Wie Grafik skaliert UND mehrfach ausdrucken ?

Hallo
Ich habe eine grafik, diese moechte ich skaliert ausdrucken, also in einer bestimmten grosse cm x cm

das geht mit adobe photoshop oder dem kostenlosen irfanview sehr gut.

allerdings moechte ich nun zusatzlich diese grafik mehrfach neben und untereinander (so oft wie sie auf das papier passt) haben, damit man es hinterher ausschneiden kann.

leider finde ich kein programm das dies kann.
mit dem internen windowsdruckprogramm kriege ich sie zwar alle mehrfach aufs papier, kann aber meine exakte groesse nicht angeben.
wenn ich die grafik vorher einfach kleiner skaliere, verliert sie an qualitaet, da diese schriften beinhaltet.

hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen

vielen dank

allerdings moechte ich nun zusatzlich diese grafik mehrfach
neben und untereinander (so oft wie sie auf das papier passt)
haben, damit man es hinterher ausschneiden kann.

Dann mach doch einfach in Photoshop eine entsprechende Collage.

So hab ichs auch gemacht. Habe eine Visitenkarte für mich im Photoshop erstellt, bis sie mir gefiel. Dann ein .eps gemacht und im Grafikprogramm importiert. Auf A4 Hochformat dann 12 Sück platziert und ausgedruckt, dann beschnitten.

hi
ich muss sagen das ich normal kein grafiker bin.
es geht hierbei nur um aufkleber, die ich einmallig brauche
wenn ich sie direkt in dem format 7x4cm erstelle, werden sie super unscharf, daher habe ich sie in den gleichen seitenverhaeltnissen viel grosser erstellt, und drucke sie mit 7x4 aus. dann siehts super aus.

nur kann ich schlecht jetzt ein din a 4 format nehmen im photoshop, da das bild doch selbst ne halbe dina 4 seite gross ist.
wisst ihr wie ich das meine?

ich moechte doch einfach nur verkleinert ausdrucken, und ganz viele davon auf dem papier haben, wie als wenn ich mit windows drucke, nur das ich da die groesse nicht angeben kann.

Ich versteh grad das Problem nicht …

Wenn du jetzt das Teil z.B. in 7x4 hast, dann mach dir doch daraus eine Nutzen-Grafik (also EIN Bild), das soundsoviele Kopien beinhaltet, wie halt auf A4 drauf passen.

Das wären dann in dem Fall im Querformat genau drei nebeneinander in einer Reihe (Breite 21). 7 Reihen insgesamt (Höhe 28) macht dann 21 Nutzen/Kopien ohne Zwischenschnitt.

Also neues Dokument 21x28 anlegen und das 7x4 Bild passgenau 21 mal reinkopieren und als Tif oder was auch immer abspeichern und ausdrucken. Feddich!

Wobei das Rechen-Beispiel net so gut ist (Stichwort randlos drucken). Halt vorher bissel rumrechnen, ausprobieren, wie’s am besten passt.

hi
du verstehst nicht ganz
ich will es als 7x4 ausdrucken!
das bild selber ist aber (als beispiel) 35x20cm
es ist mir nicht moeglich das bild auf 7x4 zu verkleinern und dann auszudrucken, da es dann unscharf wird (7x4 ist auf dem bildschirm gross wie ein daumen)
sondern ich muss es verkleinert (skaliert) ausdrucken, damit es scharf ist.

jetzt sollte dir klar sein das es nicht moeglich ist das 35x20cm bild mehrfach auf ein dina4 zu legen.
und selbst wenn ich es da 2x drauflegen koennte, koennte ich es wieder nicht in meiner gewuenschten groesse ausdrucken

nun verstanden?

[MOD]Vollzitat entfernt

[MOD]Vollzitat entfernt

Jetzt muss ich mich auch nochmal einklinken. Hilse hat immer noch recht. Du musst erst deine 25 x 30 -Datei auf dein gewünschtes Endformat verkleinern und unter einem neuen Namen abspeichern. Beim Verkleinern einer Datei wird die doch nicht unschärfer, höchstens von klein nach gross.
Das neue kleine kannst du doch dann als mehrere Nutzen auf ein A4-Baltt pappen, Hoch- oder Querformat, wie`s beliebt und drucken.
Bin ich doof??? So mach ich es jedenfalls immer

Jetzt muss ich mich auch nochmal einklinken. Hilse hat immer
noch recht. Du musst erst deine 25 x 30 -Datei auf dein
gewünschtes Endformat verkleinern und unter einem neuen Namen
abspeichern. Beim Verkleinern einer Datei wird die doch nicht
unschärfer, höchstens von klein nach gross.

