Hey,
ich wollte fragen ob mir jemand sagen kann welchen Stimmumfang ich habe wenn ich auf der Gitarre die leere E Saite schaffe und auf der hohen e Saite den 15 Bund mit mühe und blutspucken noch schaffe…gestimmt ist sie ganz normal…
Das sind drei Oktaven und eine kleine Terz.
Dass du die ganz tiefen und die ganz hohen Töne vernünftig singen kannst, wage ich aber zu bezweifeln. Normalerweise redet man beim Stimmumfang nur von den Tönen, die du auch halbwegs schön singen kannst. Siehe auch folgenden Wikipedia-Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Stimmlage
Mit Mühe und Blutspucken würde ich sagen: einen relativ kleinen…!
Vielleicht benennst Du einfach mal die Töne. Also unten das Tiefe E und dann … ??? in der Höhe???
Kannst Du die Töne wirklich singen und auch noch modifizieren (Stärke Intensität oder Klangfarbe und Lautstärke ändern???)
Ohne diese Angaben lässt sich dein (derzeitiger) Stimmumfang (Tessitur) nicht wirklich bestimmen. Einen Ton erreichen (irgendwie) oder ihn modifizierbar zu singen sind ein himmelweiter Unterschied und eminent für die Bewertung des Stimmumfanges.
Nun, 2 1/2 Oktaven sind zumindest realistisch. Ohne dich gehört zu haben, kann ich das aber nicht wirklich sagen. Nimm einfach den tiefsten und höchsten Ton, den du noch schön und ohne übermäßige Anstrengung singen kannst und bestimme dann den Intervall. Wenn du es ganz genau wissen willst, empfehle ich dir, einmal zu einem Gesangslehrer zu gehen. Der sagt dir dann ganz genau, welche Stimmlage du hast und wie dein Tonumfang ist.
Der höchste Ton ist dann das (3. E !!!) ich spiel den Ton und das in der Gitarre eingebaute Stimmgerät sagt E… ich weiß es nicht genau…aber ja ich werde vielleicht mal zum Gesangslehrer gehen…
naja mit Mühe und Blutspucken…ich kann ihn schon erreichen, aber halt nicht so leicht wie andere Töne, ein bisschen anstrengung ist das nötig…das mit dem Blutspucken war vielleicht übertrieben…
Vielen Dank für alle schnellen Antworten…
wo wir beim Thema singen sind…kann man so eine Stimme wie sie Steven Tyler(Aerosmith) besitzt trainieren ? (z.B. hier (http://www.youtube.com/watch?v=o2xMV5DWwSg) ab 3:47)
Hallo Benjamin, ich kann Dir nur raten, Dir jemanden zu suchen, der ein Klavier hat, dann ist es wesentlich einfacher den Umfang zu bestimmen. ich kenne mich leider nicht mit Gitarren aus, könnte Dir aber helfen, wenn Du mir sagst, welche Töne Du noch auf dem Klavier erwischt. Tip: Der Ton, der als Freizeichen aus dem Hörer kommt, wenn man das Telefon abnimmt, ist Kammerton a! Viele Grüße Kleinerkoenigstiger
ich bin leider keine gitarrenexpertin, aber für den stimmumfang ist ein klavier am sichersten und einfachsten. übrigens zählt nicht mühe und blutspucken sondern von „oben“ ansetzen und halten können.
ich hoffe, ich konnte dir helfen und bleibe dran…
adina