Wie gestalte ich einen Seitenumbruch in WORD 2007

wie gestalte ich einen Seitenumbrauch bei WORD 2007?

Wie formatiere ich die Absätze?

Kapitelnummern??
1.
1.1
1.1.1

Hallo Petra,

wie gestalte ich einen Seitenumbrauch bei WORD 2007?

ich kenne mich leider nicht aus mit Word 2007. In der Arbeit können wir noch Office 2003 verwenden, privat verwende ich nur Libre Office, das sehr viel stabiler ist.

Gruß, Karin

Hallo,
Formatierung:
Kapitel über Formatvorlagen

Ich sende mal eine tolle Vorlage (nicht zur Weitergabe!). E-Mail habe ich ja.

Martin

manueller Seitenumbruch über Strg+Return

Sorry, aber das sind schon Grundsatzfragen, die eine Kompletteinschulung in Word erfordern und den Rahmen einer Beantwortung (von kniffligen Spezialfragen) hier bei Wer-Weiss-Was sprengen.
Ganz kurz:

  • „Strg“ halten und die normale Zeilenschaltung („Return“) betätigen, ergibt einen manuellen Seitenumbruch.
  • „Wie formatiere ich Absätze“, kann viel bedeuten, in der Leiste oben gibt es eine Fläche, die „Absatz“ heißt, dort auf den kleinen Pfeil rechts unten klicken, dann öffnet sich das Absatzformatierungs-Fenster, wo alle Abstände etc. ausgewählt werden können!
  • Kapitelnummern werden automatisch vergeben, wenn man als Formatvorlage für eine Überschrift z.B. „Überschrift 1“ wählt, bzw. die entsprechenden Untergruppen 2, 3, …

Hoffe das hat ein bisschen geholfen, wie gesagt, alles Weitere würde den Rahmen sprengen!
LG,
Tiroltext

Hallo Petra,

wie gestalte ich einen Seitenumbrauch bei WORD 2007?

Taste Strg+Enter

Wie formatiere ich die Absätze?

Formatvorlage Standard zuweisen.
(Menüband Start -> Formatvorlagen)

Kapitelnummern??
1.
1.1
1.1.1

Entsprechend Formatvorlagen zuweisen, zum Beispiel Überschrift 1(diese lassen sich über Rechtsklick und „ändern“ bearbeiten).

Insgesamt ist die Word-Hilfe bei dem Thema auch recht gut.

salut
gernot

Seitenumbruch: Einfügen -> Seiten -> Seitenumbruch
Absätze und Absatzformate: Start -> Absatz

Mein Tipp:
http://office.microsoft.com/de-de/word-help/interakt…

Gruß

Hallo, Seitenumbruch mit Alt +eingabe, Kapitelnr.kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
wie gestalte ich einen Seitenumbrauch bei WORD 2007?

Wie formatiere ich die Absätze?

Kapitelnummern??
1.
1.1
1.1.1

Die Frage ist nicht ganz verständlich. Möchtest Du jedes neue Kapitel automatisch auf einer neuen Seite anfangen?
Oder brauchst Du allgemein eine Erklärung wie Absatzformate und Nummerierungen angelegt werden?
Könntest Du bitte die Frage präziser formulieren?

Es gibt viele gute Online-Tutorials für Word 2007, auch die mitgelieferte Hilfe erklärt die Standardfunktionalität gut.

Suche im Internet mal nach „word 2007“ oder nach word 2007 anleitung - da gibt es jede Menge guter Hilfestellungen.

z. B. http://www.gcflearnfree.org/word2007

RTFM!

Hier kann ich leider selbst auf die Schnelle nicht weiterhelfen.
Word bietet aber diverse Hilfefunktionen

Viele Grüße D. Lüers

Sach ma, bin jetzt Deine Hotline?
Seitenumbrüche kannst Du auf 2 verschiedene Arten bewerkstelligen.

  1. Strg+Enter das ist nicht elegant!
  2. Über die Absatzformatierung, indem Du dem ersten Absatz auf der nächsten Seite das Format „Seitenwechsel oberhalb“ gibst.

Am elegantesten formatierst Du Absätze, indem Du ihnen Formatvorlagen definierst und dann im Text zuweist.

Das machst Du auch mit den Kapitelnummern

Gruß
Jörn

Hallo Frau Bodenmueller,

wie Sie mit Word umgehen, entnehmen am besten den in Word integrierten Hilfeseiten.

Über die Gestaltung des Layouts sollten Sie sich vorab ebenfalls selbst Gedanken machen. Hier empfehle ich Ihnen, sollten Sie mit Word arbeiten, die Verwendung von Formatvorlagen.

Bestimmte Layoutvorgaben sind mir aus dem Bereich des Maschinenbaus nicht bekannt. Allgemein gültig Regeln aus dem Bereich technische Dokumentation sollten jedoch Anwendung finden.

Mit freundlichen Grüßen

CB

bin kein WORD USER Sorry