Wie geht man mit dieser komischen Situation um?

Ich bin 47, mein ist 49. Wir sind schon 25 Jahre verheiratet.Mein „Problem“ ist , dass mein Mann immer viel jünger eingeschätzt wird als er ist, er bekommt es auch sehr oft gesagt , auch von jüngeren Frauen.Ich fühle mich dabei immer „komisch“: einerseits freue ich mich für ihn , andererseits ist es doch so , dass Männer es gern haben , wenn die Frau jünger aussieht …, leider sagt das niemand über mich… Ich habe so meine Probleme in solcher Situation , es macht mich einfach traurig…Mein Mann sagt zwar nichts zu mir , aber ich merke , dass sein Interesse an mir immer weniger wird .Oder bilde ich mir das alles nur ein ? Ach, ich weiß nicht , es ist so schwer …

Danke fürs Zuhören

annfe

Hallo annfe,

kann vielleicht das erste Problem:

Ich habe so meine Probleme in solcher Situation , es
macht mich einfach traurig…

die Ursache von

aber ich merke , dass sein Interesse an mir immer weniger
wird .

sein? Nicht, dass er angeblich jünger aussieht als Du, sondern dass Dir die Komplimente, die er kriegt, Dir die Stimmung verhageln, könnte ihn ja stören.

Gruß, Karin

Hallo, Annfe,
auf Deine Frage weiß ich nur eine Antwort: SELBSTBEWUSST!

Tue alles, um Dein Selbstbewusstsein zu stärken. Buche - wenn machbar eine Sitzung bei der Kosmetikerin. Geh zum Friseur. Versuche Deinen Kleidungsstil ein wenig zu ändern.

Ansonsten: grüble nicht drüber nach, sondern freue Dich darüber, dass Du einen gutaussehenden Mann abgekriegt hast (und bewundere ihn ab und zu für sein Aussehen).

Gruß
Eckard

Ein bisschen OT :o)
Hallo!

sondern freue Dich darüber, dass Du einen gutaussehenden Mann :abgekriegt hast

Eckard! Sie schrieb jünger aussehend!
Jünger aussehend = gut aussehend? Tssss… und das in diesem Brett! ;o)

(und bewundere ihn ab und zu für sein Aussehen).

Pah! Ich würde kein Wort darüber fallen lassen.

Ansonsten: Frisur, Kosmetik, Kleidung verändern… hmm… mag das angeknackste Selbstbewusstsein kitten.
Aber irgendwie fehlt mir da was, ich bekomm es nur noch nicht formuliert.
Es geht so in die Richtung :„Willst du was gelten, mach dich selten“.
Sich nicht vom Interesse des Mannes abhängig machen, sich Anerkennung von aussen holen.

Mit Grüßen
Simone

2 Like

Naja, Simone,
Annfes Satz

Ich habe so meine Probleme in solcher Situation, es macht mich
einfach traurig…Mein Mann sagt zwar nichts zu mir, […]
Oder bilde ich mir das alles nur ein?

scheint mir doch darauf hinzudeuten, dass Sie sich selbst als „weniger begehrenswert/attraktiv“ wahrnimmt.

Das hat natürlich auch mit den physischen Veränderungen zu tun, die in diesem Lebensalter stattfinden und die auch ihre Spuren im Selbstwertgefühl hinterlassen. (Wobei das wirklich nicht so ist - ich habe mir sagen lassen, dass man auch dann noch Spass aneinander haben kann, wenn man weit mehr als zehn Jahre älter ist :smile:

Und in solcher Situation hat es einfach keinen Sinn, sich hängen zu lassen, sondern man/frau sollte bewusst gegen diese Gefühle angehen. Und erfahrungsgemäß bringen die von mir genannten Maßnahmen schon etwas in der wünschenswerten Richtung. Man sollte halt weniger aussehen, wie man sich fühlt, sondern einerseits die Fakten zur Kenntnis nehmen und andererseits das beste daraus machen.

Und ich denke, schon: allein das Arbeiten an diesen Erscheinungen kann durchaus die Stimmung heben und das Selbstbild vorteilhaft beeinflussen.

