Wie hält der Schupo die Taschenlampe?

Servus Experten !

OK, es gibt vermutlich wichtigere Probleme, aber interessieren tut’s mich doch. In Kino- und Fernsehfilmen, aber auch sog. Dokus (z.B. Toto und Harry) sieht man sehr oft Polizisten, die, wenn sie eine Taschen- bzw. Stablampe verwenden, diese in Schulterhöhe halten, als würden sie einen Balken auf der Schulter tragen. Für mich wäre die „natürliche“ Haltung (wie z.B. letztens bei einem nächtlichen Waldspaziergang), die Lampe mit herabhängendem Unterarm, als würde ich den Griff einer Schubkarre umfassen, zu halten. Gibt’s also einen besonderen Grund für die oben dargestellte Haltung?

Danke und
Grüße aus Wien
Helmut

Hallo !

Hält er, der Polizeibeamte, die Lampe in Gesichtshöhe, so wird der Angeleuchtete so geblendet, dass er das Gesicht des Beamten nicht sehen kann.
Würde er die Lampe unten halten, wird er selbst teilweise mit beleuchtet und das darf nicht sein.

Gruß max

Hi,

Hält er, der Polizeibeamte, die Lampe in Gesichtshöhe, so wird
der Angeleuchtete so geblendet, dass er das Gesicht des
Beamten nicht sehen kann.

ist das sowas ähnliches wie abgedeckte Dienstnummer bei gezücktem Schlagstock auf Demos?

*TrollvomDienst* muß doch mal im Polizistenbrett ne Nachfrage stellen.

Ok, ich weiß, du mußt den Poliziszten, während er auf dich einprügelt, nur höflich um Nennung seiner Dienstnummer bitten, ok, Frage zurückgestellt.

Gruß

Yoyi

Würde er die Lampe unten halten, wird er selbst teilweise mit
beleuchtet und das darf nicht sein.

Gruß max

Beim Combatschießen lernt man, die Taschenlampe außerhalb des Bodys zu haben damit der Angeleuchtete nicht weiß, ob er draufhlaten links oder rechts daneben halten soll.
Johannes

Beim Combatschießen lernt man, die Taschenlampe außerhalb des
Bodys zu haben damit der Angeleuchtete nicht weiß, ob er
draufhlaten links oder rechts daneben halten soll.
Johannes

Hi,
bei der Polizei lernt man das aus Gründen der Eigensicherung.

Gruß
HaWeThie

Moin!

Ich bin auf diesem Gebiet zwar kein Experte, aber ich würde vermuten, daß man so schneller mal zuschlagen kann.

Ist nur so eine Idee. Ich will hier nichts unterstellen, falls es nicht so ist.

Gruß Gerrit

Hallo!

Da gibt es ganz verschiedene Möglichkeiten wie auch Taschenlampen.
Eingeschaltet unter dem Reflektor über der Schulter schafft ermüdungsfreies Leuchten mit schweren Lampen wie z.B. Maglite.
Andere Lampen können durch kurzen Druck auf den Schalter als Wehrmittel mit Blendwirkung eingesetzt werden.
Schließlich gibt es auch noch Lampen mit Schalter in der Kappe hinten, die zusammen mit einer Waffe als Zielbeleuchtung angeschlagen werden können.

Grüße,

Marcus

Hallo,
klingt plausibel. Allerdings würde dann nicht jeder, der damit vertraut ist einfach mal einen Tick nach links halten (in der Annahme der Typ sei Rechtshänder und bräuchte die Rechte für die Waffe) ?

Gruss
Enno

Hallo zusammen,

dafür gibt es, neben evtl. Sicherheitsüberlegungen (Verwendung als Schlagwaffe) eine ganz einfache Erklärung, die jeder, der eine Taschenlampe besitzt, ganz einfach selbst prüfen kann.

Je näher die Lichtquelle dem menschlichen Auge ist (natürlich ohne Blendung), desto besser ist die Ausleuchtung des Objekts aus dem Blickwinkel des Auges betrachtet und desto weniger Schatten entstehen, d.h. der Winkel zwischen Auge, Objekt und Lampe sollte möglichst klein sein.

