Wie groß sind die Unterschiede bei Schaltungen?

Hallo zusammen,

ich überlege, mir ein neues Fahrrad zu kaufen. Nun habe ich einige Stevens (es muss am Ende nicht Stevens sein) Räder der X Serie gesehen und mein Eindruck ist, dass der Hauptunterschied der Preis ist. Natürlich unterscheiden sich die Fahrräder auch in der Schaltung von
400 Euro (X4) – Shimano Acera über
500 Euro (X5) – Shimano Alivio bis
700 Euro (X6) – Shimano Deore.

Bestimmt gibt es Unterschiede zwischen diesen Schaltungen, aber ich frage mich, ob das den Preisunterschied rechtfertigt - oder vielmehr: werde ich als „normaler“ Fahrradfahrer einen Unterschied bemerken? Ich werde damit nicht andauren lange Touren machen oder gar trainieren.

Vielen Dank für Eure Tipps,
Michael

hallo,

ich würde sagen alles unter deore macht auf dauer keinen spaß. im neuzustand funktioniert das zeug noch ganz brauchbar, aber es baut ziemlich schnell ab. deswegen meine empfehlung: schaltwerk und schalthebel sollten schon deore sein. das schaltwerk ist ja das klassische blenderteil und deswegen generell aus der teureren gruppe, aber die schalthebel sollte man auch im auge behalten. auch innenlager und naben profitieren von besserer qualität. beim rest isses fraglich obs in dem preisrahmen große unterschiede gibt. shimano-bremsen und -kurbeln unterscheiden sich eher im material und damit auch im gewicht, aber weniger in der funktion.

grüße
crazyeddie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo.

Meine Beratung sieht da immer so aus.

Acera - unter 500km im Jahr ok.
Alivio - bis 1000km.
Deore bis 2000km.

Kommt aber auch noch darauf an, 500km Gelände sind mehr Belastung als 1000km bei schönem Wetter, Straße.

Gruß Gerald

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Je klänger und blumiger der Name desto billig. Deore ist dann Mittelklasse.

der größte unterschied ist die langlebigkeit und die präzision sowie die verwendetetn lager, federn usw.

ich würde generell nur zu einer schaltung der deore reihe raten (z.b XT).

diese haben einen sehr geringen wartungsaufwand und arbeiten sehr präzise worauf es am meisten ankommt bei schaltungen.

billiger Schaltwerke und die dazugehörigen Schaltarmaturen gehen schnell kaputt, schlagen aus und machen nur ärger!

Je klänger und blumiger der Name desto billig.

XT

XTR

SCNR (also noch billiger)

Hallo.

Meine Beratung sieht da immer so aus.

Acera - unter 500km im Jahr ok.
Alivio - bis 1000km.
Deore bis 2000km.

Kommt aber auch noch darauf an, 500km Gelände sind mehr
Belastung als 1000km bei schönem Wetter, Straße.

Hallo Gerald

Ich fahre seit fünfzehn Jahren Alivo auf dem Trekking und mache jährlich 2000km und hatte nie Probleme mit der Schaltung aber schon viele mit Xl auf dem MTB(fahre aber keine Singletrails)

Viel Spass beim Biking!

Peter S

Je klänger und blumiger der Name desto billig.

XT

XTR

ich meinte von Deore abwärts. xtr und XT waren mE nicht von Interesse beim Frager…

SCNR (also noch billiger)