Guten Tag, wir möchten eine Hainbuchenhecke pflanzen. Wir möchten gern wissen, wie groß die Wurzeln werden und ob sie eher in die Tiefe oder eher in die Breite gehen. Welchen Abstand muss man zu Wegen und Zäunen einhalten, damit nichts kaputt geht?
Hallo Holler,
wir möchten eine Hainbuchenhecke pflanzen. Wir
möchten gern wissen, wie groß die Wurzeln werden und ob sie
eher in die Tiefe oder eher in die Breite gehen.
unsere Nachbarn am Zaun hatten eine Haibuchenhecke.
Wir - Mutter ahnte nicht, was daraus entsteht - in 60cm Abstand Johannisbeerbüsche.
Die wurden nie richtig.
Hainbuchen machen nur Hecke, weil Du sie regelmäßig stutzt. Eigentlich sind das Bäume.
Für einen Baum gilt: der Umfang des Wurzelballens entspricht dem der Krone in Höhe, Breite und Umfang.
Dass die geplanten Hainbuchen oberirdisch eine Art hochkantgestellter Quader sind, spielt dafür keine Rolle.
Jeder Einzelbusch hofft sein gesamtes Dasein als Heckenpflanze lang, dass Mensch eines Tages die lästige Stutzerei vergisst und dass er dann endlich himmelwärts und in die Breite loslegen darf. Bäume sind vieles, aber nicht intelligent. Deshalb hat eine Hecke in jedem Fall ein Wurzelwerk, dessen Ausdehnung Du Dir kaum vorstellen kannst. (Wir graben auch jetzt, ein Jahr nach Totalentfernung der Hecke des Nachbarn auf unserer Seite immer wieder dicke Wurzeln aus.)
Wege und andere, schwächere Pflanzen werden einfach unterwachsen. Die gute Nachricht: Hainbuche gehört meiner Erfahrung nach nicht zu den Spezialisten, die Wegplatten aushebeln. Die Wurzeln begnügen sich durchaus damit, darunter entlang zu wachsen. Was nicht unbedingt stören muss, wenn der Weg fachgerecht verlegt ist.
viele grüße
Geli
Hainbuchenheck
Holla Holler,
unsere Nachbarn am Zaun hatten eine Haibuchenhecke.
die hai-buche ist toll!
hai-buchen sind tiefwurzler:
http://www.gartendatenbank.de/wiki/carpinus-betulus
lg,
tilli