Wie ich oben drüber gerade schon an sine schrieb: Die alte
Strategie bringt es immer noch - du solltest dich rar machen
und dich nicht ausschließlich auf ihn beziehen.
Hallo!
Also, diese Strategie, sich rar zu machen, funktioniert vielleicht am Anfang einer Beziehung ganz gut, aber wenn man sich so lange kennt, könnte man sich so erst richtig aus den Augen verlieren.
Mein Süßer und ich sind zwar nicht verheiratet, haben aber auch schon fast 23 gemeinsame Jahre auf dem Buckel. Meiner mag es gern, wenn ich ihn einfach so knuddel und ihm Komplimente mache. Wenn ich traurig bin, kuschel ich mich gern an ihn und rede einfach über meine Sorgen. Geht das nicht, beklage ich, dass wir nicht genug Blödsinn miteinander unternehmen und dann denken wir uns gemeinsam einen passenden Blödsinn aus: Mal nett essen gehen oder in einen Freizeitpark zum Achterbahnfahren. Wozu man eben gerade Lust hat.
Ich denke, dass sich einfach jeder freut, wenn er liebevoll behandelt wird und nette Dinge zu hören bekommt. Auch der Mann, der schon seit über 20 Jahren an meiner Seite steht/liegt/sitzt. Und wenn er sich freut, freue ich mich auch und ich bekomme das irgendwie auch wieder zurück. Nicht immer als Kompliment, aber oft als kleine liebevolle Gesten.
Und was das Aussehen angeht, würde ich mir auch nicht den Kopf zerbrechen. Die Frage ist nämlich nicht, wie man tatsächlich aussieht, sondern wie man in den Augen des Partners erscheint. Bei mir ist das eigentlich mehr eine Mischung aus dem Aussehen von früher und dem von heute, ich glaube nicht, dass ich ihn wirklich objektiv sehe. Und ihm geht es ganz ähnlich. Wir haben mal darüber gesprochen und uns dann kaputtgelacht
.
Deshalb denke ich, mehr Gemeinsamkeit, gemeinsame Unternehmungen, Komplimente, Schmuserei und offene Gespräche führen auch wieder zu mehr Nähe und Verbundenheit. Und aus nur kuscheln kann auch schnell mehr werden
.Wenn sich beide aber rar machen, besteht doch irgendwann gar nichts Gemeinsames mehr. Das ist in meinen Augen der beste Weg zur Trennung. Rar machen wir uns nur, wenn wir mal richtig zanken. In der Akutphase. Und Spaß macht das auch nicht.
Gruß
Anne