Hallo,
habt ihr irgendwelche TVorschläge was ich mit meinem Geld machen könnte (5000€). Danke für Tipps, Meiungen und Ratschläge
Hallo,
habt ihr irgendwelche TVorschläge was ich mit meinem Geld machen könnte (5000€). Danke für Tipps, Meiungen und Ratschläge
Hallo Kelp,
leider sparst du hier ein bisschen an Informationen. Jeder der dir hier einen Tipp geben würde würde falsch handeln.
Gib doch bitte deinen Anlagehorizont an sprich wie lange kannst du dein Geld entbehren (auch im schlimmsten Fall)
ausserdem sollte man mindestens noch wissen wie risikobereit du bist, sehr stark - stark - mittel - gar nicht wobei gar nicht heißt du nimmst 0% Verlust in kauf und sehr stark du nimmst eventuell auch ein Totalverlust in kauf
und als letztes sollte ich noch wissen was du für ein Ziel verfolgst - willst du mit dem Geld dein Führerschein bezahlen - eine Anzahlung für ein Auto machen oder einfach nur zocken?
Wenn du mir die Fragen beantworten kannst kann ich dir schon ein bisschen weiterhelfen
hey hey,
ja da hast du wohl recht .
also generell bin ich auf das Geld in den nächsten 5-6(?) Jahren nicht angewiesen, denke ich…
und ich möchte es relativ sicher anlegen, also keine Wertpapiere.
Momentan bin ich auch am überlegen, ob ich es vielleicht zu meinem Bausparvertrag hinzufügen soll? da sind momentan 1500€ drauf mit 2%.
Das ist auf jeden Fall mehr als auch dem Sparbuch, auf dem sie momentan sind:smile:.
Hey,
na das sind ja schon einmal paar Informationen mit denen man etwas anfangen kann.
Ich fass zusammen eine sichere Anlage die ihre 5-6 Jahre dauern darf. Keine Wertpapiere.
2 Möglichkeiten die mir spontan einfallen:
Bausparvertrag wäre auch eine Möglichkeit hab aber noch paar kleine Fragen dazu:
Wann hast du ihn abgeschlossen? Vor 2010?
Beantragst du Wohnungsbauprämie oder hast du es vor?
Wie hoch ist die Bausparsumme?
Ich weiß es ist viel wenn man Geld anlegen will aber wenn man was macht dann richtig !! So seh ich das zumindestens als Banker
ab 5000€ AnlageBeitrag zahlt die SIGNAL IDUNA mindestens 3% Zinsen, für weitere Fragen einfach an mich wenden
Hallo,
also der Bausparvertrag ist auf jeden fall schon bisschen älter (8Jahre oder sowas glaub ich) und geht bis 25 000€.
Die Wohnsparprämie erhalte ich ja glaub ich nur, wenn ich mindestens 30% oder so von den 25000 auf den Konto habe?!
hm, ja, mit dem Gedanken Lebensversicherung habe ich mich bisher noch gar nicht beschäftigt. Brauch ich die sowieso irgendwann… bzw macht das für mich jetzt schon sinn? (bin 21)
Hallo,
Die Debeka zahlt 3% auch für 1000 Euro
und nun? …machen wir jetzt alle Werbung in einem Forum in dem es nicht erwünscht ist?
Gruß, D.B.
ab 5000€ AnlageBeitrag zahlt die SIGNAL IDUNA mindestens 3%
Zinsen, für weitere Fragen einfach an mich wenden
Hallo
Hast du dir das Angebot der comdirect angeschaut?
https://www.comdirect.de/pbl/cms/cms/direct/cori4178…&
Leg das Geld auf ein Tagesgeldkonto. Alles andere ist ein Witz. Festgeld und Lebensversicherung kannst du vergessen derzeit.
Natürlich kann dir keiner 100% sagen was das Richtige ist, aber wenn ich die Wahl zwischen den derzeitigen Vorschlägen hätte, würde ich auf jeden Fall zu Tagesgeld raten.
Eben,
ob 50 oder 70 Zins ist bei Kleinbetraegen nicht so wichtig. Gestern Conergy-Aktien fuer 5000 gekauft waeren heute 10ooo, doch das weiss man erst hinterher, fuer die Zukunft immer etwas unsicher.
Gruss Helmut
Hallo,
ich wollte nur noch eine Anlageform ergänzen.
Als sichere Geldanlage sollte man durchaus auch Anleihen betrachten.
Sucht man hier ein gutes Institut sind hier durchaus auch gute Zinsen zu verdienen.
