Wie gelangen Mykotoxine in Lebensmittel?

Ich habe ein Prüfung und habe ein paar Fragen die ich nicht beantworten kann:

  1. Wie gelangen Mykotoxine in Lebensmittel?
  2. Was ist in der Mykotoxinverodrnung geregelt?
  3. Welches sind die häufigsten Erreger in LM-Infektionen?
  4. Welche LM-relevanten Viren kennen Sie? Erläutern Sie das Virus, das die meisten Infektionen verursacht?
  5. Sie wollen ein neues LM-Produkt entwickeln. Wie können Sie Voraussagen über dessen Haltbarkei treffen?
  6. Was sind Mykotoxine? Nenne Sie 3 mykotoxinhaltige Lebensmittel und beschreiben Sie unter welchen Bedingungen eine Belastung mit Mykotoxinen möglich ist?
    7)Nenne Sie 4 Kernaussagen, die die Zielsetzung der Lebensmittelhygiene wiedergeben.
  7. Treffen Sie einige Aussagen zur Be- und Entlüftung on Betriebsräumen. Wie kann der Keimgehalt der Luft kontrolliert und bewertet werden?
  8. Nach welchen Kriterien wir ein CCP festgelegt?
  9. Welche grundsätzlichen Verfahren der Reinugng und Desinfektion sind ihnen bekannt?

Ich wäre euch dankbar, wenn die eine oder andere Frage beantwortet werden könnte.

Hallo bella,

Mykotoxine (Gattungsbegriff!) sind Stoffwechselprodukte von Pilzen, die auf Menschen und einige Tiere bereits in geringer Dosis toxisch wirken, also giftig sind.
Vorkommen in den Fruchtkörpern einiger Großpilzen, z. B. einige Knollenblätterpilze, Fliegenpilzen, auch bei sonst genießbaren Pilzen wie dem Schirmling vorkommen.

Sie können bereits vom Feld aus und /oder bei feuchtwarmer Lagerung Getreide, Mais, Kartoffeln und Gemüse infizieren.

Zu weitere Einzelheiten, Untergruppen und Wirkungsweisen empfehle ich im Pschyrembel oder ähnlichem medizinischen Wörterbuch nachzuschlagen.

Was ist in der Mykotoxinverodrnung geregelt?

Keine Ahnung, nie gehört, vielleicht u.a. Vorschriften zur Lebensmittellagerung.

In den 60er Jahren haben wir noch gelernt das Lebensmittellagerräume u.a. mit Blausäure desinfiziert werden sollen/ müssen, keine Ahnung was dazu heute verwendet wird.

Welche LM-relevanten Viren kennen Sie? Keine Ahnung, für was steht hier „LM“?

Auch die anderen Fragen kann ich nicht beantworten und habe dazu keine entsprechenden Nachschlagewerke.

Es scheint sich hier um eine Rundmail an ALLE zu handeln.

Versuch’s mal mit Lesen in der Fachliteratur!

Vielen lieben dank für deine Hilfe!!!

Hallo Bella,
ich bin mit Deinen speziellen Fragen leider überfordert. Für mich sind Mykotoxine Pilzgifte, die vor allem in der Luft sind. Das war es aber auch schon mit meinem Wissen darüber. Versuche es auf www.wikipedia.de, da steht fast alles.
Viel Erfolg bei der Prüfung wünscht
Annette

viele danke für deine mühe und antwort. alles gute weiterhin.

Hallo bella 0202,
quellen finden ist angesagt:Empfehlung
Du findest alles über Vieren, Toxine, Pilze auf den Seiten von Wikipedia.Dort führen dich - Link`s - zu Begleit-themen wie: Entstehung,Verbreitung,Verhalten.

zu den Themen - Hygiene - ist es empfehlenswert auf den Seiten der Gesundheitsämter, Gastronomieverordnungen, Lehrmaterial für Kochberuf, zu suchen.

Als gelernter Koch kann ich dies dazu beitragen:
Des Kochs problem wird immer sein, Nahrungsmittel - Keim, Vieren und Toxinfrei zu halten.
Wenn der Gast es wünscht sich so keimfrei wie möglich zu ernähren, bekommt er einen Babybrei.

mit freunlichem Gruß
Kaufmann
anhang: hätte ich etwas mehr zeit, tja - da hätte ich dir gerne die ein oder andere Frage - zum abschreiben - geschrieben.
-sorry-

Vielen lieben dank für deine Hilfe!!! .