Wie groß muss die Krümmung sein um eine Kurve

Hi,

ist zwar etwas seltsam, aber ich habe diese nacht von folgeder Aufgabe geträumt (war im Zusammenhang mit dem Traum gestellt worden).

Ich fahre mit dem Auto auf einer zweispurigen Straße. Die Straße sieht für mich optisch gerade aus, zieht aber doch eine Kreisbahn.

Kann man nun berechnen, wie groß die Krümmung der Straße maximal sein darf, damit ich meine die Straße ist gerade und gleichzeitig doch eine Kreisbahn ziehe?

Ich habe es im Schlaf leider nicht rausgefunden. Jetzt hocke ich auch schon ein wenig davor und grübel, wie man es machen könnte.

Gruß
Kuddenberg

Hallo,

Kann man nun berechnen, wie groß die Krümmung der Straße
maximal sein darf, damit ich meine die Straße ist gerade und
gleichzeitig doch eine Kreisbahn ziehe?

dazu müsste man sich wahrscheinlich erst einmal empirische Daten über die Wahrnehmung des Menschen besorgen, um den Aspekt „Was empfindet man als gerade?“ zu klären. Keine Ahnung, ob jemand schon einmal solche Experimente durchgeführt hat.

Davon abgesehen ging mir gerade durch den Kopf, dass die Straße durchaus immer exakt geradeaus führen kann, aber trotzdem eine Kreisbahn beschreibt (wäre da nicht so viel Wasser im Weg auf unserem Planeten). :wink:

Andreas

Moin, Kuddenberg,

such mal nach der Auflösung des menschlichen Auges (2 Bogenminuten?). Das Straßenstück muss sich bis zum Sicht-Horizont innerhalb dieses Winkels halten.

Gruß Ralf

Hm auf die Idee mit der Kreisbahn (fast; ist ja alles nicht so ganz kreiselig) der Erde bin ich auch schon gekommen.

Hm, wäre doch mal etwas für eine Diplomarbeit :smile:

Gruß
Kuddenberg