Wie greift man aufs CD-Laufwerk zu?

Hallo,

ich habe ein simple Frage und zwar, wie kann man auf das CD-Laufwerk zugreifen bzw. wo unter SUSE?! Ich war es von vorherigen Versionen gewohnt,dass man ein Geräteicon auf dem Desktop hatte und es da drüber aufrufen konnte (Es öffnete sich ein neues Fenster und man sah was auf der CD drauf ist etc.).

Wie macht man das jetzt in SUSE 11.1? Ich finde nirgends etwas mit CD oder dergleichen… oder muss man das irgendwie hinzufügen auf dem Desktop?

Kann jemand einem Laien weiterhelfen? :smile:

Hallo nochmal,

ich bin schon klitzekleines Stückchen weiter gekommen.

also ich habe versucht mal eine Audio-CD abzuspielen mit KsCD. Also die CD hat er gefunden, also ist mein Laufwerk auch da.

Aber ich höre garnichts, auch wenn ich die Lautstärke auf 100% setze. :frowning:

Mir ging es jetzt erst mal in erster Linie darum, Audio CDs abspielen zu können und ich dachte man muss da direkt auf das Laufwerk zugreifen und dann da die Titel öffnen,also so wie bei Windows.

Ich hab unter Yast mal geschaut,aber ich hab eigentlich alles wichtige unter Multimedia installiert :confused:

Wenn ich eine mp3 auf meinem Rechner absspiele, dann hör ich die Musik. Rechte hab ich auch auf disk,audio gesetzt.

Also ich weiß jetzt absolut nicht woran es liegen kann :confused: Hat jemand eine Idee was ich noch machen bzw. überprüfen könnte?

CD-Laufwerk digital auslesen
Hi,

also ich habe versucht mal eine Audio-CD abzuspielen mit KsCD.
Also die CD hat er gefunden, also ist mein Laufwerk auch da.

Aber ich höre garnichts, auch wenn ich die Lautstärke auf 100%
setze. :frowning:

man kann Audio-CDs analog oder digital auslesen. Bei der ersten version braucht man ein kleines Kabel vom Laufwerk zum Soundkarte, das haben viele Leute nicht. Hast du vorne einen Klinkenanschluß? Schließe wenn ja dort mal einen Kopfhörer an wenn die CD läuft.

Aber besser ist eh das digitale auslesen. Wie man das umstellt weiß ich aber nicht mehr. Vielleicht im Software-player?

VG,
J~

Hallo, danke für die Antwort.

Also, ich kann sonst überall Sound hören habe ich festgestellt.
Bloß beim Audio-CD abspielen nicht… hmm.

man kann Audio-CDs analog oder digital auslesen. Bei der
ersten version braucht man ein kleines Kabel vom Laufwerk zum
Soundkarte, das haben viele Leute nicht. Hast du vorne einen
Klinkenanschluß? Schließe wenn ja dort mal einen Kopfhörer an
wenn die CD läuft.

Meinst du jetzt am CD-Laufwerk direkt? Nein leider nicht…

Unter Amarok gibt es unter „Engage“ Audio-CD abspielen,leider ist das ausgeblendet bzw. grau hinterlegt. Es scheint so,als würde Amarok meinen, es liege keine CD im Laufwerk. Hab dann mal auf Medien abspielen geklickt,dann CD-Rom und siehe da,er hats gefunden. Konnte sogar die Titel auswählen. Aber, er sagt er kann die nicht absspielen bzw. läd sie nicht… :frowning: Sonst kann ich mp3 oder so mit Amarok absspielen. Nimmt der zufälligerweise keine wav Dateien?

Dann hab ichs nochmal mit KsCD versucht. Er zeigt die CD an und spielt sie auch gleich ab,aber ich höre nichts. Dort in den Optionen steht „digitale Wiedergabe“,dann kann man den Treiber auswählen: „phonon“ kann ich nur auswählen.

Das Problem ist dann aber,er zeigt die CD nicht mehr an. Es sieht so aus,als läge keine im Laufwerk.

Ich denke das hat mit meinem Sound zu tun,denn wenn ich mich in SUSE einlogge,steht da jedes mal irgendwas mit phonon und HDA Intel (ALC883 Analog) konnte nicht verwendet werden, es wird auf default ausgewichen.

Vielleicht liegt ja hier das Problem? Soundkarte hab ich nur Onboard, nicht extra. Da steht auch nicht,warum er diesen HDA nicht nehmen kann :confused:

Aber trotz default müsste ich doch was hören kann oder? Weil den Rest höre ich ja auch alles.

Aber besser ist eh das digitale auslesen. Wie man das umstellt
weiß ich aber nicht mehr. Vielleicht im Software-player?

VG,
J~

Hi,

man kann Audio-CDs analog oder digital auslesen. Bei der
ersten version braucht man ein kleines Kabel vom Laufwerk zum
Soundkarte, das haben viele Leute nicht. Hast du vorne einen
Klinkenanschluß? Schließe wenn ja dort mal einen Kopfhörer an
wenn die CD läuft.

Meinst du jetzt am CD-Laufwerk direkt?

ja. Da würde was rauskommen sollte die CD analog gelesen werden. sonst gewöhnlich nicht.

Es scheint so,als
würde Amarok meinen, es liege keine CD im Laufwerk.

Ist das eine Un-CD die du da testest oder eine richtige?
http://de.wikipedia.org/wiki/Compact_Disc_Digital_Au…

Erstelle dir doch ggf mal eine eigene AudioCD aus einem mp3 oder so. Nur um diese unCD-Probleme auszuschließen. Obwohl das unter LINUX normal kein Problem darstellt.

Das Problem ist dann aber,er zeigt die CD nicht mehr an. Es
sieht so aus,als läge keine im Laufwerk.

Hmm, ich kann dir hier glaub nicht mehr weiterhelfen…

Aber trotz default müsste ich doch was hören kann oder? Weil
den Rest höre ich ja auch alles.

Wie gesagt, wenn die CD analog ausgelesen wird und du dieses kleine Kabel nicht hast hörst du nix obwohl sich die CD dreht und der Player was anzeigt:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Mits…
Kabel so oder ähnlich wie „Nr4“

VG
J~

Hi,

es gab da mal einen Bug mit den Audio-CDs. Das sollte eigentlich mittlerweile behoben sein.

Hast Du nach der Installation das Online-Update durchgeführt. Falls nein, tu das als erstes!

Falls das nicht hilft, hier der Workaround: (Ich hoffe, Du kannst englisch).
http://forums.opensuse.org/hardware/403924-cd-rom-au…

Gruß,
V.

Also ich habe es jetzt endlich geschafft die CD abzuspielen! Ich habe in Yast unter Sound „Unterstütze Pulse-Audio“ raus genommen. Danach habe ich in Kaffeine oben in Abspielgerät->Audio->Audio-Visualisierung->None geschaltet.

Jetzt konnte ich auch etwas hören. Ich denke es lag an letzterem.

Aber mit Amarok kann ich die CD immer noch nicht abspielen… vll ist es dafür nicht konzipiert? Nur für mp3 oder sowas vielleicht?

Na ja, mit Kaffeine klappt es jedenfalls :smile: