Wie gut ist das Solarsystem wirklich?

Hallo!

Ich überlege derzeit mir ein Solarsystem auf dem Dach installieren zu lassen. Um mir dabei einen Überblick über mögliche Systeme zu machen, bin ich oft auf das Photovoltaik-System von Braas gestoßen. Ebenso haben mir Freunde und Bekannte, die ebenfalls ein Solarsystem von Braas ( http://www.braas.de/produkte/solarsysteme.html ) auf dem Dach haben, sehr überzeugt davon erzählt. Trotz allem wollte ich hier noch einmal fragen, um sicher zu gehen. Also, was sind eurer Meinung nach die Vorzüge des Systems? Könnt ihr andere Systeme mehr empfehlen?

Danke schon im Voraus für eure Unterstützung!

werbung?
hallo.

Ich überlege derzeit mir ein Solarsystem auf dem Dach
installieren zu lassen. Um mir dabei einen Überblick über
mögliche Systeme zu machen, bin ich oft auf das
Photovoltaik-System von Braas gestoßen.

ist das neu? ich habe mir vor zwei jahren einen überblick verschafft und bin nie auf braas gestoßen (oder hab ich’s nur verdrängt?)

Ebenso haben mir
Freunde und Bekannte, die ebenfalls ein Solarsystem von Braas
( http://www.braas.de/produkte/solarsysteme.html ) auf dem
Dach haben, sehr überzeugt davon erzählt.

scheint ja der renner zu sein.

Trotz allem wollte
ich hier noch einmal fragen, um sicher zu gehen.

und damit möglichst viele auf das system aufmerksam werden, gell?

wie auch immer:
mit den spärlichen infos zu dem system bist du im elektronik-brett absolut falsch.

gruß

michael

Hallo !

Welches besondere System von Braas denn ?

Braas ist ein Dachpfannen-Hersteller und alles was zur Dachdeckung gehört. Deshalb bieten sie auch Solarthermie und Photovoltaik mit an.
Aber das sind m.E. ganz normale Systeme,die sicherlich von Zulieferen aus dieser Branche stammen,denn Braas ist nicht als Hersteller von Solarsystemen bekannt.
Wenn man Dachdeckung mit Dachsteinen(-pfannen) von Braas mit den angebotenen Solarsystem kombiniert,dann hat das aus meiner Sichet den einzigen denkbaren Vorteil der Passgenauigkeit der Zubehörteile,die die Rahmenkonstruktion von Solarplatten in der Dachdeckung einfügt und eindichtet.
Aber das müssen alle Universal-Zubehörteile auch bieten.

Es kommt doch sicherlich auf die Kosten an und auf die Güte der verwendeten Bauteile,Solarfelder und Wandlertechnik und da werden die unter „Braas“ vertriebenen Bauteile weder positiv noch negativ herausfallen,denn sie werden sicher von bekannten Großserienherstellern (aus China ?) stammen,wie sehr viele Systemkomponenten in dem Bereich auch.

MfG
duck313

Tut mir leid, aber ich habe leider nicht so viel Ahnung von dem Thema. Ich habe nur generell geguckt und bin dabei nun mal auf das System gestoßen und wollte Input von anderen bekommen. Und bezüglich der Foren-Wahl: vielleicht habe ich es übersehen, aber ich konnte kein Forum zum Thema Hausbau, Dach oder ähnliches finden, aber vielleicht hast du einen besseren Vorschlag in welchem Forum ich es posten könnte. Der Vorschlag von wer weiss was war auch nicht gut (wireless lan etc.)
Danke!

Hallo,

Also, was
sind eurer Meinung nach die Vorzüge des Systems? Könnt ihr
andere Systeme mehr empfehlen?

Danke schon im Voraus für eure Unterstützung!

Vergleichen ist so gut wie unmöglich,natürlich schwört jeder auf sein System.
Fernostmodule zb. bieten eine sehr lange Garantie.
Ansonsten sieh dich mal auf dem Solarserver um.
Ob sich anhand der aktuellen Kürzungen Photovoltaik noch rentiert ist fraglich, da muss mit dem spitzen Bleistift gerechnet werden.

Grüße
Markus

Du hast gleich mehrere Freunde und Bekannte mit Braas-Photovoltaik Anlagen???

Nun gut, mag ja sein - aber wie wollen die die Güte einschätzen?

Ob die Dinger was taugen, weiß man in 20 Jahren (wenn da noch genügend Strom raus kommt) und dann wieder nach 40 Jahren, wenn das Dach nochj dicht ist.

Braas wird selber keine Silizium-Scheiben backen, sondern zukaufen.
Wenn du Glück hast, kauft der gute Ware. Wenn nicht, dann nicht.

Der einzige Vorteil solcher Systeme ist bei In-Dach Anlagen, da sollte dann nämlich wirklich alles genau passen.
Bei einer Auf-Dach Lösung sähe ich nun wirklich keinen Grund, warum die Haken, Schienen, Module und Wechselrichter vom Dachpfannenhersteller nun unbedingt besser sein sollen als die von anderen.
Überhaupt:
Ich empfehle immer, Dinger von den Herstellern zu kaufen, nicht von der Firma, die beim Hersteller kauft und dann ihren Namen drauf klebt.

Was wird schon von Braas sein?
Bei In-Dach wohl der Rahmen und das Montagezubehör, den Rest haben die zugekauft. Mit Glück bekommst du echte Markenware - nur halt etwas teurer durch den Zwischenhandel. Aber weiß man vorher, was man bekommt? Ein Sunnyboy Wechselrichter oder doch eher einer von Feng-Shui Electric, Ning Bao?

Hallo,

ich schwöre auf Schüco und habe damit auch im Bekanntenkreis gute Erfahrungen gemacht. Mit einem Überwachungssystem kann man online sämtliche Daten aus der Anlage auslesen und einen Ferngesteuerten Störung- und Alarmimpuls auswerten.
http://www.schueco.com/web/de/privatkunden

nicki