache Menge benötigt. Wie beschrieben zubereiten, die Baisermassen dann halt innerhalb der Form aufspritzen und diese damit auffüllen.

Zum Dekorieren kannst du dich ja auch farblich orientieren: Entweder du „malst“ da noch die australische Flagge mit Blaub- und Erd- bzw. Himbeeren auf die aufgestrichene Sahne (beide Früchte haben ja gerade Saison), oder du mimst Australien topographisch nach mit Mango als Wüste, Kiwi für die grünen Randregionen und in der Mitte Mount Augustus und Uluru (Ayers Rock) aus Erdbeeren…

LG Petra