Hallo!
Ich wollte bei uns in der Küche neue Fliesen verlegen. Welchen Fugenabstand muß ich hierbei beachten? Ich habe so etwas vorher noch nie alleine gemacht.Danke schön.
Hallo Joachim,
das sind in der Regel 2 - 3 mm bei Feinkeramik. Kauf dir ein paar Fugenkreuze und Du hast deinen Abstand.
Gruß
Horst
Hallo, danke für die Anfrage.
Da ich kein Fliesenleger bin, jedoch einige Küchen gesehen habe, gebe ich einfach einmal einen Empfehlung, welche jedoch nicht auf fachliche Kompetenz zurückgeht.
Bei einem großen Fliesenspiegel können die Fugen größer dimensioniert werden.
Je größer die Fliesen sind, desto größer können die Fugen gestaltet werden. Sollen die Fugen optisch durch kontrastreichen Fugenmörtel wirken? Dann können sie etwas größer angelegt werden. Sind die Fliesenkanten scharfkantig oder angefast? Scharfkantigen Fliesen würde ich die Fugen etwas größer belassen.
Bei großen Fugen fällt die Verschmutzung eher auf als bei schmalen Fugen.
Es gibt verschieden große Fliesenkreuze im Fachhandel. Ich glaube, zwischen 2 und 6 mm in verschiedenen Abstufungen.
Schmale Fugen lassen sich leichter mit Fugenreiniger reinigen. Einen Guten findet man bei shop-reinigungsmittel.de. Auch der Zementschleierentferner funktioniert einwandfrei.
Hallo!
Ich wollte bei uns in der Küche neue Fliesen verlegen. Welchen
Fugenabstand muß ich hierbei beachten? Ich habe so etwas
vorher noch nie alleine gemacht.Danke schön.
Hallo, danke für die Anfrage.
Da ich kein Fliesenleger bin, jedoch einige Küchen gesehen habe, gebe ich einfach einmal einen Empfehlung, welche jedoch nicht auf fachliche Kompetenz zurückgeht.
Bei einem großen Fliesenspiegel können die Fugen größer dimensioniert werden.
Je größer die Fliesen sind, desto größer können die Fugen gestaltet werden. Sollen die Fugen optisch durch kontrastreichen Fugenmörtel wirken? Dann können sie etwas größer angelegt werden. Sind die Fliesenkanten scharfkantig oder angefast? Scharfkantigen Fliesen würde ich die Fugen etwas größer belassen.
Bei großen Fugen fällt die Verschmutzung eher auf als bei schmalen Fugen.
Es gibt verschieden große Fliesenkreuze im Fachhandel. Ich glaube, zwischen 2 und 6 mm in verschiedenen Abstufungen.
Schmale Fugen lassen sich leichter mit Fugenreiniger reinigen. Einen Guten findet man bei shop-reinigungsmittel.de. Auch der Zementschleierentferner funktioniert einwandfrei.
Mit freundlichen Grüßen
Reiner Sander
Hallo!
Ich wollte bei uns in der Küche neue Fliesen verlegen. Welchen
Fugenabstand muß ich hierbei beachten? Ich habe so etwas
vorher noch nie alleine gemacht.Danke schön.
Hallo,
es kommt hier auf die Größe der Fliesen an. Ich empfehle aber eine Fugenbreite von 3 mm und nehmen Sie eine Perlfuge…
Gruß
Hallo!
Ich wollte bei uns in der Küche neue Fliesen verlegen. Welchen
Fugenabstand muß ich hierbei beachten? Ich habe so etwas
vorher noch nie alleine gemacht.Danke schön.
Hallo,
der Fugenabstand der Fliesen ergibt sich aus den Größen der Fliesen. Bei Mosaik ist sie bereits vorgesehen.
Meine Empfehlung ist, bei Großen Fliesen sind kleine Fugen optisch schöner. In meiner Küche habe ich 60 x 120 cm große Fliesen mit einer Fugenbreite von 2 mm verlegt. Das entspricht zwar nicht der Norm (mind. 8 mm), ist aber optisch wesentlich schöner.