Gruß
Eckard

Miteinander darüber reden?

…Mein Mann sagt zwar nichts zu mir
, aber ich merke , dass sein Interesse an mir immer weniger
wird .Oder bilde ich mir das alles nur ein ? Ach, ich weiß
nicht , es ist so schwer …

Danke fürs Zuhören

annfe

Denkst Du, dass Du mit ihm darüber sprechen kannst und er Dich mit Deinen Sorgen und Ängsten ernstnehmen wird?
Alles Liebe

Hallo annfe,

Ich bin 47, mein ist 49. Wir sind schon 25 Jahre
verheiratet.

Wir sind auch schon über 20 Jahre verheiratet und ich habe das Gefühl, dass Äußerlichkeiten dann nicht mehr die primäre Säule einer Beziehung bilden. Man hat (hoffentlich) wechselseitig sicher etliche darüber hinausgehende Vorzüge an einander entdeckt, die den Partner liebenswürdig machen, auch wenn er keinen Model-Wettbewerb mehr gewinnen würde :wink:

Mein „Problem“ ist , dass mein Mann immer viel
jünger eingeschätzt wird als er ist, er bekommt es auch sehr
oft gesagt , auch von jüngeren Frauen.

Ist doch schön, dann muss er sich doch nichts beweisen …

Ich fühle mich dabei
immer „komisch“: einerseits freue ich mich für ihn ,
andererseits ist es doch so , dass Männer es gern haben , wenn
die Frau jünger aussieht …,

Ist das so? Vielleicht legen tatsächlich hierzulande heutzutage viele Menschen zu viel Wert auf Jugendlichkeit und beschäftigen sich zu sehr mit Äußerlichkeiten. Leider kommt dabei oft die Entwicklung der wahren Persönlichkeit sehr kurz.

Und sowieso - es gibt keinen definierten Standard, wie jemand mit 47 aussehen sollte. Man ist, wie man ist, ebenso wie man sich mit seiner Körpergröße und Augenfarbe etc. arrangieren muss. Basta!

leider sagt das niemand über
mich… Ich habe so meine Probleme in solcher Situation , es
macht mich einfach traurig…

Ich habe wohl auch so ein Jugendgen, denn ich werde auch oft deutlich jünger geschätzt. Ist aber auch manchmal eine merkwürdige Situation: „Was, du bist schon 45 ??“ (und noch nicht im Heim …?)

Mein Mann sagt zwar nichts zu mir
, aber ich merke , dass sein Interesse an mir immer weniger
wird .Oder bilde ich mir das alles nur ein ? Ach, ich weiß
nicht , es ist so schwer …

Jedenfalls hast du dein Gefühl des nachlassenden Interesses nicht näher substantiiert - vielleicht, weil es sich objektiv gar nicht belegen lässt?

Sprich doch mal mit deinem Mann über deine Gefühle - so wie du es hier gerade formuliert hast. Wird sicher nicht schaden :wink:

LG
sine

Jetzt aber wirklich ein bisschen OT
Hallo Eckard!

Spontan möchte ich dir ja recht geben…

Aber wenn ich so lange mit jemanden zusammen bin - ich möchte nicht wegen einer austauschbaren Maske beachtet und geliebt werden.

Was ist wenn ich krank bin… wenn ich frühmorgens verknittert aussehe?

Aber da hakt es vermutlich nur bei mir und geht gar nicht Richtung Ursprungsfrage.

LG
Simone

1 Like

Denkst Du, dass Du mit ihm darüber sprechen kannst und er Dich
mit Deinen Sorgen und Ängsten ernstnehmen wird?
Alles Liebe

Das ist doch wirklich eine verrückte Situation , ich wüsste nicht wie das Gespräch aussehen soll:" Schatz ,ich finde es zwar schön , dass du so viele Komplimente bekommst , aber eigentlich hätte ich die gerne… Ist es dir unangenehm, dass du eine alte Schachtel neben dir sitzen hast ?..du wärst bestimmt lieber über eine jüngere Stolz?":frowning:((( .O je.
heul:frowning:((

Hallo annfe

Ich bin 47, mein ist 49.

