Wie groß ist der Fachkräftemangel?

Wahrscheinlich von einem BWLer oder Marketingfuzzi verfasst.
Das ist echt, habe es gerade gelesen:

Die glasklaren Vorteile: Während heutige DSL-Anbindungen über Kupferkabel im Idealfall garantierte Datenübertragungsraten von 25 Megabit pro Sekunde ermöglichen, sind mit Glasfaserkabel hingegen Übertragungsraten von weit über 1.000 Megabit pro Sekunde möglich – das entspricht fast der Lichtgeschwindigkeit! Ein Vergleich macht die Geschwindigkeit deutlich: Um einen Film per DSL-Anschluss in DVD-Qualität herunterzuladen, werden derzeit bis zu 90 Minuten benötigt. Mit einem Glasfaseranschluss geht das in weniger als zwei Minuten!

Im Idealfall garantierte…

bei DSL gibt es nur eine maximale Bandbreite, keine Garantierte

1000MBit ist fast Lichtgeschwindigkeit

Wie viel ist denn dann ganze Lichtgeschwindigkeit?
Wissen die, dass der Rekord bei aktuell 10 Terabit auf einer Glasfaser liegt?
Das wäre dann 10.000fache Lichtgeschwindigkeit. Wenn Einstein das wüsste.

DVD Film DSL 90min; Glasfaser weniger als 2min

rechnen wir mal nach 25MBit -> 1000MBit Verbesserung um den Faktor 40
90min durch 40 = 2,25min; Wow 2,25 ist kleiner als 2

Nachtrag: Elektronen bewegen sich durch Kupfer mit ca halber Lichtgeschwindigkeit
Photonen durch Glasfaser mit knapper Lichtgeschwindigkeit. Da könnte man was mit Latenz bringen aber nicht mit Geschwindigkeit, mal abgesehen davon, dass die Latenz eher von den Routern beeinflusst wird als von den Kabeln selbst.

Die eigentliche Frage: Herrscht in Deutschland ein so enormer Fachkräftemangel, dass so etwas auf der ersten Seite eines IT Unternehmens erscheint? Hat hier jemand Erfahrung?

PS: Wusste nicht ob das hier oder unter Witze besser aufgehoben ist.

UMMD! => Blauderbrätt

… mit Glasfaserkabel hingegen Übertragungsraten von weit über 1.000 Megabit pro Sekunde möglich – das entspricht fast der Lichtgeschwindigkeit!

Prust!

Noch ein Fehler
Mir ist noch etwas anderes aufgefallen:

25MBit/s * 90min * 60s/min / 8bit/Byte = 16875 MByte

Wüsste mal gerne wie man das auf einen 2lagigen DVD Rohling(DVD9) mit 8,5GB Speicherkapazität bekommt.

Hallo,

du siehst das völlig falsch. Der Verfasser ist ja nicht als Fachmann für Kommunikationstechnologie beschäftigt, genaue technische Details sind in der Werbung eher unerwüscht, denn die könnte ein zufällig fachmännischer Kunde ja nachrechnen und sich dann verarscht fühlen.

Daher ist es Aufgabe der Werbeabteilung, möglichst viele „Buzzworte“ an den Mann zu bringen, wie hier „Lichtgeschwindigkeit“, ohne sich irgendwie nachprüfbar festzulegen.

Fazit: guter Fachmann, aber für Werbung. Was anderes ist auch nicht erwünscht.

Gruss Reinhard

PS versuch mal, irgendetwas mit der Beschreibung des zuständigen Techikers zu verkaufen.

… mit Glasfaserkabel hingegen Übertragungsraten von weit über 1.000 Megabit pro Sekunde möglich – das entspricht fast der Lichtgeschwindigkeit!

Prust!

Die wichtige Frage, die noch zu beantworten ist:

Wie viel ist das gemessen in Fussballfeldern? Und Lastwagen. Sowie Hotdogs.

Im Idealfall garantierte…

bei DSL gibt es nur eine maximale Bandbreite, keine
Garantierte

Es gibt keine Bandbreite, sondern eine Datenrate.
Bandbreite wird in MHz gemessen und kann nicht mit Datentransferrate gleichgesetzt werden.
Und es gibt Anschlüsse mit garantierten Datentransferraten.
Meines Wissens ist das DSL16+ bei Entertain-Kunden mit einer Mindest-Datenrate von 16MBit/s versehen. Natürlich nur auf die Verbindung Modem-DSLAM bezogen. Danach kommt ja „Internet“.

Nachtrag: Elektronen bewegen sich durch Kupfer mit ca halber
Lichtgeschwindigkeit

Die Signalausbreitungsgeschwindigkeit bei Netzwerkkabeln liegt bei knapp 80% c.
Bei Telefonleitung dürfte sie etwas schneller sein, da dort die Schlaglänge der Vedrillung größer ist.

Wobei man dann noch genauer sagen müsste, dass DSL Gleichspannungsfrei ist und die Elektronen sich demnach makroskopisch überhaupt nicht bewegen, sondern nur rhythmisch zittern.

Aber im Grunde bleibt immer noch festzustellen, dass das ein absoluter Schwafel-Artikel ist…

PS: Wusste nicht ob das hier oder unter Witze besser
aufgehoben ist.

[MOD]: Ich schieb es mal ins Plauderbrett.
[nochmal MOD]: Wenn ich es denn könnte. Geht aber nicht, offenbar lässt sich prinzipiell nichts ins Plauderbrett verschieben…

Nachtrag: Elektronen bewegen sich durch Kupfer mit ca halber
Lichtgeschwindigkeit

öhm: http://de.wikipedia.org/wiki/Driftgeschwindigkeit
Elektronen bewegen sich durch Kupfer mit ca halber Lichtgeschwindigkeit 10^−4 m/s

Grüße