Hallo zusammen,
ich hab jetzt schon soviel gelesen, dass ich total verwirrt bin. Kann mir bitte jemand erklären was genau ein Verlustvortrag ist?
Ausgangssituation ist ein Verlust bei einem Selbstständigen im ersten Jahr von ca. 2000 Euro. Im Folgejahr wurde ein Umsatz von ca. 12000 Euro erzielt.
Was genau ist denn der Verlustvortrag. Muss man diesen Beantragen oder irgendwo aufführen oder ist das einfach die Tatsache, dass ein Verlust von 2000 Euro im Steuerbescheid stand?
Was muss man denn jetzt unternehmen, dass dieser Verlustvortrag (sofern dieser überhaupt schon besteht…) vom Gewinn im Folgejahr abgezogen wird? Geht das automatisch durch das Finanzamt bzw. in welcher Anlage und in welcher Zeile genau muss man das eintragen?
Wäre toll, wenn mir jemand aus meiner Verwirrtheit helfen könnte D A N K E S C H Ö N
Viele Grüße