Dein Mann ist anscheinend schon so weit weg von dir, dass du ihn in deinem Anfangssatz gleich mal vergessen hast.
Das spricht für sich.
Ich glaube, der Alte muss mal ein bißchen gelüftet werden. Geliftet muss er ja anscheinend nicht werden, aber auslüften darf der schon.
Undzwar am ausgestreckten Arm. Ausm Fenster.
Viel Glück dir und lieben Gruß,
Margeaux

Hallo,

, aber ich merke , dass sein Interesse an mir immer weniger
wird .

Woran merkst du das?

grüße
dragonkidd

[MOD: Überflüssiges Vollzitat entfernt]

Aber Margeaux,

was hat er denn getan, dass du ihn so verurteilst???

Erstaunte Grüße
sine

[MOD: Überflüssiges Vollzitat entfernt]

Da geht es mir wie dir sine…Margeaux,kann es sein , dass du irgendwas falsch verstanden hast?:smile:)) Nichts für Ungut , aber dein Eintrag hat mich zum Lachen gebracht!
Grüße annfe
Auf die Frage woran ich merke, das er kein Interesse mehr an mir hat …Das ist ganz einfach , es läuft kaum noch was ( wenn ihr wisst was ich meine… Jedoch wenn er merkt, dass ein anderer Mann sich interessiert mir gegenüber zeigt, was noch ab und zu vorkommt wenn ich vorm Publikum tanze( mein Hobby), dann macht es ihn an. Aber ich an sich nicht mehr …
Seufz , so ist das .

annfe,

vielleicht braucht dein Mann auch inzwischen weniger Sex, das kann diverse Gründe haben, nicht nur körperliche …
und nur wenn er Angst um eure Beziehung hat, läuft er, seinem biologischen Programm entsprechend, zur Höchstform auf, um dir zu zeigen, dass du keinen anderen benötigst, d. h. um dich nicht zu verlieren - ??? Nur mal so’n Gedanke.

LG
sine

[MOD: Überflüssiges Vollzitat entfernt]

1 Like

Hallo annfe,

Mein „Problem“ ist, dass mein Mann immer viel
jünger eingeschätzt wird als er ist, er bekommt es auch sehr
oft gesagt, auch von jüngeren Frauen. Ich fühle mich dabei
immer „komisch“

Du bist eifersüchtig. Du liebst ihn.

Mein Mann sagt zwar nichts zu mir,
aber ich merke, dass sein Interesse an mir immer weniger wird .

Warte nicht, bis dein Mann etwas zu dir sagt. Das kann sehr lange dauern. Du hast die Motivation (Eifersucht) i.S. von Eckard etwas zu bewegen und zu verändern in eurer (es ist auch deine) Beziehung. Dein Mann hat offensichtlich keinen Anlass dazu. Ich an deiner Stelle würde es angehen und darum kämpfen, nicht einfach tatenlos zusehen und in trübsinnigen Gedanken verweilen.

Gruß
Der Franke

Hallo sine

was hat er denn getan, dass du ihn so verurteilst???

Ich verurteile ihn nicht. Ich finde nur, die gute annfe sollte ihm nicht nachlaufen. Sie könnte sich eher etwas rar machen. Ihm nicht zeigen, dass sie so sehr von seiner Liebe abhängt.
Mir geht es dabei mehr um annfes Unabhängigkeit. Die sollte sich vergrößern.
Es ist meist nicht so gut, wenn ein reiferes Paar sich nur auf sich selbst bezieht; also, wenn jeder der beiden sich nur auf den Anderen bezieht. Da muss mehr Zwischenraum hinein.
LG,
Margeaux

2 Like

Hallo annfe

Margeaux,kann es sein , dass du
irgendwas falsch verstanden hast?:smile:)) Nichts für Ungut ,
aber dein Eintrag hat mich zum Lachen gebracht!