Gruß
Josef Erhardt
Hallo!
Ich wollte bei uns in der Küche neue Fliesen verlegen. Welchen
Fugenabstand muß ich hierbei beachten? Ich habe so etwas
vorher noch nie alleine gemacht.Danke schön.
kommt daruaf an was für fliesen sie verwenden, aber normal ist zwischen 0,3-0,8cm.
Wünsche noch schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2012.
MFg Breu Franz
Hallo!
Ich wollte bei uns in der Küche neue Fliesen verlegen. Welchen
Fugenabstand muß ich hierbei beachten? Ich habe so etwas
vorher noch nie alleine gemacht.Danke schön.
Hallo,
am besten gehst Du in deinen Baumarkt und besorgst dir Fliesenkreutze.
5 mm reichen völlig aus.
Kommt allerdings auch auf die Fliesen an!
Wenn Du rutikale Fliesen hast, dann solltest Du die Fugen ruhig etwas größer wählen.
Aber die Kreutze gibt es in verschiedenen größen.
Du kannst die Kreutze ganz reinlegen (vier Punkte zum anlegen der Fliesen) oder hochkant reinstecken.
Wenn sie ganz drin liegen, dann werden sie so mit eingefugt und sind weg. Die andere Variante spart Geld, da Du sie wiederverwenden kannst und somit nur eventuell eine Tüte brauchst
Hallo!
Ich wollte bei uns in der Küche neue Fliesen verlegen. Welchen
Fugenabstand muß ich hierbei beachten? Ich habe so etwas
vorher noch nie alleine gemacht.Danke schön.
Hallo, im Baumarkt gibt es Fliesenkreuze, die legt man immer an den Ecken zwischen die Fliesen, dann ha man einen genauen und überall gleichen Abstand.
Viel Erfolg
Hallo!
Ich wollte bei uns in der Küche neue Fliesen verlegen. Welchen
Fugenabstand muß ich hierbei beachten? Ich habe so etwas
vorher noch nie alleine gemacht.Danke schön.
Hallo!
Kann ich leider keine genaue Auskunft geben, ich würde 2-3 mm machen.
Besser einen Fliesenleger fragen, ich bin Elektriker.
Mit freundlichen Grüßen
Udo
Hallo,
das kommt immer auf die Fliesen an, die man verwendet.
Kleine/Große, Kalibriert oder rustikal…
Ohne das zu wissen, kann man nicht all zu viel dazu sagen.
LG C. Paustian
Hallo, das kommt auf die Fliesen an. Bei scharfkantigen macht man kleinere Fugen. Ich würde dei Fugen so machen wie sie mir am besten gefallen.(3-5mm)
Grüße
Herbert
Hallo!
Ich wollte bei uns in der Küche neue Fliesen verlegen. Welchen
Fugenabstand muß ich hierbei beachten? Ich habe so etwas
vorher noch nie alleine gemacht.Danke schön.
Hallo,
kleine Fugen sehen immer schöner aus.Ich empfehle 3 mm.
Aber es richtet sich nach der Größe der Fliesen.
Die Fliesen verlegen sich aber schwerer bei kleinen Fugen,weil man weniger Spielraum zum ausgleichen hat.
Fugenkreuze sind keinesfalls empfehlenswert, da Fliesen nie 100%ig gleich sind in Größe u Winkel.
Gruss
Hallo!
Ich wollte bei uns in der Küche neue Fliesen verlegen. Welchen
Fugenabstand muß ich hierbei beachten? Ich habe so etwas
vorher noch nie alleine gemacht.Danke schön.
Hallo Joachim,
die Fugenbreite ist in erster Linie eine Sache der Ästhetik, das heißt, je größer die Fliesen, desto breiter dürfen die Fugen sein.
