Wie gießt man Hundespielzeug selbst

Guten Tag,

ich möchte selbst Hundespielzeug herstellen. Als Material möchte ich hartes Gummi verwenden. Zunächst reicht mir ein einfacher Ball, eine entsprechende Form zum Gießen von Halbkugeln hätte ich. Mein Problem ist nun, dass ich nicht weiß welche Gussmasse ich verwenden kann. Ich habe viel über Shore A und Shore D Härten gelesen und weiss trotzdem nicht, welche Shore Härte ich bräuchte(vielleicht A 90?). Vielleicht kennt ja jemand diese Kongs für Hunde oder eben einen einfachen Beißring für Hunde und kann mir sagen was ich da nehmen könnte, um sowas zu erreichen.

Des weiteren würde mich interessieren, was die Unterschiede, Vor- und Nachteile sind von Polyurethan, Silikon und Kautschuk am besten bezogen auf mein Ziel.

vielen Dank im voraus.

Senfkuchen

Des weiteren würde mich interessieren, was die Unterschiede,
Vor- und Nachteile sind von Polyurethan, Silikon und Kautschuk
am besten bezogen auf mein Ziel.

Hallo Senfkuchen,

die Frage kann ich nicht direkt beantworten, aber worauf es erstens, zweitens und drittens ankommt ist die Veträglichkeit für den Hund. Lebensgefährliches Tier- und Kinderspielzeug aus China haben wir schon zuviel.

Natürlich muss das Material verdaulich oder zumindest für Magen und Darm verträglich sein, daher darf es z.B. auch keine Weichmacher enthalten, da dann das Material bei der Verdauung versprödet, splittert und tödliche Verletzungen hervorrufen kann.

Wenn du nicht die Möglichkeit hast, deine Produkte beim TÜV prüfen zu lassen, solltest du es im Interesse der Tiere unbedingt bleiben lassen.

Gruss Reinhard

Hallo
Bei Polyurethan und Naturgummi hätte ich Probleme, eine Gussmasse zu bekommen, normal Silikon oder Silikon Gussmasse ist nicht besonders fest, normales läßt sich nicht so einfach quervernetzen.
Man könnte einen Land- oder Baumaschinenreifen mit Nylonverstärkung(kein Stahl) sägen.
Käufliche Sachen sind nach meiner Meinung meist thermoplastisch hergestellt, bzw. aus dickem Schweineleder.
MfG
Matthias

Hallo Reinhard
Kennst diese Gummitiere, die ein wenig fiepen, wenn der Hund draufbeißt? Haben die enorm Spaß mit.
Aber ich glaube nicht, das die Spielzeuge aus Plastik oder Gummi verdaulich sind, das mit den Weichmachern ist wohl hauptsächlich ein chinesisches/Fernost Problem, derart verspröden kann das auch nicht so schnell.
MAn muß dann defektes Spielzeug wegschmeißen, bzw. das immer kontrollieren.
Wenn ein Hund zu doof ist und Plastik frisst, brauchts auch keine Weichmacher, das gibt dann so oder so leicht Ärger, egal ob mit Tüv oder ohne, Tüv für Hundespielzeug, habe ich ja noch nie gehört, muß ich mal drauf achten.
MfG
Matthias

… das mit den Weichmachern ist wohl
hauptsächlich ein chinesisches/Fernost Problem, derart
verspröden kann das auch nicht so schnell.

Hallo,

das ist schlicht ein Irrtum - die Verdauungssäfte sorgen dafür, und das bei einem Hund noch viel schneller als bei einem Baby, und bei dem reichen schon Stunden. Ich muss mich doch sehr wundern, ich dachte, DAS Problem sei inzwischen Allgemeingut.

Und beim Schlucken auf den Verstand des Hundes zu rechnen - hattest du schon mal einen? (Auch bei Babies funktioniert das nicht).

Ob es TÜV für Hundespielzeug gibt, weiss ich nicht, aber wer sollte sonst das Material beurteilen? Der Fragesteller hat keine Ahnung davon.

Gruss Reinhard

Hallo Reinhard

Ich bin eigentlich der Meinung, das das Innere von Weichplastikteilen nicht durch Verdauungssäfte erreicht wird, ich will mich da aber nicht streiten.
Jedenfalls gibts in Kaufhäusern und auch manchen Zoohandlungen viel Spielzeug aus Weich-Plastik.
Ich hab nur mal irgendwo gelesen, das Hunde kein Geflügel zu fressen bekommen sollen, weil sie sich an den feinen spitzen Knochen innerlich verletzen könnten.
Ich selbst hatte noch keinen Hund, aber mich hatte schon mal fast einer…

MfG
Matthias

Moin nochmal,

Eure Bedenken zum Wohle des Hundes sind absolut in Ordnung. Es geht bei der ganzen Sache aber um mehr. Nehmen wir mal an, dass mich interessiert im Allgemeinen Formen selbst zu gießen, die die Materialeigenschaften von solchem Hundespielzeug haben. Ein anderes Projekt ist zum Beispiel ein Katzenspielzeug(so eine Art Steh-auf-Männchen), wo nicht die Gefahr besteht, dass die Katzen es essen. Dieses soll eben auch diese Materialeigenschaft aufweisen.

beste grüße