Hallo,
jeder kennt das, man läßt das Auto auf der Autobahn laufen und sammelt jede Menge Insekten auf der Frontscheibe.
Vergangenes Wochenende: mir kommt auf der Autobahn im Tiefflug, schräg von rechts vorne ein großer Käfer entgegen, sichtbar schnell, ich sehe ihn aus dem Augenwinkel schon seit 5 oder 8 Metern.
Er fliegt keinerlei Ausweichbewegung und gibt ein laut knallenden Schlag auf der Scheibe, hinterläßt einen dicken, großen gelben Fleck. Ich meine das ernst mit der Ausweichbewegung: Sieht der einen nicht, reicht dazu deren Facettenauge nicht. Nicht präzise genug, nicht schnell genug?
Und noch ein Wort zur Ausweichbewegung: Einen Tag vorher ein anderer Flieger, der hat erkenntlich einen Meter vor der Schreibe begonnen, seinen Kurs zu ändern (was aber leider nichts mehr geholfen hat).
Die tun mir immer richtig leid, waren höchstwahrscheînlich in wichtigeren Dingen unterwegs als ich.
Also Frage: Wie „gut“ sehen solche Insekten?
Danke für Tips Antal