Wie generiert man Etiketten aus Artikelliste?

Ich habe eine Excel-Tabelle mit vier Spalten: Artikelnummer, Bezeichnung, Größe und Preis. Nun brauche ich entsprechende Etiketten zur Auszeichnung der Artikel. Auf diesen sollen ebenfalls Artikelnummer, Größe und Preis ausgegeben werden. Am Ende wäre es praktisch, wenn ich mehrere Etiketten zusammen auf A4-Blätter ausdrucken könnte.

Der Hintergrund … ist banal: Ich nehme an einem Kinder-Kleidermarkt auf Kommissionsbasis teil. Hierfür muss ich die besagte Artikelliste erstellen und möchte mir die Arbeit sparen, auf die Etiketten alles noch einmal zu schreiben.

Vielleicht ist es ja einfach, aber ich habe so was noch nicht angelegt. Auf jeden Fall freue ich mich sehr auf Hilfe. Vielen Dank im voraus,

Stephan Kurz

Hallo Herr Kurz,

in Excel ist das wohl sehr schwierig!!!

Schauen Sie mal bei Google unter „Excel Etiketten drucken“.
Alle Beiträge zeigen, dass es unter Hilfenahme von Word einfach ist eine Excel-Tabelle aus zu drucken.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg!

Mit freundlichen Grüßen

Oldtiger

Hallo Stephan

Weiss nicht wie du darauf kommst mir diese Anfrage zu senden, da ich selbst
in meinem Profil nur Excel Interessierter angegeben habe. Kann dir leider nicht weiterhelfen bin aber sicher in diesem Forum kann das jemand. :wink:
Sorry und viel Erfolg bei deiner Antwortsuche.

Gruss Fabian

Hallo Stephan,

da würde ich dir die Seriendruckfunktion im Word nahelegen.

einfach den Assistenten für Seriendrucke (Etiketten) starten. Etikettengröße auswählen (im regelfall sind die Abmessungen bereits hinterlegt) und als Datenquelle deine Excelliste angeben - dann kann er pro Etikett eine Zeile aus dem Excel nehmen und fertig ist das Ganze.

Wenn du noch Fragn hast - Einfach melden!

lg Michael

Hallo Stephan,
im Prinzip mußt Du nur die einzelnen Informationen in einer neuen Zelle miteinander verketten. Klingt einfach, ist im Detail aber doch schon etwas tricky.
Hier ein Beispiel:
Tabelle 1 enthält in Zelle A1 die Überschrift "Artikel-Nr.: " in C1 " Größe: " und in D1 " Preis: " (Bitte mit den Leerzeichen und dem Doppelpunkt, wegen besserer Lesbarkeit, wirste später merken).
In Zeile 2 stehen dann die ersten „echten Daten“, z.B. in A2 steht dann z.B. „4711“, in C2 „122-128“ und in D2 „5,00 €“.

Dann gehst Du auf Tabelle 2 und fügst dort in Zeile A1 folgenden Text ein:
=Tabelle1!$A$1 & Tabelle1!$A2 & Tabelle1!$C$1 & Tabelle1!$C2 & Tabelle1!$D$1 &Tabelle1!$D2

Kurze Erläuterung: $A$1 in ein absoluter Bezug auf den Überschriften-Text und bleibt auch erhalten, wenn Du die Fromel aus A1 in die Zellen darunter ziehst!
Das einzige Problem dabei ist, dass das Etikett dann sehr länglich wird. Habe noch nicht herausgefunden, wie man gezielt Zeilenumbrüche, z.B. nach der Artikelnumme und der Größe einfügt. Mit &CHAR(10) funktionierte es bei mir nicht. Ansonsten einfach am Ende die Zellen formatieren, Zeilenumbruch anhacken und die Zellen auf eine „vernünftige“ Breite ziehen.

Gruß Markus

Erläuterungen beziehen sich auf Word und Excel 2000. In neueren Versionen sind möglicherweise die
begriffe und Anordnungen etwas anders

Voraussetzung eine Exceldatei mit den Daten und eindeutigen Spaltenüberschriften in der ersten
Zeile:

Artikelnummer Bezeichnung Größe Preis
100 Hemd f. Herrn 33 €34,00
112 Hose 34 €57,00
124 Strümpfe 35 €80,00
136 Hemd 36 €103,00
148 Hose 37 €126,00
160 Strümpfe 38 €149,00

In Word ein leeeres neues Dokument erzeugen, hilfreich ist eine geeignete kleine Schriftart und
Größe zu wählen
In Menü Extras-Seriendruck
1 Hauptdokument- erstellen-Adressetiketten - aktives Fenster (bezieht sich auf das leere Word-
Dokument)
2. Daten importieren - Datenquelle öffnen - als Exceldatei - hier werden die gewünschten Daten
(Art-nr …) erwartet - gesamtes Tabellenblatt ggf. das gewünschte Tabellenblatt

zuück nach 1: Hauptdokument einrichten - Etikettenmarke und Bestellnummer wählen
ggf andere (*) (siehe unten) - Etiketten erstellen - Anordnung (die Seriendruckfelder untereinander oder
nebeneinander anordnen. Hilfreich ist, sich die wichtigsten Formatierungsbefehle als
tastenkombinationen zu merken und anzuwenden Fett: STRG-Umschalt-F; Untersteichen: STRG-Umschalt-U;
aus „Wordhilfe“ -->Druckliste
Symbolleiste „Seriendruck“ aktivieren -Symbolbereich rechte Maustaste Seriendruck anklicken oder
Menü-Ansicht Symbolleiste
Seriendruck - Serienvorschau ggt. Schriftart und Größe anpassen, Fett kursiv, unterstrichen (leider
manuell in jedem Etikett, wenn für einzelne Seriendruckfelder.
Wechseln zwischen Daten und Feldnamen möglich mit Seriendruckvorschau

3.Ausführen ggf. mit Abfrageoption Ausgabe als neues Dokument oder Drucker oder E-Mail -
zusammenführen mit ggf. Abfrageoptionen

Drucken ist ebenso möglich über normalen Druckbefehl. Empfehlenswert Probedrucke aus Kopien der
Etikettbögen um Verschiebuntgen und Ungenauigkeiten zu erkennen, befor teure Druckbögen unbrauchbar
werden. Größe der Etiketten nicht ausreizen.

(*) Wenn gewünschte Etikettenbögen in Word nicht (oder nicht mehr) aufgeführt müssen die Etiketten exakt
beschrieben und gemessen werden. Neues Etikett - Name des Etiketts alle Maße und Angaben eintragen
siehe vorhandenes bild im Menüpunkt

Griäzi Stefan,
ich würde das über den Seriendruck machen.
Im Word unter Extras-Briefe und Sendungen-Serienbrieferstellung dann kannst du rechts Etiketten auswählen.
Unten rechts kannst du dann mit weiter die Eitketten auswählen, die Adressdatei usw.
dann kannst du die Etiketten so einrichten wie du es willst.
Wünsche viel Glück
winu