Wie gewinne ich Kundschaft im Gebrauchtwagenhandel?

Hallo Leute,
ich bin jetzt seit letztem Herbst in der Gebrauchtwagenbranche tätig und leider lief es bisher nur so mäßig. Ich arbeite quasi rund um die Uhr (weil ich alles allein bestreite), aber am Ende des Monats kommt trotzdem nichts bei rum, da mir die Kunden fehlen. Leider bin ich nicht sonderlich computeraffin, weshalb sich da auch nichts getan hat. Bisher habe ich es nur über Flyer, Banner, eine Anzeige in der lokalen Zeitung und kleine Events, wie Glühwein- und Grillabende, versucht. Ich merke aber das reicht nicht und würde nun gerne den Schritt ins Internet wagen um da potentielle Kunden zu erreichen. Sollte ich mich eher an eine Marketing-Agentur wagen oder gibt es relativ einfache Computerprogramme dafür?

Hallo
die Autohändler, die ich kenne haben sich bei einer oder mehreren KFZ-Suchmaschinen * angemeldet und inserieren dort ihre Autos.
Außerdem sollte man die Autos an einer gut frequentierten Stelle ausstellen.
*Wg. Verdacht auf Werbung schreib ich diese hier nicht.
Gruß Michael

Hallo,

ich habe mein letztes Auto (Audi A6) über einen Shop im Internet gefunden. Es war ein kleiner Autohändler in einem nahen Dorf, zu dem ich normalerweise nie gefahren wäre. Da ich auch Internetseiten erstelle, biete ich meinen Kunden immer an, dass ich für vergleichsweise wenig Geld das Grundgerüst für den Shop erstelle und ihnen dann beibringe, wie sie neue Autos einstellen können, so dass sie in Zukunft alles selber machen können. Vielleicht findest Du auch bei Dir in der Nähe einen Computershop, der sich auf so einen Deal einlässt. Wichtig ist aber auch, dass Du die Autos auch bei mobile.de und autoscout24.de anbietest. Von dort kannst Du dann Deine eigene Internetseite verlinken.

Gruß Andromedes

Moin,

ich möchte ja kein Spielverderber sein, aaaaber…
In welchem Preissegment bewegst du dich? Hast du dich schon mal über Gewährleistung informiert? Weißt du, dass du als Händler auch auf gebrauchte Fahrzeuge eine Gewährleistung geben musst? Sagt dir Differenzbesteuerung etwas? Wie sieht es bei euch mit anderen Händlern aus? Autohäuser, freie Händler und auch Aufkäufer (die die Fahrzeuge übrigens direkt nach Afrika verschiffen. Und auch mal sehr ungemütlich werden können, wenn man in ihren Gebieten „wildert“)
Bei Angeboten über Autoscout oder mobile muss dir klar sein, dass die das nicht umsonst machen. Die Preise sind zwar nach Mengen gestaffelt, haben aber in den letzten Jahren ziemlich angezogen.
Was machst du, wenn ein angekauftes Fahrzeug noch einen Ölwechsel oder Tüv braucht?
Hast du mal durchkalkuliert, wieviel Gewinn! (nicht Umsatz) du machen musst, damit du halbwegs über die Runden kommst?
Nur weil du mit einem Homepagebaukasten eine Website baust, bekommst du keinen einzigen Kunden mehr.

Soon

Ich würde in deinem Fall erst einmal zu einer Unternehmensberatung gehen, vielleicht liegt es auch nicht an deiner ,schlechten’’ Reichweite. Wer kümmert sich um deine Buchhaltung etc.? Machst du das auch selbst?
Ansonsten rate ich dir in einem ersten Schritt die sozialen Netzwerke, wie Facebook, Instagram, Pinterest usw., zu nutzen. Darüber kann man schon viel erreichen und das kostet dich erst einmal nichts. Es sei denn du möchtest Werbung schalten, aber darüber kannst du dir später Gedanken machen, wenn es finanziell aufwärts geht. Eine eigene Webseite, auf die man verweisen kann, wäre da aber schon notwendig. Ich weiß nicht wie gut oder schlecht es finanziell bei dir ausschaut, aber es gibt auch spezielle Softwarelösungen für Autohändler bei denen du neben der Erstellung einer eigenen Webseite und dem Einstellen von Fahrzeugen z. B. auch eine Anbindung an diverse Online-Fahrzeugmärkte oder -börsen, einen Autokonfigurator für deine Kunden oder die Verknüpfung mit sozialen Netzwerken ordern kannst. Quasi verschiedenste Pakete, die auf deine Anforderungen zugeschnitten sind. Aber lasse erst einmal deine Finanzen checken, vielleicht ist das schon der Haken!

Echt? Was sollen die genau tun?
Gerade im Bereich Unternehmensberatung gibt es 'ne Menge schwarzer Schafe. Und 'ne Menge fetter Rechnungen. Wenn der UP schon jetzt gerade so über die Runden kommt, woher soll er denn Knete für so einen Berater nehmen? Die Rechnung ist garantiert vierstellig, drunter machen es die Brüder sowieso nicht. Und ob da was bei rauskommt, ist auch nicht erwiesen.
Die IHKs bieten regelmäßig Gründerseminare an. Das wäre eher der Weg, den der UP noch gehen kann. Dümmer wird man auf keinen Fall und sehr oft sind die Seminare kostenlos.

Soon

3 Like