Na, dann geht’s ja. :smile: Lachen ist fast immer hilfreich.

es läuft kaum noch was (
wenn ihr wisst was ich meine… Jedoch wenn er merkt, dass ein
anderer Mann sich interessiert mir gegenüber zeigt, was noch
ab und zu vorkommt wenn ich vorm Publikum tanze( mein Hobby),
dann macht es ihn an. Aber ich an sich nicht mehr …

Wie ich oben drüber gerade schon an sine schrieb: Die alte Strategie bringt es immer noch - du solltest dich rar machen und dich nicht ausschließlich auf ihn beziehen.
LG,
Margeaux

Hi annfe,
na und? Dann klingt es eben doof. Aber nie was sagen und irgendwelche Reaktionen zeigen (z.B. sich rar machen), die er in keinen Kontext bringen kann, nützt doch nichts.
Grüße,
JPL

1 Like

Wie ich oben drüber gerade schon an sine schrieb: Die alte
Strategie bringt es immer noch - du solltest dich rar machen
und dich nicht ausschließlich auf ihn beziehen.

Hallo!

Also, diese Strategie, sich rar zu machen, funktioniert vielleicht am Anfang einer Beziehung ganz gut, aber wenn man sich so lange kennt, könnte man sich so erst richtig aus den Augen verlieren.

Mein Süßer und ich sind zwar nicht verheiratet, haben aber auch schon fast 23 gemeinsame Jahre auf dem Buckel. Meiner mag es gern, wenn ich ihn einfach so knuddel und ihm Komplimente mache. Wenn ich traurig bin, kuschel ich mich gern an ihn und rede einfach über meine Sorgen. Geht das nicht, beklage ich, dass wir nicht genug Blödsinn miteinander unternehmen und dann denken wir uns gemeinsam einen passenden Blödsinn aus: Mal nett essen gehen oder in einen Freizeitpark zum Achterbahnfahren. Wozu man eben gerade Lust hat.

Ich denke, dass sich einfach jeder freut, wenn er liebevoll behandelt wird und nette Dinge zu hören bekommt. Auch der Mann, der schon seit über 20 Jahren an meiner Seite steht/liegt/sitzt. Und wenn er sich freut, freue ich mich auch und ich bekomme das irgendwie auch wieder zurück. Nicht immer als Kompliment, aber oft als kleine liebevolle Gesten.

Und was das Aussehen angeht, würde ich mir auch nicht den Kopf zerbrechen. Die Frage ist nämlich nicht, wie man tatsächlich aussieht, sondern wie man in den Augen des Partners erscheint. Bei mir ist das eigentlich mehr eine Mischung aus dem Aussehen von früher und dem von heute, ich glaube nicht, dass ich ihn wirklich objektiv sehe. Und ihm geht es ganz ähnlich. Wir haben mal darüber gesprochen und uns dann kaputtgelacht :wink:.

Deshalb denke ich, mehr Gemeinsamkeit, gemeinsame Unternehmungen, Komplimente, Schmuserei und offene Gespräche führen auch wieder zu mehr Nähe und Verbundenheit. Und aus nur kuscheln kann auch schnell mehr werden :wink:.Wenn sich beide aber rar machen, besteht doch irgendwann gar nichts Gemeinsames mehr. Das ist in meinen Augen der beste Weg zur Trennung. Rar machen wir uns nur, wenn wir mal richtig zanken. In der Akutphase. Und Spaß macht das auch nicht.

Gruß

Anne

2 Like

Sei mutig und tu es
Ja, so weiß dein Partner wenigstens, wie Du dich fühlst!
Wenn Du es schaffen kannst, diesen Text mit einem lachenden Auge (das andere darf ruhig weinen) zu sagen, dann kann das doch was werden.

Sollte dein Partner dann verständnislos reagieren, hast Du immer noch Zeit für „heul“ ; )

Auch er wird nicht jünger mit den Jahren. Versink nicht in Friseurterminen, Schlankheitswahn oder Dauerstyling ohne vorher offene Worte mit ihm zu wechseln.

Alles Liebe für Dich.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]