Liebe Experten, ich habe eine wichtige Frage. Undzwar haben meine Großeltern in ihrem Garten sehr viele Fingerhut Pflanzen. Die sehen ohne Zweifel auch sehr schön aus. Allerdings habe ich letztes mal schon nur in letzter Sekunde verhindern können, dass mein Neffe sich eine der Blüten in den Mund steckt.
Wie gefährlich ist der Fingerhut für kleine Kinder.
Ist es wirklich so gefährlich, dass man aufpassen muss, wenn kleine Kinder in ihre Nähe kommen oder ist das nicht weiter schlimm?
ich wäre über eine Einschätzung sehr dankbar!
Liebe Grüße, Josh
Lieber Josh,
zu dieser Frage gibt es bei googel bereits über 53.000 Suchergebnisse…
http://www.google.de/#sclient=psy&hl=de&source=hp&q=…
Ich habe selbst einen kleinen Sohn, der vorigen Sommer in Kontakt mit Fingerhut kam. Laut Giftnotrufzentrale ist die gebotene Vorsicht mehr als angebracht.
Wenn das Kind schon Interesse zeigt, dann würde ich nichts riskieren. Habe als Kind selbst meine Finger in die Blüten gesteckt, ist allerdings nie etwas schlimmes passiertn.
Lg Hanna
Hallo Josh,
Der Fingerhut ist tatsächlich stark giftig. Hauptgift ist u.a. Digitoxin, das in einer Dosis von ca. 56mg/kg Körpergewicht tödlich ist.
Eine einzelne Blüte wird noch nicht unbedingt gefährlich. Die tödliche Dosis liegt bei ca. 2g Blätter oder Blüten.
Auf jeden fall würde ich dem Kind klarmachen, dass es das Zeug nicht essen darf. Und aufpassen, solange es das noch nicht begreift.
Gruß Heribert
Hallo,
ich wäre sehr vorsichtig bei Giftpflanzen im Garten, wenn man kleine,( oder auch große ) Kinder hat.
Der Verzehr von zwei Blättern vom Roten Fingerhut kann auch für Erwachsene tötlich sein, da reicht bei Kindern schon eine kleinere Menge.
Es gibt noch viele andere Giftpflanzen im Garten, ich denke da nur an die prächtige Engelstrompete.
Es ist aber auch sinnvoll Kinder über die Gefahren aufzukären, sie versehen oft mehr als man denkt und auch sollte man sich über erste Hilfe bei Vergiftung informieren. Denn auch bei aller Vorsicht kann etwas passieren.
Mfg
Hallo und guten Tag,
wie alt oder wie jung ist denn der Kleine. Wenn er zu klein ist, sollte man ihn vom Fingerhut fernhalten. Die stecken noch alles in den Mund.
Im Hortipendium steht: „Grundsätzlich sollte man Fingerhüte nicht in Gärten anbauen, in denen sich Kleinkinder aufhalten, denn gerade bei Kindern kommt es oft zu Vergiftungen. Ältere Kinder sollte man über die Gefahren, die von giftigen Pflanzen ausgehen, rechtzeitig aufklären.“
Sonst kann man jedoch sehr viel essen, dafür gibt es wunderbare Bücher. Nur ganz wenige Pflanzen sind giftig.
Mehr kann ich nicht sagen, ich hoffe, daß es Ihnen geholfen hat.
Viel Glück für den Kleinen und für Sie
Elona
weiß ich , ehrlich gesagt, nicht, würde ich aber googeln
Hallo,
soviel ich weiß kann der Fingerhut ziemlich gefährlich werden. Aber genau festlegen kann ich mich nicht- tut mir leid.
MfG Torsten
Hallo
Also so weit ich weiß, sollte man Kinder in jedem Fall von ihm fernhalten weil er zu schweren Vergiftungen führen kann.
Gruß Biene
Hallo,
der Fingerhut ist sehr giftig und für Kinder Hochgadig giftig und kann zum Tode führen.
Das Gleiche gilt übrigens auch für Alpenfeilchen ( Cyclamen) und Wolfsmilchgewächse ( Madagascapalme, Christusdorn).
karli3
wenn kleine Kinder sich öfter im Garten aufhalten würde ich die Pflanzen entfernen. Sie sind nicht unbedingt tödlich giftig aber die Aufnahme geringer Mengen kann zu schweren Vergiftungen führen.
unter http://giftzentrale.de/
einfach unter Suchen den Fingerhut eingeben, in der Liste stehen alle Infos über Giftpflanzen.
Lieber Gruß
Mela
Hallo Josh,
leider kann ich Dir nicht weiter helfen, weil ich nicht weiß wie gefährlich der Fingerhut für Kinder ist. Ich selber habe zwei kleine Enkel und Fingerhut-Pflanzen kommen nicht in meinen Garten.
Ich hoffe, dass Dir andere Experten bei Deiner Frage weiter helfen können.
Gruß von der vogelnest-frau
Halo, Oh mein Gott, bei dem Gedanken, das das Kind eine Blühte gegessen hätte, stellen sich mir die Haare hoch. Der Fingerhut zählt zu den 10 giftigsten Pflanzen der Welt. Die gesammte Pflanze ist giftig, Blüten, Stiehle Wurzel, Samen. Schon das Anfassen dieser Pflanze ist gefährlich. Essen kann tötlich sein, für Mensch und Tier. Wo Kinder oder Tiere sind, hat eine sollche Pflanze nichts zu suchen, es ist einfach zu gefährlich. Ich habe selber Enkel und Hunde, deshalb achte ich in meinem Garten streng darauf was giftig ist. Man kann kleine Kinder nicht ständig beobachten. Viele liebe Grüße Roswitha