Der Film war kürzlich im Fernsehen und da die Privaten sehr gerne die letzten und entscheidenden Sekunden der Filme wegschneiden, bleibt manchmal die entscheidende Auflösung offen. Definitiv weiß ich das für Basic Instinct und The Sith Sense, die ich schon kannte.
Wie geht dieser Film aus? Auch hier wurden die letzten Sekunden abgeschnitten.
Kippt der Kreisel um oder dreht er sich weiter?
Gruß, K.
Ich meine natürlich INCEPTION
…
hallo
der film hört auf . . . bevor wir wissen ob er sich weiterdreht oder er umkipt . . . klare pattsituation - beides möglich.
meiner meinung nach ein extrem kluger zug von christopher nolan, obgleich die kinosäle vor enttäuschung aufschrien.
grüße
Vielen Dank. Dieses Ende läßt Raum für Spekulationen.
K.
……
…womit „Inception II“ bis „Inception XXVII“ und „Inception - die Serie“ als relativ gesichert erwartbar sind…
Gruß
nicolai
Vielen Dank. Dieses Ende läßt Raum für Spekulationen.
ja
nein
man kann das auch einfach ein „offenes ende“ nennen und ganz einfach NICHT spekulieren . . .
entweder er „träumt“ immer noch - oder eben nicht.
mich entlässt das eher mit einem freudigen schmunzeln denn mit dem drang zum spekulieren . .
ich fand das eine gute entscheidung für DIESEN film.
grüße
…womit „Inception II“ bis „Inception XXVII“ und „Inception -
die Serie“ als relativ gesichert erwartbar sind…
hmm
damit interpretierst du wie viele: da man NICHT gesehen hat wie der kreisel umfällt meinst du: er dreht sich ewig weiter also träumt er noch.
ich interpretiere das eben anders: ich weiss es NICHT
finde ich immer noch ein schönes ende; der wunsch noch 38 teile zu drehen (ich glaube in dem fall nicht daran) wird ja auch bei geklärten filmenden gerne angegangen . .
grüße
; der wunsch noch 38
teile zu drehen (ich glaube in dem fall nicht daran) wird ja
auch bei geklärten filmenden gerne angegangen . .
…was ich mir erlaube, als Beweis einerseits für die Ideenlosigkeit und Geldgier der Filmindustrie, andererseits für deren (teilweise berechtigte) Arroganz und Ignoranz in Bezug auf deren „Einschätzung“ über Urteilsvermögen, Abgestumpftheit und „Geschmack“ des Filmpublikums anzusehen.
Wobei es - zugegebenermaßen - auch gelegentlich „Fortsetzungen“, bzw. „zweite Teile“ und „Neuverfilmungen“ gibt, die als sehr gelungen oder sogar besser als das „Original“ zu bewerten sind; wobei es sich allerdings eher um Ausnahmeerscheinungen handelt…
Gruß
nicolai
p.s. : Debatte aus meiner Sicht beendet; driftet bereits zu weit vom Ursprungsthema ab, können wir aber gerne „separiert“ abhandeln…)
p.s. : Debatte aus meiner Sicht beendet; driftet bereits zu
weit vom Ursprungsthema ab, können wir aber gerne „separiert“
abhandeln…)
nicht nötig, weil:
…was ich mir erlaube, als Beweis einerseits für die
Ideenlosigkeit und Geldgier der Filmindustrie, andererseits
für deren (teilweise berechtigte) Arroganz und Ignoranz in
Bezug auf deren „Einschätzung“ über Urteilsvermögen,
Abgestumpftheit und „Geschmack“ des Filmpublikums anzusehen.
völlig einverstanden
unabhängig davon dass ich trotzdem und immer noch - gerade inception - sagen wir „konzeptionell“ nicht als von vorneherein geplanten mehrteiler verstehe - auch unabhängig davon wie viele teile effektiv noch folgen werden . . .
frohes filme schauen
grüße
unabhängig davon dass ich trotzdem und immer noch - gerade
inception - sagen wir „konzeptionell“ nicht als von
vorneherein geplanten mehrteiler verstehe - auch unabhängig
davon wie viele teile effektiv noch folgen werden . . .
Bwuahuahuahua, „konzeptionell“…muhahaha…hüstel… ich sag´ nur „Highlander“ - es kann nur einen geben; oder noch einen; oder drei…oder gleich eine Serie…
Gruß
nicolai
unabhängig davon dass ich trotzdem und immer noch - gerade
inception - sagen wir „konzeptionell“ nicht als von
vorneherein geplanten mehrteiler verstehe - auch unabhängig
davon wie viele teile effektiv noch folgen werden . . .Bwuahuahuahua, „konzeptionell“…muhahaha…hüstel… ich sag´
nur „Highlander“ - es kann nur einen geben; oder noch einen;
oder drei…oder gleich eine Serie…
??
wie kann man highlander mit inception gleichsetzen ???
wie kann man filme von Russell Mulcahy mit denen von christopher nolan gleichsetzen ??
ratlose grüße
…oh, das geht ganz einfach - ich könnte auch Eisensteins „Patjomkin“ mit Emmerichs „Independence Day“ gleichsetzen, ist nur eine Frage des „kleinsten gemeinsamen Nenners“.
Und „Filme“ sind schließlich alle…)))
Gruß
nicolai
„Patjomkin“
heisst trotzdem „potemkin“
ist
nur eine Frage des „kleinsten gemeinsamen Nenners“.
Und „Filme“ sind schließlich alle…)))
ja, aber so undifferenziert macht eine unterhaltung eben überhaupt keinen sinn mehr . …
grüße
„Patjomkin“
heisst trotzdem „potemkin“
…schreibt sich so auf „deutsch“, spricht sich aber anders auf „russisch“…
Lassen wir´s dabei, sonst wird uns „das MOD“ vermutlich bald eliminieren…)
Gruß
nicolai