Hallo,
Farbenblindheit ist sicher sehr lästig.
Gruß, Paran
Hallo,
Farbenblindheit ist sicher sehr lästig.
Gruß, Paran
Hallo,
lass Dich nicht irritieren.
Versuch mal, auch wenns lästig ist, sie normal wieder zu treffen - also nicht bei der Arbeit, das kann für sie auch stressig sein.
Ein bißchen Zeit und Mühe muss man halt investieren.
Und beim nächsten Treffen guck halt, was kommt, was ev. möglich ist oder frag direkt - schadet meist auch nicht.
Ich an Deiner Stelle würde da jedenfalls Engagement investieren, wenn Du sie wirklich magst. Nach meiner Einschätzung stehen die Chancen gut (und ich habe einige Körbe und Zusagen gesammelt).
Wenns wider Erwarten nicht klappt, hast Du auch nicht weniger, als vorher. Kannst also nichts verlieren.
Gruß und viel Glück, Paran
Hallo,
…wenn Du es willst.
Wo sie zu finden ist hat sie Dir ja gesagt.
Nun bist Du am Zug!
Gruß
nicki
Hi Tom,
ich denke einmal das hat etwas mit einer Grundeinstellung zu tun - ich aktzeptiere es wenn Menschen sich dafür entscheiden keine Kinder haben zu wollen - das sind für mich dann aber keine 12 jährigen… manchmal vielleicht ein wenig egoistisch andere können es einfach nicht.
Ich finde es auch nicht gut Kinder in die Welt zu setzten - sie dann links liegen oder sich selbst zu überlassen - ihnen keine Basis für die Zukunft bieten kann… das muss nicht zwangsläufig Geld sein - eine gute Erziehung und Bildung ist mit nichts zu bezahlen (außerdem kann das einem niemand nehmen)! Daraus ergeben sich mehrere Lebensmodelle in denen Kinder m.E. recht selbstverständlich vorkommen - mehreren dieser Modelle stehe ich näher.
Gruss RC11
… oder die Visitenkarte entsprechend schwärzen.
Hi,
das wäre zwar auch möglich, finde ich jedoch psychologisch unklug, da es den Eindruck erweckt, man wolle sich nicht wirklich preisgeben.
Gibt man nur Name und Telefonnummer auf einer Visitenkarte an, eventuell mit einem einladenden Spruch, gibt man zwar auch nicht alle relevanten Daten frei um jemanden ausfindig machen zu können, doch es wirkt nicht zwingend als vorbeugend misstrauisch.
Wieso macht sich die Mühe, Adresse und Nachname bzw. eventuell auch noch andere Daten zu schwärzen? Was stimmt da nicht? Das würde ich mich wenigstens fragen. Und Du?
Ciao,
Romana
Wieso macht sich die Mühe, Adresse und Nachname bzw. eventuell
auch noch andere Daten zu schwärzen? Was stimmt da nicht? Das
würde ich mich wenigstens fragen. Und Du?
Das war ein Scherz…
Was soll daran lustig gewesen sein?
Liebe Romana,
Was stimmt da nicht? Das
würde ich mich wenigstens fragen. Und Du?
ich fragte mich, ob ein Mann, der extra eine „reduzierte“ Visitenkarte mit Namen/Telefonnummer und „netten Spruch“ entwirft, mich nicht auch als „Massenprodukt“ sieht - eine Karte, die man beliebig vervielfältigen kann.
Dann lieber eine unlesbare Schrift!
Viele Grüße
Kathleen
Hi : Kathleen,
dem Argument kann ich mich nicht erwehren. Vor allem bedenkt man, dass es aus dem Automaten mal locker 500 Visitenkarten gibt.
Doch wieviele Kontaktanbahungen macht ein Mensch durchschnittlich bis es (wieder) funkt, und zwar beidseitig?
Außerdem muss man die Karte ja nicht nur für potenzielle Partner/-innen bei sich haben sondern allgemein für neue Kontakte, von denen man noch nicht weiß wie sie sich entwickeln. Ich meine, da lernt ein Mann einen anderen kennen, man findet sich sympathisch, denkt an eine echte Männerfreundchaft, und dann stellt man beim zweiten, dritten Treffen fest, dass dieser Mensch sehr unangenehme Eigenschaften hat, die man doch nicht in einem Kontakt ertragen möchte.
Gut fände ich es, könnte jemand seine Visitenkarte mit allen Informationen hergeben können, ohne negative Konsequenzen fürchten zu müssen.
Ciao,
Romana
weil sie gern Kinder haben möchte bevor die
biologische Uhr „no“ zu diesem Thema sagt.Rote Warnlampe
tststs,
Da ist eine Frau schon offen und ehrlich mit ihrem Kinderwunsch, dann sowas.
Sollte sie ihm besser ein Kind unterjubeln, indem sie „heimlich“ schwanger wird?
Mann Mann Mann!
