Wie habt ihr abgestillt?

Hallo,

mein Sohnemann ist jetzt 20 Monate alt. Bisher habe ich aus voller Überzeugung weiter gestillt.

Jetzt ist er aber angekommen und hat darauf bestanden, dass sein Lieblingpuppe auch am Busen nuckeln darf. Das geht jetzt zu weit. Darum möchte ich gerne abstillen.

Aber ich weißt gar nicht wie anfangen. Ich bin immer davon ausgegangen, dass das Kind sich selber abstillt.

Wie habt ihr das gemacht? Einfach nicht mehr stillen? Haben eure Kinder viel geweint, oder ging es ohne Probleme?

Fast ein wenig traurig aber ich stille Waldi echt nicht auch noch mit :smile:

Gruß Lulea

Hallo Senftube,

wie oft stillst Du denn noch und wann?

Ich habe beide Söhne bis ca. 18 Monate noch abends zum einschlafen gestillt oder mal nachts wenn sie aufgewacht sind. Irgendwann habe ich einfach mal probiert ob man nicht auch nur kuscheln kann und dabei sind sie dann auch ohne Stillen eingeschlafen. Haben beide nicht geweint oder so, vielleicht am Anfang noch nach der Brust gesucht, aber mein Nein eingentlich ganz gut akzeptiert.

LG Susi

Hallo Senftube,

wie oft stillst Du denn noch und wann?

Hallo Susi,

eigentlich nur am Abend so wie du damals. Eigentlich hat er nachts durchgeschlafen, aber seit 2 Wochen kommt er auch in der Nacht wieder. Der merkt, dass ich überlege abzustillen…das mit dem nur kuscheln klappt zumindest in der Nacht nicht.

Hab halt ein wenig Angst, dass ich ne schlimme Brustentzündung oder da sonst irgendwie Probleme bekomme…

Danke und Gruß

LG Susi

Hallo,

wie oft kommt er denn noch? Also wenn er noch fünfmal nachts kommt (nur als Beispiel), würde ich halt versuchen, eins davon zuerst abzuschaffen usw. Ich schätze, das geht nur mit Konsequenz und auch mal mit Weinen, aber wenn es dich stört musst du mal schauen, ob das geht. Mein Kind hat sich tatsächlich selbst abgestillt, mit 21 Monaten - zu einem Zeitpunkt, wo ich mir auch gedacht hab: Och, so langsam wär mal Zeit… :wink: Die hat mir allerdings auch Signale gegeben, indem sie auch mal ohne einschlief und nachts irgendwann nur noch einmal wach wurde. Irgendwann hat sie dann beim Einschlafstillen den Rücken durchgebogen und mich angeguckt, als wär ich bekloppt. Für die Brust war das übrigens absolut kein Problem, die war zu dem Zeitpunkt schon länger wieder weich und wieder auf „Normalgröße“. Ich denke, dass sind alles so Zeichen, dass es sich dem Ende nähert. Von daher würde ich mal darauf achten, eventuell bedeutet dieses zur Zeit häufigere Stillen durchaus, dass er merkt, dass es bald vorbei ist - und vielleicht macht er dann doch auch selbst Schluß.

Grüße

Hallo,

mein Sohnemann ist jetzt 20 Monate alt. Bisher habe ich aus
voller Überzeugung weiter gestillt.

So lange stillen ist ungewöhnlich in unserer Kultur. Normal heißt es, bei sechs bis neun Monaten überwiegen die Vorteile gegenüber zubereiteter Kost nicht mehr, und dann kriegen die ja auch Zähne.

Aus Deiner Darstellung würde ich erfühlen, der verarscht Dich ja schon. Gib ihm halt genug zum Beißen, Nudeln, Brot und so, da darf schon auch ein bisserl Schweinsbraten dabeisein. Und so ein fast schon Kindergartenkind abrupt abstillen ist keine Grausamkeit.

Gruß

Marzeppa

Hallo Lulea,

mein Kind hat sich mit 13 Monaten quasi selbst abgestillt.

Mit der Puppe würde ich konsequent bleiben, das würde mir auch zu weit gehen.

Nachts ist es natürlich schwierig. Fängt er denn an zu schreien oder wie äußert er sich? Vielleicht gibst du ihm mal Wasser zu trinken nachts oder besser noch dein Mann gibt ihm Wasser. Nuckel nimmt er wahrscheinlich nicht, oder? Wahrscheinlich sucht er gerade verstärkt die Nähe zu dir, Hunger hat er mit Sicherheit nicht…

Was auf jeden Fall auch helfen würde , ist, wenn du einfach mal für ein paar Tage wegfährst. Da muss dein Mann natürlich starke Nerven beweisen, aber dann ist der Spuk ganz sicher vorbei.