Maximal würde ich 6 mm nehmen. Im Baumarkt oder Fachhandel findest Du die entsprechenden Fugenkreuze, so daß eine gleichmäßige Verlegung ziemlich einfach ist. Vor dem Verfugen spätestens mußt Du sie allerdings wieder rauspopeln. Ich habe sie immer am nächsten Tag sofort heraus geholt und weiter verwendet.
Viel Erfolg dabei
Einfach Frau
Hallo!
Ich wollte bei uns in der Küche neue Fliesen verlegen. Welchen
Fugenabstand muß ich hierbei beachten? Ich habe so etwas
vorher noch nie alleine gemacht.Danke schön.
Hall.
Bei Baumarkt bekommen Sie das was Sie brauchen .
Gruß.
Hallo!
Ich wollte bei uns in der Küche neue Fliesen verlegen. Welchen
Fugenabstand muß ich hierbei beachten? Ich habe so etwas
vorher noch nie alleine gemacht.Danke schön.
Hallo!
Ich wollte bei uns in der Küche neue Fliesen verlegen. Welchen
Fugenabstand muß ich hierbei beachten? Ich habe so etwas
vorher noch nie alleine gemacht.Danke schön.
Hallo joachim
wenn du fliesen mit geraden kanten nimmst liegt es immer am persönlichen geschmack des bauherren von 2mm-1,5cm (fugenbreite) ist alles möglich,man sollte sich ein paar fliesen trocken hinlegen (musterfläche 1m²)und dann kann man sich das anschauen.oder gehe in den baumarkt und schaue dir die musterflächen an.es gibt fliesenkreuze von 2mmm bis 1,5cm als abstandshalter,um eine gleichmäßige fuge zu erhalten.
wünsche schöne feiertage und viel erfolg beim fliesen
tschau sagt flinke kelle
Guten Tag,
das ist ist eine reine Geschmacksache. In der Regel ist der Abstand der Fuge auf den vorgefertigen Matten vorgegeben. Eine schmale Fuge wirkt jedoch nach meiner Meinung etwas edler.
MfG
W. Gerken
Der Fliesenonkel
http://www.fliesenonkel.de
Hallo Joachim,
beim verlegen von Fliesen, gibt es eigentlich keine Vorschrift, wie groß der Fugenabstand zu seien hat.
Zum Einen ist es Geschmackssache und zum Anderen notwendig einen bestimmten Abstand zu wählen um die unterschiede der einzelnen Fliesen bei der Verlegung auszugleichen um ein gleichmäßiges Fugenbild zu erhalten.
Im Algemeinen hat man bei Wandfliesen eine etwas kleinere Fuge als bei Bodenfliesen.
Die meißten Kunden wünschen kleine Fugen. Diese kann man je nach Maßhaltigkeit der Fliesen bis auf ca.1mm reduzieren.
Ein nicht so geübter Fliesenleger sollte die Fuge eher etwas größer wählen um evtl. kleine selbsteingebaute „Fehler“ wieder ausgleichen zu können.
Auf keinen Fall solltest Du Fliesenkreuze verwenden. Das Verlegen mit Fliesenkreuzen ist genau so, als ob Du die Fliesen fugenlos verlegst. Ein Misserfolg ist also fast vorprogramiert.
Ich hoffe, dass ich Dir weiterhelfen konnte.
Viel Erfolg bei Deinem Bauvorhaben wünscht:
„der liebe Fliesenleger“ aus Berlin
Es gibt im Fachhandel und Baumarkt kleine Pastikkreuze, die einen gleichmäßigen uns ausreichenden Abstand gewährleisten.
Ein Arm des kreuzes steckt zwischen den Fliesen, während die senkrecht dazu stehenden ein versinken verhindern.
Nach Trocknen des Fliesenklebers können die Kreuze entfernt und wiederverwendet werden.
Hallo!
Ich wollte bei uns in der Küche neue Fliesen verlegen. Welchen
Fugenabstand muß ich hierbei beachten? Ich habe so etwas
vorher noch nie alleine gemacht.Danke schön.