Hallo!
Ich habe vor 5 tagen einen Unfall it einem fremden Roller gehabt. Dabei bin ich (sehr langsam) gegen ein Auto eines dritten gefahren und habe einen ca 10-15cm langen Kratzer im Lack hinterlassen. Zum Glück ist der Roller auch Haftpflichtversichert, wenn ein Dritter (also ich) damit fährt. Nun frage ich mich, wie so eine Rollerversicherung aufgebaut ist. Ist das wie bei der autoversicherung, dass der monatliche Beitrag pro Jahr um einen gewissen Prozentsatz sinkt und bei in Anspruchnahme der Versicherung wieder steigt? Oder ist es einfach eine einmalige Zahlung, die dann für ein Jahr gilt? Der Inhaber des Rollers konnte mir dazu leider keine Antwort geben, deshalb frage ich hier
Vielen Dank schon mal für die Antworten
lg
Simon