Wie gibt man eine Übersetzung im Literaturverzeich

Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen. Ich bin gerade an meiner Hausarbeit. Folgendes Problem: Ich benutze ein Buch (1 Autor), welches zentrale Texte einer Pädagogin widergibt. Diese sind aus dem italienischen von diesem Autor des Buches übersetzt. Bei jedem Text gibt er die jeweilige italienische Quelle an. Wie gebe ich das Ganze im Literaturverzeichnis, als auch im Fließtext an?

Nur den Autor?
Die italienische Quelle dann ein: Übersetzt von: und die Deutsche Quelle

Oder nur die Italienische Quelle?

Ich bin ganz schön ratlos, weil sich zu diesem speziallen Thema kaum etwas finden lässt. Vielen Dank schon mal.

MfG

HI,
du gibst DEINE Quelle an, also den deutschen Autor.
Gruß Marlis

Leider kenne ich mich hier auch nicht so gut aus. Für mein Gefühl würde ich sagen: die deutsche Quelle, da ja der Inhalt hieraus entnommen wurde. Normal steht ja in den Büchern auch: übersetzt aus…
und somit dürfte nach meinem Empfinden die Quellenangaben aus dem deutschen Buch reichen.
Aber vielleicht kann dir jemand aus einer Bücherei weiterhelfen ?