Wie groß sollte ein Wasserspeicher sein?

Hallo Dicker,

zumindest eine Wanne solltest du befüllen können. Nebenbei soll auch noch einer Duschen dürfen, dann ist es komfortabel. Dabei ist nicht der theoretische Wannenrauminhalt interessant, sondern wieviel tatsächlich eingefüllt wird. Dein Körper nimmt ja auch einige Liter ein und am Überlauf ist sowieso Schluß.
Wenn du das Wasser auf 60 Grad aufheizt, mußt du zusätzlich kaltes Wasser beimischen, brauchst also noch mal weniger Speichervolumen. Die Legionellen tötest du dabei auch gleich noch permanent ab.
Bei einer so großen Wanne, wie du sie benutzen willst, halte ich 120l für etwas knapp. Mit 200l solltest du aber alle Eventualitäteten abdecken (sind schon über 300l Wasser mit 40 Grad, wenn du 60 Grad Boilertemperatur wählst).
Wenn du es genau wissen willst. Es gibt da ein Buch mit Namen Sanitärinstallation von einem Herrn Feurich. Da stehen 2 verschiedene, an Universitäten entwickelte Berechnungsverfahren für Warmwasserspeicherinhalte drin. Beide Verfahren ermitteln höchst unterschiedliche Speichergrößen. Beide Verfahren sind aber gleichermaßen anerkannt. Das Buch kostete vor 3 Jahren entweder 198 oder 298 DM. Leih es dir irgendwo und wundere dich dann darüber, dass ein Verfahren dir evtl. einen 120l-Speicher und das andere einen 300l-Speicher berechnet.
Viel Spaß beim Rechnen und Baden.

Gruß
Tilo