Wegen der Brust würde ich mir nicht zuviele Sorgen machen. Trink ordentlich Pfefferminztee oder noch besser Salbeitee, dann wird es automatisch weniger.

LG von Suse

Hallo,

sorry aber du schreibst ziemlichen Quatsch.

  1. ist es gar nicht so ungewöhnlich lange zu stillen. Sie stillt ja nicht voll, sondern das Kind isst tagsüber ganz normal.

  2. Sollte man laut WHO frühestens mit dem vollendeten 6. Monat langsam mit Beikost starten. Beikost bedeutet, dass zusätzlich gestillt wird. Ziel ist dabei, dass die Stillmahlzeiten ganz natürlich wegfallen und das Kind selbst bestimmt, wann es nicht mehr an die Brust will. Das nennt sich sanftes Abstillen und ist für Mutter und Kind die beste Lösung.

Aus Deiner Darstellung würde ich erfühlen, der verarscht Dich
ja schon.

So ein Quatsch. Der verarscht nicht, der sucht Nähe. Und da die mütterliche Brust zur Verfügung steht, ist diese für ihn eine ganz natürliche Trostquelle.

Sehr viel unnatürlicher ist es, wenn dreijährige noch eine Nuckelflasche kriegen und vierjährige noch mit nem Schnuller rumlaufen.

Gruß von Suse

3 Like

Hallo

So lange stillen ist ungewöhnlich in unserer Kultur.

Na und? Die WHO empfiehlt 6 Monate voll- und zwei Jahre teilstillen und darüber hinaus wenn beide wollen.

Normal heißt es, bei sechs bis neun Monaten überwiegen die Vorteile
gegenüber zubereiteter Kost nicht mehr, und dann kriegen die
ja auch Zähne.

Was hat das denn damit zu tun, daß das Kind schon Zähne hat?? Es wird doch nicht mehr ausschließlich gestillt. Stillen ist doch nicht nur Ernährung, sondern auch Nähe und Sicherheit für das Kind!

Aus Deiner Darstellung würde ich erfühlen, der verarscht Dich
ja schon. Gib ihm halt genug zum Beißen, Nudeln, Brot und so,
da darf schon auch ein bisserl Schweinsbraten dabeisein.

Yikes! Was hat denn „Nähe suchen“ damit zu tun, ob ein Kind Nudeln, Brot oder Schweinebraten ißt? Das ist doch absoluter Unsinn.
Außerdem ist es entwicklungspsychologisch noch gar nicht in der Lage die Mutter zu „verarschen“ und dem Kind wird damit böswilliges Verhalten unterstellt. Das finde ich total falsch.

Und so ein fast schon Kindergartenkind abrupt abstillen ist keine
Grausamkeit.

Doch, es ist grausam. Man nimmt damit dem Kind von jetzt auf gleich die von ihm geliebte Nähe. Das ist wie einem Kind das über alles geliebte Kuscheltier willkürlich einfach weg zu nehmen. Das ist grausam und vor allem respektlos.

@Autorin: Hat dein Kind gerade eine Veränderung mitgemacht, weshalb es mehr Nähe sucht? Mein Großer(25 Monate) hat gerade mit einer Spielgruppe ohne Mama begonnen und seitdem will er auch wieder recht oft (1x am Tag/alle 2 Tage) stillen. Vorher waren es nur alle 2-3 Wochen mal. Wenn ich es so gar nicht möchte, dann verweigere ich es auch oder versuche ihn zu vertrösten. Wenn er es aber doch sooooooo gerne will, dann ist es für mich okay. Ganz „schlimm“ war es übrigens als vor knapp 7 Monaten sein Bruder zur Welt kam. Da hing er permanent mit an der Brust. Er durfte und es kamen keinerlei Eifersüchtelein auf. Die beiden sind ein Herz und eine Seele.

Weißt du, eine Stillbeziehung ist meiner Meinung genau das: eine Beziehung. Es müssen BEIDE wollen. Wenn du nicht mehr möchtest, dann solltest du das auch kommunizieren. Vertröste ihn mal oder sage, daß du es jetzt gerade nicht möchtest etc. Wenn du keine Puppe stillen möchtest, dann würde ich das auch ganz klar sagen. Ich würde ja auch z.B. eine unserer Katzen nicht stillen, bloß weil mein Kind das wollen würde. Wobei ich eine Puppe ehrlich gesagt völlig unkompliziert fände und zum Spaß „stillen“ würde :wink: Ist ja nichts dabei. Aber das muß ja jeder für sich wissen. :smile:

Ich würde jedenfalls auf keinen Fall einfach abrupt abstillen. Das verunsichert das Kind nur.

LG
ausnahmefall

Hallo,

So ein Quatsch. Der verarscht nicht, der sucht Nähe. Und da die mütterliche Brust zur Verfügung steht, ist diese für ihn eine ganz natürliche Trostquelle.