Da erwarten die Männer Ehrlichkeit und dann kommt einer daher und meint sowas:
Ja. Es ist Stalking, unbekümmerte junge Herren schon gleich
beim Kennenlernen mit einem unter Druck entstandenen
Kinderwunsch zu konfrontieren.
Ich versteh die Welt nimmer!
Ayse
Hi Romana
Was soll daran lustig gewesen sein?
also, ich fand die Vorstellung lustig: man kramt eine Visitenkarte heraus und ruft dann: „Moment, muss noch ein paar Stellen schwärzen, damit du mich nicht stalken kannst!“
Zu meiner ursprünglichen Antwort:
Ich hatte bewusst Visitenkarten aussen vor gelassen aus den oben erwähnten Gründen: entweder sie enthalten zu viel Information oder kommen zu geschäftsmäßig bzw. routiniert rüber.
Es geht doch nichts über eine Telefonnummer auf einem ramponierten Bierdeckel, der später vielleicht mal einen Ehrenplatz im Familienalbum bekommt. Oder auf der Quittung vom Kellner, wo Kneipe, Datum und Uhrzeit vermerkt sind. Damit schlägt man dann gleich zwei Fliegen mit einer Klappe, falls man dem Gegenüber nicht durch Aussehen, Esprit oder besondere Vorkommnisse im Gedächtnis geblieben ist.
Gruß, C.
Hi Cugel,
kann ich zwar nicht witzig finden, doch jedem seinen Humor.
Okay, das mit dem Bierdeckel hat was. Doch wenn sich jemand nicht mal merken kann, wo man Sie / Ihn kennengelernt hat, will man so jemanden weiter kennenlernen?
Interessant fände ich es immer noch zu erfahren wieviele Leute man kennenlernt, kennenlernen muss, bis man den / die Richtige (Lebensabschnitts-)Partner/-in zu finden?
Ciao,
Romana
hi Romana,
Okay, das mit dem Bierdeckel hat was. Doch wenn sich jemand
nicht mal merken kann, wo man Sie / Ihn kennengelernt hat,
will man so jemanden weiter kennenlernen?
Jetzt stelle ich mir eine Frau vor, die ratlos ihr Portemonnaie durchforstet und vor einem Haufen Zettel mit lauter Telefonnummern sitzt.
„Mist, welches ist denn nun die Nummer von dem niedlichen Typ von neulich abend?“, denkt sie sich verzweifelt, bevor ihr Blick erleichtert auf den Bon mit dem entsprechenden Datum fällt.
Das Leben ist so voller Unwägbarkeiten und Zufälle, warum nicht dem Schicksal etwas unter die Arme greifen, wenn´s nix kostet und sonst keine Mühe macht?
Interessant fände ich es immer noch zu erfahren wieviele Leute
man kennenlernt, kennenlernen muss, bis man den / die Richtige
(Lebensabschnitts-)Partner/-in zu finden?
Dafür ließe sich vermutlich mittels Feldstudien ein Durchschnittswert ermitteln. Allerdings müsste vorher genau definiert werden, was genau man unter „kennenlernen“ versteht. Ein Date? Zwei Dates? Oder nimmt man als Basis die Summe der miteinander verbrachten Zeit her? Oder hat man sich erst „kennengelernt“, wenn man miteinander Sex hatte? Oder schon, wenn man sich intensiv küsst? Spielen die Themen eine Rolle, über die gesprochen wird?
Und selbst wenn man eine einigermaßen plausible Definition finden würde, wenn ein Mensch seinen LAP erst nach 100 Versuchen findet, der andere aber schon beim ersten Mal (ist ja alles schon dagewesen), so käme als Durchschnittswert 50 heraus. Also ein wenig aussagekräftiger Wert.
Gruß, c.
Hi,
telepatische Befruchtung bzw. unbefleckte Empfängnis.
Ja mei, manchmal redet man sich ganz nah und vergisst „Äußerlichkeiten“ wie Rufnummer.
Doch daraus wird er hoffentlich lernen für’s nächste Mal, so dies noch mötig ist.
Ich würde halt nicht zulange warten bis er sich meldet. Es gibt ja noch mehr Männer, die auch nichts gegen Kinder haben.
Und mal kurz bei der Arbeit anrufen oder vorbei fahren und in einer Minute klären, wann sie aus hat oder ob und wann sie sich treffen, das sollte bei diesem Job möglich sein.
Ach wie schön wäre es, wenn die Leute die hier soviel fragen, auch mal schreiben würden, wie es weiter- bzw. ausgegangen ist.
Ciao,
Romana
Hi Cugel,
kann nicht passieren, wenn man öfter ausmistet. Bzw. wenn man soviele Zettel in der Tache hat, dann empfinde ich den Filter doch sehr sehr weitmaschig. Manche Menschen lernen nur ca. alle zwei Jahre für sie wichtige und interessante Menschen kennen, mit denen sich längerfristige Kontakte / Beziehungen entwickeln.
Ciao,
Romana