Hallo alle zusammen
Ich habe für ein halbes Jahr lang ein Pflegepraktiun in einem stationären Hospiz absolviert (Ich war nicht in Ausbildung und bin auch nicht examiniert, das geschah aus reinem Interesse). Jetzt habe ich mein Praktium abgeschlossen und mein Arbeitszeugnis erhalten. Von meinem Zivildienst her weiß ich, dass ich die Listen an Bewertungen die im Internet kursieren nicht immer völlig ernst nehmen kann, zumindest nicht in Bezug auf die Intention des Schreibers. (Würde ich zum Beispiel nach den Bewertungsvorlagen meiner Zivildiensteinrichtung gehen, so wäre ich an tausenden Stellen alleine inkompetent, alleine schon weil sie nicht im Arbeitszeugnis erwähnt sind. Es mag natürlich sein, dass diese Versionen bei Praktikanten und Zivis entsprechend abgespeckt sind, da deren Aufgaben und Erwartungsbereich natürlich deutlich anders sich) Ich würde mich also über eine „Übersetzung“ eurerseits freuen und danke im Vorraus für die Mühen. Ich schreibe das aus reiner Neugierde und habe keinerlei Intention in irgendeiner Weise gegen das Zeugnis einspruch zu erheben, selbst wenn Sachen fehlen sollten. Die äußere Form (Überschrift, Vollständigkeit der zu nennenden Fakten außerhalb des Bewertungsteils) spielt für mich nur eine sehr untergeordnete Rolle.
Bescheinigung
Über ein Praktikum in der Krankenpflege
Herr M.R.
geb. am 12.11.1989
wohnhaft in Musterstraße 58
21045 Musterstadt
hat in der Zeit vom 13.12.2010-30.06.2011
ein Pflegepraktium im Stationären Hospiz unserer Einrichtung absolviert.
Herr R. bewältigte stets und in jeder Hinsicht die anfallende Arbeitsmenge. Die ihm übertragenen Aufgaben erfüllte er jederzeit in vorbildlicher Weise, gewissenhaft und Zuverlässig. Er war den Hospizgästen und deren Angehörigen stets zugewandt und verstand es mit viel Umsicht, auf die jeweiligen Bedürfniss einzugehen.
Von den Mitarbeitern und Vorgesetzten wurde er durch seine ehrliche, stets freundliche und offene Art sehr geschätzt.
Wir danken Herrn R. für seine stets sehr guten Leistungen und wünschen ihm für die Zukunft alles gute und viel Erfolg.
Musterstadt, 30.06.2011
U.S.
Pflegedirektorin
Wo ich selbst ein wenig ins Grübeln komme:
„die anfallende Arbeitsmenge“, „die ihm übertragenen Aufgaben“
-Fehlende Initiative meinerseits etwas anderes zu tun, neben dem was mir ausdrücklich aufgetragen wurde?
„stets zugewandt und verstand es mit viel Umsicht auf die jeweiligen Bedürfnisse einzugehen“
-Ich habe mich zwar immer um die Gäste gekümmert, was aber zu zaghaft in der Erfüllung von deren Wünsche, bspw aus Unsicherheit etwas falsches zu tun?
„Von den Mitarbeitern und Vorgesetzten…“
-Deutet ein schlechtes Verhältnis zwischen mir und meinen Vorgesetzten an (Welches mir in keiner Weise aufgefallen wäre).
- Es ist relativ kurz, dessen bin ich mir bewusst (Wie gesagt, ich war Praktikant, ob das nun relevant ist oder auch nicht).
Sind nur ein paar Überlegungen, ich blick bei sowas wirklich nicht ganz durch.
Mit freundlichen Grüßen
M.R.
PS: Schlechtschreibefehler bitte ausschneiden und an der Rezeption abgeben, danke.