Wie glaubwürdig ist ein hässlicher Schönheitschirurg?

Hallo,

habe heute eine Wiederholung zum Thema Botox gesehen.
Kannte schon die erste Ausstrahlung und habe mich schon seinerzeit, heute wieder, gewundert, welch unansehnliche Schönheitschirurgen da zu Wort kommen, speziell zu Gesichtsfragen.

Ganz ehrlich: wenn mir bei einem Gespräch zum Thema „schöneres Gesicht“ jemand gegenüber säße, der offensichtlich nicht von der eigenen Branche profitiert hat, hätte ich massive Zweifel in jeder Hinsicht.
Das wäre wie ein Zahnarzt mit Zahnlücken oder offensichtlichem Karies.
Warum haben so offensichtlich nicht verschöhnte Chirurgen (O.K., es kann vorher noch schlimmer gewesen sein, ist aber kaum anzunehmen) gläubige Kunden?

Mir ein Rätsel.

En guter Schöhnheitschirurg sollte doch zumindest einigermaßen nett aussehen. Ruhig alt, aber nicht wie z.B. ein verhungertes Huhn oder Ähnliches.

Mir persönlich geht das Thema am A… vorbei, aber der Kontrast (rel. hässlicher Chirurg berät rel. schöne Frau zum Thema Verbesserungen) war zu paradox, um sich keine Gedanken zu machen.

Gruß, Paran

Hallo,

plastische Chirurgen machen nicht nur ästhetische Chirurgie, sondern mitunter auch Wiederherstellung-, Verbrennungs- und/oder Handchirurgie.
Die Wiederherstellung einer gewissen Funktionalität geht nicht zwangsläufig mit dem einher, was wir primär als „sehr schön“ empfinden.

Warum haben so offensichtlich nicht verschöhnte Chirurgen (O.K., es kann vorher noch :schlimmer gewesen sein, ist aber kaum anzunehmen) gläubige Kunden? …

Wenn dieser Arzt kompetent auf seinem Fach ist (Schulungen, hervorragende Weiterbildung, gute Fallzahlen, uswusf.) ist mir das lieber als eine „schöne Pfeife“. Darüberhinaus: Welche Werbung soll das denn sein? Der wird sich wohl kaum selbst die Nase gerichtet haben…
Darüberhinaus ist die ästhetische Chirurgie mitunter ein heftiger Eingriff in einen gesunden Organismus; ich denke nicht, dass jeder das über sich ergehen lassen muss, der dieses Fach ausüben möchte.

Als krasses Gegenbeispiel zu den unoperierten, deiner Ansicht nach unschönen Ärzten gäbe es diese gern amerikanischen plastischen Chirurgen, die selbst aussehen wie Costa Cordalis neuerdings, weil sie irgendeinem Schönheitsideal nachhetzen. Bei so jemandem hätte ich eher Angst, dass der mir zu viele (unnötige) Eingriffe angedeihen lässt.

Ich weiß nun leider nicht, welche Reportage du meinst. Oft tauchen in Fernsehreportagen nicht nur die Koryphäen eines Fachgebiets auf, sondern… andere…

Zu guter Letzt: Schönheit ist relativ :wink:

Viele Grüße
Liete

hi

habe heute eine Wiederholung zum Thema Botox gesehen.
Kannte schon die erste Ausstrahlung und habe mich schon
seinerzeit, heute wieder, gewundert, welch unansehnliche
Schönheitschirurgen da zu Wort kommen, speziell zu
Gesichtsfragen.

Daß Du die Schönheits-Chirurgen nicht unansehnlich fandest, heißt aber nicht, daß sie es tatsächlich waren. Schönheit liegt ja immer im Auge des Betrachters.

Ganz ehrlich: wenn mir bei einem Gespräch zum Thema „schöneres
Gesicht“ jemand gegenüber säße, der offensichtlich nicht von
der eigenen Branche profitiert hat, hätte ich massive Zweifel
in jeder Hinsicht.

Bei einer Sache bei der es nur ums Aussehen und nicht um medizinische Notwendikeit geht, hätte ich ohnehin massive Zweifel.

Das wäre wie ein Zahnarzt mit Zahnlücken oder offensichtlichem
Karies.

Das kann man nicht vergleichen. Da es hier um etwas geht, daß für die Gesundheit eines Menschen wichtig ist. Was bei einem Schönheitschirurgen ja nicht zwangsläufig der Fall ist.

En guter Schöhnheitschirurg sollte doch zumindest einigermaßen
nett aussehen. Ruhig alt, aber nicht wie z.B. ein verhungertes
Huhn oder Ähnliches.

Wieso gehst Du davon aus, daß Deine Schönheitsideale allgemein für alle anderen Menschen gültig sind?

