Hallo,
Naja, du hast dazu 1 Jahr Zeit.
Es genügt zuerst eine nationale Anmeldung, ab dieser läuft das Prioritätsjahr.
Du hast dann ein Jahr Zeit, bis du alle anderen gewünschten Länder anmelden musst. In diesem Jahr ist deine Idee automatisch in allen Ländern geschützt, es kann also keiner nach deinem Anmeldedatum die selbe Idee irgendwo anders schützen.
Allerdings gibt es auch Risiken. Im Schnitt dauert es 3 Jahre, nach der Anmeldung, bis ein Patent veröffentlicht wird. Bevor ein Patent veröffentlicht ist, kann es bei einer Recherche, auch vom Patentamt, nicht gefunden werden.
Es kann also sein, dass du bei einer Recherche kein ähnliches Patent gefunden hast und nach 3Jahren erfährst, dass die selbe Idee schon 2 Tage vor die angemeldet wurde. Dann hast du halt Pech gehabt. 
Grundsätzlich solltest du immer eine Recherche machen! Auch ein erteiltes Patent bedingt nicht, dass dieser Artikel auch auf dem Markt ist und auch ein verfallenes Patent verunmöglicht eine nochmalige Anmeldung der selben Idee.
Ein Patent anzumelden, geht noch mit geringen Kosten. Die meisten Erfinder scheitern an der Finanzierung der Herstellung und am Vertrieb! Nur weil du ein Patent hast, rennt dir keiner die Bude ein. Meistens ist da Klinkenputzen angesagt und dabei muss man höllisch aufpassen, dass man nicht übers Ohr gehauen wird!
Im Prinzip muss man das Patent bei jedem Land einzeln anmelden und auch entsprechend Gebühren zahlen, das kannst du aber über dein nationales Patentamt machen, die leiten dies dann entsprechend weiter.
Teilweise gibt es aber auch Länderpakete, wie z.B. für Europa. Ein Euro-Patent ist dann günstiger als Einzelanmeldungen bei all diesen Ländern.