Oder ein Selbstbedienungsladen. Nichts gegen das Vermitteln von Nähe und Geborgenheit -aber: Verfügungsrechte über ihren Körper sollte die Mutter nach meiner Überzeugung nicht an das Kind abgeben. Heißt: Sie bestimmt, wann und wo sie stillen möchte, nicht das Kind.

Auch das ist eine Lernerfahrung, die sie an das Kind weitergibt.

Schöne Grüße,
Jule

2 Like

Hallo Senftube!

Fast ein wenig traurig aber ich stille Waldi echt nicht auch
noch mit :smile:

Wo habe ich das von Dir verlangt? :smile:

Liebe Grüße

Waldi

P.S.: Um zur Frage noch etwas Sinnvolles beizusteuern:
Reduzier das einfach alle paar Tage um einmal. Als letztes lass noch das Schlummernuckeln ein wenig länger.

Hallo,

mein Sohnemann ist jetzt 20 Monate alt. Bisher habe ich aus
voller Überzeugung weiter gestillt.

So lange stillen ist ungewöhnlich in unserer Kultur.

Hat ja aber erst mal nix zu sagen :smile: In anderen Kulturen stillt man länger…

:Normal

heißt es, bei sechs bis neun Monaten überwiegen die Vorteile
gegenüber zubereiteter Kost nicht mehr, und dann kriegen die
ja auch Zähne.

Also von den Zähnen hab ich bisher nie irgendwas gespürt. Und er hat die schon mit 3 Monaten bekommen. Natürlich bekommt er ganz normales Essen. Aber ich stille eben noch zusätzlich.

Aus Deiner Darstellung würde ich erfühlen, der verarscht Dich
ja schon.

Ne, also als verarschen würde ich das nicht sehen. Eigentlich ist das ein großer Beweis der Zuneigung und zeigt auch wie sehr er es genießt noch gestillt zu werden. Aber ich hab halt keine Lust Waldi auch zu stillen.

Gib ihm halt genug zum Beißen, Nudeln, Brot und so,
da darf schon auch ein bisserl Schweinsbraten dabeisein.

Nur mal so, hast du Kinder? Natürlich ißt er Brot und Nudeln. Er hat ein volle Milchgebiss. Er kann alles ganz normal essen und bekommt es auch. Und wir sind Vegetarier. Gibt also keinen Schweinsbraten, das Kind kann bei ausgewogener Ernährung auch ohne Fleisch groß werden.

Und
so ein fast schon Kindergartenkind

Ähhhh…der ist noch nicht mal 2. Kindergarten geht erst mit 3 los…er ist also noch mehr ein Kleinkind…

abrupt abstillen ist keine
Grausamkeit.

Doch kann es durchaus sein. Es ist ja Gewohnheit. Ist wie Rauchen aufhören, oder plötzlich keinen Kaffee mehr trinken…und für ein Kind ist das noch viel extremer einfach auf etwas Geliebtes und gewohntes zu verzichten…

Gruß Lulea

Gruß

Marzeppa

Hallo,

ich habe unseren Sohn fast 2 1/2 Jahre gestillt. Zähne waren absolut kein Problem insoweit.

LG
sine

Hallo,

mein Sohnemann ist jetzt 20 Monate alt. Bisher habe ich aus
voller Überzeugung weiter gestillt.

Na das ist doch schon mal klasse! :smile:

Jetzt ist er aber angekommen und hat darauf bestanden, dass
sein Lieblingpuppe auch am Busen nuckeln darf. Das geht jetzt
zu weit. Darum möchte ich gerne abstillen.

Wie? Echt jetzt? Nur weil er auf die Idee kommt seiner Puppe etwas Gutes zukommen zu lassen???

Also ich würd ja viele Gründe für’s Abstillen teilweise verstehen, aber diesen? Hmmmm.

Wie habt ihr das gemacht?

Kind entscheiden lassen.

Alles Gute, wie auch immmer du es machst oder nicht machst.

Gruß,
Christiane

Hallo,

Hab halt ein wenig Angst, dass ich ne schlimme Brustentzündung
oder da sonst irgendwie Probleme bekomme…

Weswegen meinst du?
Wenn du abstillen möchtest und die Brust voll ist, einfach eine kleine Menge ausstreichen, so dass der Druck nachlässt. Die Produktion wird mit der Zeit dann schon runter gefahren.

Gruß
Miriam

Hallo

Ne, also als verarschen würde ich das nicht sehen. Eigentlich
keine Lust Waldi auch zu stillen.

Eben.

Nur mal so, hast du Kinder? Natürlich ißt er Brot und Nudeln.

Ich habe viele Kinder. Alle begannen spätestens mit neun Monaten das Stillen irgendwie lächerlich zu finden, haben dabei herumgealbert und auch gebissen. So wars halt bei uns.

Gruß

Marzeppa