Hallo!
Wir bekommen neue Mieter mit einem behinderten Kind und wollten hierfür das Bad umgestalten. Es soll für das Kind problemlos zum Duschen sein. Wie groß sollte eine behindertengerechte Dusche sein? Danke für ihren Rat.
ob es da gesetzliche mind: größen gibt,wei ich nicht,aber da ich selbst oft genug behinderten duschen baue empfehle ich mind:1,20m x 1,00m. besser wären noch 1,40m x 1,20m falls mal ein rollstuhl in die dusche mit rein muß.außerdem sollte die dusche barrierefrei sein,das heist bodengleich,was sich am besten mit ablaufrinnen gestalten läßt. rinnen von der firma kessel,linearis heißt die rinne und ist optisch sehr schön bekommt man auch für geringen fußbodenaufbau. mfg thomasmeist
Hallo
Einfach mal etwas im Netz nach „Barrierfreien Bad“ suchen und dann findet man solche Informationen:
http://www.baumarkt.de/nxs/250///baumarkt/schablone1…
MfG
Nelsont
Empfehlenswert wäre mndestens 120x120cm. Auf alle Fälle sollte bei der Abtrennung darauf geachtet werden das eine Hilfsperson genügend Bewegungsfreiheit hat. Ebenso sollte die Dusche Schwellenfrei sein. Viel Erfolg.