Wie groß werden Kaukasische Schäferhunde es würde mich freuen wen ihr eine Antwort hättet ; )
In jedem Fall zu groß für einen Familienhund.
ich habe keine antwort…
http://de.wikipedia.org/wiki/Kaukasischer_Owtscharka
aber ebenso wie jule (mein gott, zweimal schon einer meinung in einem monat! ) wage ich freundliche zweifel anzumelden, ob diese wuffs für anfänger oder den durschnittlichen hundehalter geeignet sind.
zwar gibt es inzwischen den einen oder anderen züchter, der „hobby“-linien züchtet, trotzdem ist jeder herdenschutzhund (in fachkreisen „hsh“) immer noch’n kaliber, das nicht einmal ich mir zu halten trauen würde.
hsh wurden dazu gezüchtet, auf sich alleine gestellt, mitten in einer herde aus…nun sagen wir mal intelektuell nicht sooo anspruchsvollen tieren zu leben, diese vor raubtieren (und ich spreche nicht von streunenden katzen) zu schützen. und um einen hungrigen bären davon abzuhalten, sich einen teil obiger herde als snack zu schnappen, reicht kein yorkie.
der owtscharka -so wunderbar als hund er auch ist- hat eine schulterhöhe von einem dreiviertel meter (zur verdeutlichung: mein schreibtisch ist zwei zentimeter kleiner)…so’n biest könnte problemlos seinen kopf auf meine tastatur legen.
diese hunde wiegen -lt. standard- um die 50 kilo…und jetzt stell dir vor, du musst den lieben kleinen alleine zum tierarzt tragen. oder nur zum auto, weil er sich draussen die pfote aufgeschnitten hat.
dieses bild legt man jetzt auf den durchschnittlichen deutschen haushalt…und findet kaum überschneidungen.
eberhard trumler, inzwischen oft gescholtener kynologe, hat einmal gesagt es sollte nur noch drei hunderassen geben. kleine (allerdings meint trumler nicht toy-klein, sondern ungefähr fox-terrier-grösse) für die städter, mittelgrosse (also deutscher schäferhund und co) für die arbeit und grosse (z.b. irish setter) für jäger und als wächter.
als vehementer verfechter der rassenlosen hundegesellschaft, kann ich ihm da nur beipflichten. für mich hat sich die grösse meiner fellnasen* als perfekt herausgestellt. gross genug, das sie auch mal einen knuff eines ungeschickten halters aushalten, klein genug, um sie ohne bandscheibenvorfall tragen zu können. also knappe 40 cm schulterhöhe und unter 20 kilo gewicht.
so[tm] erstaunt über die wachsende übereinstimmung mit jule,
nils
*: anm. d. autors: das alle drei hunde, die sich im laufe der jahre bei meiner ex und mir angesammelt haben, bis auf einen oder zwei zentimeter und ein oder zwei kilo gleichgross waren, ist und bleibt ein zufälliger zufall…was allerdings kaum jemanden auf der strasse davon abgehalten hat, nach verwandschaftlichen beziehungen zu fragen…wohlgemerkt, bei diesen hunden:
http://img594.imageshack.us/img594/2905/dreicouch.jpg
aber das nur als anekdote am rande…