Wie geht man mit dieser komischen Situation um?

Hallo Anne

Wenn sich beide
aber rar machen, besteht doch irgendwann gar nichts
Gemeinsames mehr. Das ist in meinen Augen der beste Weg zur
Trennung. Rar machen wir uns nur, wenn wir mal richtig zanken.
In der Akutphase. Und Spaß macht das auch nicht.

Das ist schon klar, dass das alles andere als Spaß macht.
Ich verfechte auch nicht ständig diese Strategie - aber sie wirkt immer noch mit am besten. Immerhin ist sie ja zeitlich begrenzt. Nur längeres Rarmachen führt zur Trennung, kurzes oder mittelfristig strategisch wohldosiertes mitnichten.
Die häufigsten Trennungen werden wohl eher durch „Klammern“ begünstigt.
LG,
Margeaux

1 Like

Das ist schon klar, dass das alles andere als Spaß macht.
Ich verfechte auch nicht ständig diese Strategie - aber sie
wirkt immer noch mit am besten. Immerhin ist sie ja zeitlich
begrenzt. Nur längeres Rarmachen führt zur Trennung, kurzes
oder mittelfristig strategisch wohldosiertes mitnichten.
Die häufigsten Trennungen werden wohl eher durch „Klammern“
begünstigt.

Hallo Margeaux,

diese Trennungen durch Klammern finden aber meist nur in Anfangszeit statt. I.d.R. lässt die Klammerei mit den Jahren nach und wenn ein Paar es trotzdem über die erste Phase geschafft hat, sollte das nicht das Problem sein.

Ich halte die Gefahr, dass man auf die Dauer vom Liebespaar zum „Geschwisterpaar“ wird, viel größer. Damit meine ich, dass man später zusammenlebt wie Bruder und Schwester, eben weil man das Kuscheln und die angenehmen gemeinsamen Unternehmen vernachlässigt hat und nur noch im Alltag zusammenarbeitet.

Ich denke, das Ratschläge, wie rar machen, die bei Paaren in der ersten Zeit ihrer Beziehung durchaus ihre Berechtigung haben, in einer Langzeitbeziehung einfach nicht mehr funktionieren.

In unserer Beziehung war die Klammerei anfangs auch ein (wenn auch kleines) Problem. In der letzten Zeit ist es aber deutlich wichtiger geworden, darauf zu achten, mehr angenehme Gemeinsamkeiten zu pflegen. Einfach um zu vermeiden, dass aus einer Liebesbeziehung eine reine Wohngemeinschaft wird.

Oft ist es doch so, dass ein Partner meint, der andere brauche ihn und schätze ihn gar nicht mehr so richtig. Wenn beide das denken und sich beide rar machen, entwickelt man sich immer weiter auseinander. Denn im Grunde sind sich doch beide bewusst, dass sie beide nicht mehr so hübsch sind wie damals, als man sich kennengelernt hat. Wie soll das denn enden, wenn beide sich aus diesen Gründen vom anderen zurückziehen?

Wir haben das Problem so gelöst, indem wir darüber geredet haben und feststellen konnten, dass der andere für sich ganz ähnlich denkt und empfindet. Nachdem wir unser Erstaunen darüber verarbeitet hatten, haben wir herzlich gelacht und eine Extrarunde geknuddelt :wink:. Es ist nun einmal so: Wir werden alle älter! Und zwar gleichzeitig. Wir können es nicht ändern, aber es gemeinsam leben.

Viele Grüße

Anne

2 Like

Hallo erstmal,

ich würd mir an deiner Stelle nicht so einen Kopf machen. Ich denke, du bist eifersüchtig, wenn dein Mann komplimente von fremden Frauen bekommt. Aber du sagst ihr seit schon 25 Jahre verheiratet. Das ist normal, das da dann mal ne Phase kommt, wo es in der Beziehung mal langweilig wird. Aber nach 25 Jahren Ehe wird dein Mann das doch sicher nich gleich weg schmeissen. Also mach dich nicht verrückt.

Und ansonssten… ich würde vielleicht, um seine Aufmerksamkeit zu eregen zum Frisör gehen. Vielleicht mal ein neuer Schnitt oder eine neue Haarfarbe. Geh schoppen und zieh dich sexy an. Dann fühlst du dich vielleicht auch in deiner eigenen Haut wohler :smile: naja, viel glück.

Lieben Gruß Sabine

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]