das seh ich normal genauso
aber GLAUBT MIR, das ist nicht so
GRUND: ich verwende bestimmte „nicht standartschriften“
selbst wenn ich direkt die datei mit 7x4cm erstelle, und auf dem orginal schreibe, werden die schriften schon verzerrt dargestellt.
im adobe photoshop und corel

glaub mir, ich habe NAECHTE damit verbracht.
es MUSS verkleinert ausgedruckt werden, ich kann es nicht verkleinern auf dem bildschirm, da 7x4 cm nur noch eine daumenbreite auf dem bildschirm ist.

das seh ich normal genauso
aber GLAUBT MIR, das ist nicht so
GRUND: ich verwende bestimmte „nicht standartschriften“
selbst wenn ich direkt die datei mit 7x4cm erstelle, und auf
dem orginal schreibe, werden die schriften schon verzerrt
dargestellt.
im adobe photoshop und corel

glaub mir, ich habe NAECHTE damit verbracht.
es MUSS verkleinert ausgedruckt werden, ich kann es nicht
verkleinern auf dem bildschirm, da 7x4 cm nur noch eine
daumenbreite auf dem bildschirm ist.

ok. Nächste Frage: Hast du vielleicht eine offene Datei, die du drucken willst? d.h. mit Textebenen und Bildebenen?
Wenn du davon ein .eps oder ein .tif machst und das dann verkleinerst.
Ich kenne dein Bild ja nicht. Wie schreibst du auf welchem Original?
So rein theoretisch ist das Problem schwer zu lösen.
Wir tun ja unser bestes.
Also: next step.

ich bin danke fuer jeden gedanken weg.

also ich habe beide versionen schon probiert.
mein bild verkleinert, auch als tif abgespeichert.
aber schon vor dem speichert sieht es nicht mehr richtig scharf aus, weil es einfach zu klein wird auf dem bildschrim.

und ich habe ein bild in der groesse 7x4 eroeffnet, und direkt die texte drauf geschrieben. wird bei der goesse unscharf.

folglich brauche ich ein programm wie irfanview, was es mir skaliert ausrucken kann UND wie der windwos drucker wo ich mehre abzuege erstellen kann.

so ein mist :wink:
[MOD]überflüssiges Zitat gelöscht

hallo

du verstehst nicht ganz
ich will es als 7x4 ausdrucken!
das bild selber ist aber (als beispiel) 35x20cm
es ist mir nicht moeglich das bild auf 7x4 zu verkleinern und
dann auszudrucken, da es dann unscharf wird (7x4 ist auf dem
bildschirm gross wie ein daumen)
sondern ich muss es verkleinert (skaliert) ausdrucken, damit
es scharf ist.

dann setze doch dein 35x20cm bild viermal nebeneinander (also 2x2 mal nebeneinander) - ergibt ein bild von 70x40 und das skalierst du beim drucken auf 14x8 runter (oder eben ähnliche werte).

ist doch die logische schlussfolgerung deiner bisherigen ergebnisse - oder stehe ich jetzt auf dem schlauch ???

grüsse

[MOD]Vollzitat entfernt
Ja, lieber gigant,

dann stehe ich jetzt auch auf dem Schlauch.
Vielleicht fragst du mal den Doc Baumann, das ist Deutschlands
Photoshop-Guru. Der gibt das Magazin DOCMA heraus.
www.docma-info.de
Wünsch dir viel Glück

Wenn Schriften in einer Pixelgrafik verkleinert werden, werden sie ab einer bestimmten Grösse eben einfach unscharf (Stichwort Kantenglättung). Das ist nun mal so und daran kann man auch nix ändern. Je nach Schriftart kommt dieser Effekt dann schlimmer oder weniger schlimm zum tragen. Groteske Schriften sind z.B. meistens besser als Serifenfonts.

Einzige Lösung: das Bild als PDF exportieren und die Schrift(en) als Pfade (Vektoren) mit ausgeben (funzt allerdings erst bei neueren Photoshop-Versionen). Diese werden dann auch in kleinen Grössen (5 oder 6 pt z.B.) noch scharf ausgedruckt.

hi
das waere natuerlich ne gute idee.
aber unter kontakt kann ich nur der redaktion schreiben… :frowning:

dann stehe ich jetzt auch auf dem Schlauch.
Vielleicht fragst du mal den Doc Baumann, das ist Deutschlands
Photoshop-Guru. Der gibt das Magazin DOCMA heraus.
www.docma-info.de
Wünsch dir viel Glück

hi
das waere natuerlich ne gute idee.
aber unter kontakt kann ich nur der redaktion schreiben… :frowning:

Ja dann mach das doch einfach mal. Wenn du dich anmeldest (kostenfrei und ohne an Abo gebunden)
Eingeloggt kannst du Tipps,Tricks und Workshops anschaun.
Try it.

hi
ich wollte nur kurz bescheid geben das nach 3 tagen intensiver forschung ich rausgefunden habe, das photo express diese dienste leisten kann

vielen dank an alle