Wie Geld überweisen mit sicherheit

Hallo ich habe was bei ebay ersteigert, leider scheint mir der Verkäufer etwas dubios.Ich überweise sonst per Online Banking, aber da kann man das Geld ja nicht zurückfordern.Paypal wird nicht angeboten. Wie muss ich das Geld überweisen damit ich,falls der verkäufer das Paket nicht liefert wieder zurückbuchen kann. Und wie lang kann man überhaupt das Geld zurückbuchen. Beide Konten sind von der Postbank.

mfg Tim

Hi Tim

nicht angeboten. Wie muss ich das Geld überweisen damit
ich,falls der verkäufer das Paket nicht liefert wieder
zurückbuchen kann.

Dann müßtest Du das Geld vom Verkäufer von Deinem Konto mittels Lastschrift abbuchen lassen. Siehe FAQ:843 zum Lastschriftverfahren.

Überweisungen kannst Du nicht rückbuchen lassen. Siehe auch FAQ:504

Aber eine wahrscheinlich dumme Frage: Warum kaufst Du bei einem Verkäufer, der Dir dubios vorkommt?

Gruß
Edith

Hallo Tim,

das was Du gerne möchtest, geht nicht.
Geld, welches Du überweist - egal ob mit online-Banking oder einem herkömmlichen Überweisungsformular - kannst Du nicht zurückholen, da gibt es absolut keine Chance.

Doch, eine: Du kannst den Überweisungauftrag so lange kündigen, bis das Geld zur Gutschrift auf irgendeinem Konto beim Kreditinstitut des Empfängers gutgeschrieben wurde. Sowas geht innerhalb von Sekunden. Und das hilft Dir in Deinem Fall nicht weiter.

Du hättest die Zahlung vorher klären sollen und auf den Treuhand-Service von ebay (gut, der kostet etwas, aber wenn man sichergehen will …) in Anspruch nehmen sollen. Klär mit dem Käufer, ob er sich darauf einläßt. Ansonsten Vereinbarung von Nachnahme, wobei Du auch da nicht sicher sein kannst, was in dem Paket drin ist - und wenn der Verkäufer Nachnahme nicht angeboten hat, hm, wird er sich m.E. auch nicht darauf einlassen müssen.

Bleibt eigentlich nur der versicherte Versand. Wenn der Verkäufer den ablehnt, würde ich ehrlich gesagt auch nicht überweisen. Beim versicherten Versand gibt es einen Einlieferungsbeleg, und dann kann de Käufer nicht sagen: Ne, hab ich nicht abgeschickt. Notfalls muß man dann halt zivilrechtlich klagen. Wobei auch hier wieder das Problem des Paketinhalts bleibt …

Deshalb biete ich bei ebay auch nur bei Verkäufern, die mir absolut seriös erscheinen - und Sicherheit gibt es auch da nicht.

Viel Erfolg!
Katzen-Mama

Hallo Edith,
Dann müßtest Du das Geld vom Verkäufer von Deinem Konto
mittels Lastschrift abbuchen lassen.

Das geht nicht. 1. Muss in diesem Fall eine Lastschrifteinzugsermaechtigung vorliegen. 2. Hat der Verkaeufer die Moeglichkeit die Lastschrift wegen Widerspruch zurueckzugeben. Davon wird er sicherlich Gebrauch machen… Ausser Spesen nichts gewesen.
Gruss,
Alfred

Hi Alfred

Dann müßtest Du das Geld vom Verkäufer von Deinem Konto
mittels Lastschrift abbuchen lassen.

Das geht nicht.

Da sich der Käufer, d.h. derjenige, der zahlen muß, absichern will, wäre das für ihn durchaus eine Möglichkeit

  1. Muss in diesem Fall eine
    Lastschrifteinzugsermaechtigung vorliegen.

Kann der Käufer dem Verkäufer ja erteilen.

  1. Hat der
    Verkaeufer die Moeglichkeit die Lastschrift wegen Widerspruch
    zurueckzugeben.

Wieso sollte der Verkäufer die Lastschrift zurückgeben? Der Verkäufer würde das Geld ja bekommen.

Der Verkäufer hat bei dieser Variante allerdings das Risiko, daß er vom Konto des Käufers abbucht, die Ware verschickt und der Käufer dann die Lastschrift widerruft.

Gruß
Edith

Hallo Edith,
tausendmal sorry, ich habe mal wieder zu schnell gelesen und dabei ist mir entgangen, dass der Verkaeufer die Lastschrift vornimmt. Ich bin davon ausgegangen, dass der Kaeufer im Fall einer Nichtlieferung den Ueberweisungsbetrag per Lastschrift wieder zurueckbucht.
Sorry.
Gruss Alfred