Wie _gut gefälschte_ Phishing-Mail identifizieren?

Moin,

eigentlich hätte ich nicht gedacht, dass ich mal eine eMail nicht sofort als Phishing/Spam-Mail eindeutig identifizieren kann. Nun bin ich aber doch zumindest erstaunt. Also: wie kann ich u.g. Mail selbst als gut/böse unterscheiden?

Eigentlich ist das eine klassische Spam-Mail, falsches Deutsch, man hat vom Inhalt noch nie von offizieller Seite gehört, man soll auf einen Link klicken der auf eine „merkwürdige“ Domain verweist, die kennen meinen echten Namen nicht…

ALLERDINGS, und das macht mich stutzig, passen eMail-Adresse und meine Postnummer zusammen. Mein Postnummer habe ich noch nie irgendwo angeben, wo ich nichts bestellt habe. Die können die also nur von DHL direkt geklaut haben oder von einem anderen Lieferanten(*).
Weiterhin spricht gegen SPAM, dass der Hoax-Info-Service der TU Berlin mir nicht weiter half und ich bei google weder die verlinkte domain, noch den Mailinhalt mehr als einmal fand.

Hmm, kennt jemand diese Mail und BTW soll ich mir lieber bei DHL eine neue Postnummer geben lassen?

Vielen Dank und Grüße,
J~

(*)Ich verwende nur LINUX, ein Phishing bei mir halte ich drum eher unwahrscheinlich, oder?

Auszüge:

------8

Hallo,

wird wohl sowas
http://www.heise.de/security/meldung/Packstation-Phi…
sein.

Gruß, muzel

eigentlich hätte ich nicht gedacht, dass ich mal eine eMail
nicht sofort als Phishing/Spam-Mail eindeutig identifizieren
kann. Nun bin ich aber doch zumindest erstaunt. Also: wie kann
ich u.g. Mail selbst als gut/böse unterscheiden?

Das solltest du ohne weiteres an den Headern der Mail ablesen können. Die von DHL verwendeten Mailserver sind öffentlich bekannt (dig mx dhl.de), ebenso die IP-Adressen, von denen aus im Namen der DHL gesendet werden darf (dig txt dhl.de: „v=spf1 mx ptr ip4:149.239.170.7 ip4:149.239.170.8“).

Wenn der im Header erkennbare sendende Server nicht auf eine der oben ermittelten Adressen passt, oder gar auf Adressen in Indien, Korea, Brasilien oder Timbuktu zurückzuführen ist, kannst du dir sehr sicher sein, dass nicht DHL dahintersteckt.

Gruß

Hi,

erst einmal der logische Menschenverstand.
Jede Mail bei der Du nach Passwörtern oder Kontodaten gefragt wirst ist Phishing.
Jede Mail bei der Du um Aktualisierung von Daten gefragt wirst ist Phishing.
Jede Rechnung oder Bestellbestätigung die Du nicht erwartest ist Phishing.

MFG