Ohne jetzt Schleichwerbung zu machen,
auf
http://www.baadermarkets.de/DEU/anleihen/bondboard/
finden sich viele Neumessionen.
Aber als Einstieg interessant durchaus die Hausprodukte der deutschen Großbanken
z.B.
DB0WM9 ( in FFM derzeit mit 99,5 gehandelt)
http://www.xmarkets.de/DE/showpage.asp?pageid=84&pkp…
Um an das Produkt jedoch zu gelangen muss bei einer Bank ein Wertpapierdepot eröffnet werden und dann kommen auch genau die Fragen nach Anlagehorizont und Risiken.
Bei einem online Depot über Cortal Consors, ING Diba, maxblue oder alle sonstigen online Broker kann jedoch direkt über die börsen die Anleihe gekauft werden.
MfG
Erbacher
Hi,
okay dann könntest du es theoretisch in dein Bausparvertrag einzahlen ohne die Förderung kaputt zu machen.
Die volle Förderung bekommst du dann wenn du 512€ einzahlst und du unter 25600€ z.v.E. hast. dann bekomms du 8,8% von 512€.
Wegen der Lebensversicherung:
Die musst du nicht behalten bis du in Rente gehst. Es reichen schon 5 Jahre aus, wenn du sie danach auflöst gehst du nach abzug der Kosten mit ca. 3%p.a. raus.
Klar wenn du sie bis zur Rente behältst hast du noch ein Steuervorteil und eine weitaus bessere Rendite. Wichtig ist hierbei die Garantieverzinsung soll ab 01.01.2012 runtergesetzt werden auf 1,75% derzeit 2,25% also eventuell dieses Jahr noch machen!
Und zu deiner Frage ob du mit 21 schon vorsorgen sollst kann ich nur sagen -> ich bin auch erst 20 und habe schon einiges gemacht. Klar denkt man immer man hat jetzt wenig Geld und möchte es für was anderes ausgeben aber wenn du 30 bist Familie hast und eventuell an ein Eigenheim denkst hast du noch viel weniger Geld und solltest aber mehr sparen weil schon wieder 10 Jahre ins Land gezogen sind.
Fazit lieber jetzt 50€ irgendwo abzwacken und was tun als später 100€ irgendwo auftreiben zu müssen.
Hallo Erbacher,
an Anleihen habe ich auch schon gedacht, finde ich durchaus eine sehr interessante Anlage und auch eine sichere.
Habe ihm das jetzt nur nicht vorgeschlagen weil er auf Wertpapiere verzichten wollte.
liebe Grüße
Knobi
Hallo Jessy,
wie kommst du darauf das alles andere ein Witz ist?
Schonmal die Bedingungen für manche Tagesgeldkonten durchgelesen?
Ich sag nur: Lockangebote für ein halbes Jahr oder Jahr. Er will das Geld aber 5-6 Jahre anlegen.
PS: Tagesgeldkonten sind meist so berechnet das nach Abzug der Inflation für den Kunde ca. 0,5%-1% rausspringen. Die wo mehr bieten sparen im Service, haben andere Bedingungen oder bitten es für max 1 Jahr an.
Liebe Grüße
Knobi
Es ist ein Witz, da man sich für einen kleinen Zinsaufschlag fest bindet und bei einem eventuellen Zinsanstieg blöd aus der Wäsche guckt. Das „Risiko“ welches man hier eingeht, steht in keinem Verhältnis zum Mehr an Zinsen.
Was besser ist, kann man immer erst im Nachhinein sagen, aber wenn ich mir die Tendenzen derzeit ansehe, würde ich von einer langen Bindung derzeit die Finger lassen.
ja ich hab zwar auch den Ausschluss von WP gelesen,
jedoch gehe ich davon aus dass eine Anleihe durchaus interessanter ist als ein FG.
Ein Depot mit einer Anleihe hat eben auch den Vorteil dass die Anleihe jederzeit wieder verkauft werden kann und irgendwann sollte doch jeder ein Depot haben, warum nicht so anfangen.
Danke nochmal für die Antworten.
hm… ja, Anleihen sind vielleicht keine schlechte Möglichkeit,
aber ich habe Wertpapiere/Anleihen halt ausgeschlossen, weil ich mich möglichst wenig um das GEld kümmern müssen will und weil ich von beiden auch nicht so die Ahnung habe (und um ehrlich zu sein, eigentlich zu faul bin näher in das Thema einzusteigen).
Was ich mir allerdings auch schon überlegt habe, ist ob ich nicht ein Zuwachssparen für 5 JAhre oder so anlege… wird ja eigentlich auch nicht schlecht verzinst. lg