Wie gibt Aloe Vera der Haut Feuchtigkeit?

Hallo zusammen, Aloe Vera ist ja in vielen Cremes enthalten, weil die Haut dadurch geschmeidig und feucht wird. Wie gibt Aloe Vera der Haut Feuchtigkeit? Sie muss irgendwie in die Haut eindringen, außen würde die Feuchtigkeit ja trocknen. Wie machen diese Cremes das? Danke!

Das wäre eine Frage für einen Medizinstudenten, ich weiß nur, dass die Haut super versorgt wird und Aloe Vera Spray selbst empfindliche Vogelhaut befeuchtet ohne Reizung und rissige Tierhaut die juckt vom Juckreiz befreit und die haut wieder fester und elastischer wird wo sie vorher dünn und reizbar gewesen ist. Gruß Rita

Hallo Alexandra,
boh, schwierige Frage, da bin ich sogar als „Expertin“ leicht überfragt.
Was ich Dir sagen kann ist, daß die Aloe als echte Wüstenpflanze fähig ist, extrem viel Wasser in ihren Blättern zu speichern, für längere Zeiten der Trockenheit. Außerdem weiß ich, daß der Aloesaft bis zu 70% (ich hoffe ich vertue mich jetzt nicht mit der Prozentzahl; nagel mich da nicht so genau fest) tiefer in die Haut eindringen kann. Warum allerdings er das kann und wie genau er das macht, da bin ich überfragt, sorry.
Hoffe, ich konnte Dir trotzdem ein wenig weiterhelfen. Liebe Grüße
Serafina

Hallo, mein Tip : die Creme gut einmassieren und einwirken lassen über Nacht.
Liebe Grüße

Hallo Alexandra,

das ist wohl mehr eine Frage für einen Hautarzt.
Nur soviel: die Haut ist ein Organ, wie die Leber oder die Lunge. Sie ist in der Lage, Stoffe aufzunehmen und in den Körper einzubringen.

Wenn wir - zum Beispiel - in einer Badewanne mit Alkohol ‚baden‘ würden, wären wir in kurzer Zeit völlig besoffen.
Was die Aloe Vera so besonders macht ist die Vielfalt ihrer Inhaltsstoffe.
Und wenn eine Creme Aloe-Vera enthält, ist das ein Schritt in die richtige Richtung.
Aber die reine Aloe-Vera ist durch Nichts zu ersetzen.

Die Aloe-Vera auf der Fensterbank: eine kleine Scheibe abgeschnitten, auf die betroffenen Hautpartien aufgetragen - sei sie verletzt, oder verbrannt oder wegen der Falten - ist durch nichts zu ersetzen.

Für den ‚Rest‘ fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker :wink:

Alles Gute

JoHaNnEs Schlösser

Hallo,
das ist das Naturgeheimnis der Aloe Vera. Da jede Pflanze anders ist eine andere, können die Inhaltsstoffe nicht my-genau ermittelt werden und werden nicht als medizinische Salbe zugelassen.
Zum Glück, sonst würden diese Naturprodukte bald verboten werden.

Die Eigenschaften der Bestandteile der Aloe, die tief in die Haut eindringen, machen und halten die Haut elastisch und geben der Haut was zum regenerieren und ernähren braucht. Das ist das besondere an der Aloe, die natürlichen Inhaltsstoffe in richtiger Kombination ist in ihr enthalten. Deshalb sollte man auf eine hohe Aloekonzentration in den Produkten achten. 3 - 4 oder 5 % bringen da natürlich wenig.

Hallo Alexandra,
es liegt doch auf der Hand, die Haut hat Poren und die Creme zieht ein, speichert so die Feuchtigkeit in der Haut. Aber wegesse bnicht genügend zu trinken. Sollte die Haut extrem trocken sein, so kannst Du Hyalotonkapseln einmal am Tag einnehmen. Auch die gibt es von Aloe Vera.
Lieben Gruß
Pumckl

Guten Tag.
Die Aloe Vera ist schon Jahrtausende bekannt für ihre wunderbaren Eigenschaften. Warum sie so schnell und tief ( alle Hautschichten) in die Haut einzieht weiss ich auch nicht jedoch ist es ein Naturprodukt und enthällt sehr viele Nährstoffe. Da ich auch solche Produkte mit Aloe Vera vertreibe, haben meine Kunden sehr gute Erfahrungen mit Aloe Vera gemacht.

Die Aloe selbst ist eine Wasser-Speicher-Pflanze und der ph-Wert ist dem unserer Haut sehr ähnlich. Deshalb kann sie auch in tiefere Hautschichten gelangen. Dieser Vorteil wird von vielen Kosmetikfirmen genutzt, welche die Aloe (meist nur in sehr geringen Mengen ihren Produkten zugeben.

Falls Du noch weitere Fragen hast - jederzeit gerne.

Hallo !

Entschuldigung, daß ich erst so spät antworte, aber ich kann dir sowieso nicht weiterhelfen. Ich kenne Aloe als Pflanze, wozu sie in Cremeform dient, weiß ich nicht.

Jochen

Sorry, das weiß ich leider nicht.