Wie genau ist eine Atomuhr im Internet?

Im Internet gibt es sogenannte Atomuhren. Zum Beispiel gibt es hier eine Atomuhr:

http://de-kalender.de/atomuhr

Kann ich mich auf die Richtigkeit der dort angezeigten Uhrzeit stets verlassen? Ich habe es gerade gecheckt, die auf der Seite angezeigte Uhrzeit stimmt absolut mit meiner Funkuhr überein, aber ist das dauerhaft so? Müsste man nicht meinen, selbst wenn diese Atomuhr zunächst die richtige Uhrzeit anzeigt bzw. richtig geht, spätestens bei mir im Browser die Uhrzeit gar nicht mehr stimmen kann, weil die Seite erst zu mir übertragen werden muss? Oder geht das so schnell, dass es vernachlässigbar ist?

Hallo Fragewurm,

Kann ich mich auf die Richtigkeit der dort angezeigten Uhrzeit
stets verlassen? 

Normalerweise nimmt man z.B. den Timeserver der PTB, das ist die amtliche Zeit für Deutschland.
http://www.ptb.de/cms/themenrundgaenge/wegweiser/fra…

Ich habe es gerade gecheckt, die auf der
Seite angezeigte Uhrzeit stimmt absolut mit meiner Funkuhr
überein, aber ist das dauerhaft so? Müsste man nicht meinen,
selbst wenn diese Atomuhr zunächst die richtige Uhrzeit
anzeigt bzw. richtig geht, spätestens bei mir im Browser die
Uhrzeit gar nicht mehr stimmen kann, weil die Seite erst zu
mir übertragen werden muss? Oder geht das so schnell, dass es
vernachlässigbar ist?

Nein, da gibt es einen Übertragungsfehler.
Aber es gibt da einen Trick, man misst die Laufzeit der Daten.

z.B. zeigt PING an, wie lange es gedauert hat, ein ICMP Paket zu senden und die Antwort zu empfangen. Die Hälfte dieser Zeit entspricht dann in etwa der Laufzeit der Zeitantwort.

Das Ganze gibt’s dann als eigene Protokolle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeitserver

Mit NTP liegt der Fehler im Bereich von einer 1/100 Sekunde.

MfG Peter(TOO)

Hallo,

das kommt ganz einfach darauf an was Du unter vernachlässiugbar verstehst.

Selbstverständlich hat die Übertragungsgeschwindigkeit verschiedene Einflüsse.

Um nur ein drastisches Beispiel zu nehmen, 54er Modem ist extrem langsamer als VDSL.
Auch die Browsergeschwindigkeit spielt eine Rolle.

Die Funkarmbanduhr ist in jedem Fall genauer, aber wen interessieren schon Zehntelsekunden, es sei denn, Du willst mit dem Tablet 100 Meter Sprints machen…

Gruß