Gruß
Edith

Hallo Paran,

Es gibt da eine alte Denksportaufgabe:

Ein Mann kommt in ein Dorf n welchem es zwei Barbiere gibt.

Der eine ist tipp topp rasiert, der Andere; naja zudem hat er noch 3 frische Pflaster im Gesicht.

Bei welchem sollte sich der Mann rasieren lassen?

MfG Pete(TOO)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Da sich die Barbiere gegenseitig rasieren, logischerweise zu dem mit den Pflastern.

Der Schuster…
…hat die schlechtesten Schuh.

Fällt mir dazu ein.

Und die Geschichte von den Bauarbeitern, die ständig die vorbeilaufenden Frauen beurteilen: zu dick, zu häßlich, X-Beine - keine ist ihnen recht.
Dabei vergaßen sie völlig, sich mal an ihr eigenes Spiegelbild zu erinnern: Bierwampe, Schwabbelgesicht, ungepflegt, Triefaugen etc.
Ich hab das mal ein paar Wochen miterleben dürfen und war völlig fassungslos darüber.

-> Männer fühlen sich immer schön. Frauen machen sich quasi selbst zum „Opfer“ solcher Beurteilungen und Kritik, indem sie das Spiel mitmachen.

Außerdem darf man nicht vergessen, dass so ein Chirurg über etwas verfügt, was ihn per se attraktiv und sexy macht: Geld!

Dem, was die anderen hier schrieben stimme ich ansonsten zu.

Grüße
kernig

Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Aber warum sollte sich ein Schönheitschirurg selbst operieren lassen, wenn er mit seinen eigenen Makeln gut leben kann? Vielleicht liebt er ja seine in vielen Lebensjahren ‚erarbeiteten‘ Falten?
Nur weil andere sich lieber glattbügeln lassen (ich rede jetzt nicht von den medizinisch indizierten OPs!), muss er/sie das ja nicht auch bei sich selbst befürworten.

Gruß florestino

Hallo,

das würde ich sogar ganz im Gegenteil als deutliches Qualitätsmerkmal ansehen. Denn das zeigt, dass das niemand ist, der nur um des billigen Effektes wegen beliebig zum Messer greift, macht was gewünscht wird und gefällt, und dabei offensichtlich so viel Geld macht, dass er gar nicht mehr weiß, wohin damit.

Mir wäre jedenfalls bei Bedarf ein Arzt deutlich lieber, der mir nicht gleich komplett getuned gegenüber treten würde, und mir sofort eine Liste von Kopf bis Fuß mit möglichen Dingen andrehen wollte, sondern der vermittelt, dass es auch in der „Schönheitschirurgie“ um teils erhebliche Eingriffe mit nicht zu unterschätzenden Risiken geht, die immer in Relation zur gegebenen Belastung und möglichen Erfolg gesehen und bewertet werden müssen. Es geht hierbei ja nicht um den verwehrten Einkauf in irgendeinem Luxustempel, wenn ein Arzt dann auch mal aus guten Gründen von dem ein oder anderen Eingriff abrät/abraten müsste.

BTW: Reine „Schönheitschirurgen“ sind mir sowieso suspekt, weil die genau davon leben müssen, dass sie ausreichend und konstant solche nicht zwingenden OPs durchführen müssen. Ich würde da eher zu jemand gehen, der seinen Grundbedarf mit Wiederherstellungschirurgie, o.ä. verdienen würde. Wir haben im weiteren Verwandtschaftskreis (ewig nicht mehr gesehen, und inzwischen längst in Pension) so jemand - selbst auch nicht „getuned“ (jedenfalls beim letzten Treffen), der einen Gutteil seiner Zeit damit verbrachte Leuten die Gesichter nach Unfällen und Tumoren wieder zusammen zu flicken, und trotzdem auch einen ausgezeichneten Ruf bei der andere Klientel hatte.

Gruß vom Wiz

Hallo!
Warum fährt ein VW- Mechaniker einen Mercedes, weil er von VW nichts hält, nein, er will halt einen Mercedes.
So ist das auch mit dem Chirurgen, er will sich wegen seines Aussehens nicht unters Messer legen, aus welchem Grund auch immer, auch religiöse Gründe können eine Rolle spielen, aber es könnte auch sein, dass er ein hervorragender Chirurg ist und der Meinung ist, dass seine Kollegen das nicht wirklich hinkriegen.
Könnte auch ein finanzieller Aspekt eine Rolle spielen, wenn er nicht arbeitet hat er auch keinen Verdienst und das kann er sich vielleicht nicht leisten.

Aber eines ist sicher, sein Aussehen ist sicher kein Maßstab für seine Qualifikation!

MfG
airblue21