Nehmt mal eine Taschenlampe im dunklen Garten und haltet sie wechselweise neben den Kopf (wie beschrieben, auf der Schulter) und in Hüfthöhe und dann mit hängendem Arm möglichst tief. Dann schaut mal, bei welcher Stellung ihr am besten sehen könnt und bei welcher es die wenigsten Schlagschatten gibt.

Der Unterschied ist erheblich!

Grüße
Sebastian, der abends oft mit seinen Hunden und einer Taschenlampe in den Garten geht und das schon oft ausprobiert hat.

Danke für Eure hilfreichen Antworten (o.w.T.)

.

… ein Polizist eingeprügelt, obwohl ich schon 68 Jahre alt bin. Ich muß dazu sagen, daß ich meine Jugend auf Sankt Pauli verbracht habe.
Als alter St. Paulianer weiß man eben: Wenns Krawall gibt, so schnell wie möglich abhauen!! Sogar das noch nicht vollständig ausgetrunkene Bier in der Kneipe stehen lassen. :wink:

2 Like

Zunächst sollte man nicht zu viel auf das geben, was im Fernsehen so gezeigt wird. Das hat in der Regel sehr wenig mit der Realität zu tun. Wie die Taschenlampe grundsätzlich zu halten ist, kann man nicht pauschal beantworten. Das kommt auf die Situation an. Berücksichtigt sollte folgendes werden:

  • Man sollte für einen mutmaßlichen Störer kein beleuchtetes Ziel abgeben. D. h. wenn ich damit rechnen muß, das das Gegenüber bewaffnet ist, werde ich die Lampe sicher nicht auf Kopfhöhe sondern seitlich neben mir halten.
  • Wichtig ist, dass die rechte Hand frei für die eigene Waffe bleibt (beim Rechtshänder) bzw ich mit dieser Hand noch agieren kann

Gruß Walter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

68 Jahre gelebt und nie auf ner Demo gewesen???

Ich war als junger Mann regelmäßig auf Demos, und meine Aversion gegen Polizisten ist da auch maßgeblich entstanden. Ich hab halt öfter mal nen Scvhlagstockhieb abbekommen, obwohl ich nicht mit Steinen geworfen habe. Meine maximale Missetat war Farbbeutelwerfen :smile:.

Naja, so macht halt jeder seine Erfahrungen, ist doch schön. Hier im Brett tummeln sich ja leider fast nur Bullen, deswegen ernte ich auch so entsetzte Aufschreie, wenn ich über meine Erlebnisse bei Verkehrskontrollen berichte.

Egal. Es gibt gute und böse Bullen. Wer das eine oder das andere leugnet, ist vielleicht naiv, verstrickt oder sonstewas.

Als alter St. Paulianer weiß man eben: Wenns Krawall gibt, so
schnell wie möglich abhauen!! Sogar das noch nicht vollständig
ausgetrunkene Bier in der Kneipe stehen lassen. :wink:

Das ist schlimme Verschwendung! Mitnehmen, das halbvolle Glas!

Beste Grüße

Yoyi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin,

es hängt sogar vom Typ der verwendeten Lampe ab.

Grüße,

Marcus

Hi,

68 Jahre gelebt und nie auf ner Demo gewesen???

Doch schon. Z.B. auf ner Beamtendemo. Dort wurde aber nicht randaliert. Im Gegenteil: Die begleitenden Polizisten wurden als Kollegen eingeladen, sich in den Zug einzureihen.

Ich war als junger Mann regelmäßig auf Demos,

Wegen Deiner Überzeugung oder Deiner Krawallust?

und meine
Aversion gegen Polizisten ist da auch maßgeblich entstanden.

Tja, die armen Kerle versehen eben nur ihren Dienst.

Ich hab halt öfter mal nen Scvhlagstockhieb abbekommen, obwohl
ich nicht mit Steinen geworfen habe. Meine maximale Missetat
war Farbbeutelwerfen :smile:.

Das will ich mal zu Deinen Gunsten annehmen. Ich sehe aber immer wieder, wie Brandsätze auf diese Menschen geworfen werden. Und die, die sowas tun, werden anschließend durch die Menge gedeckt und versteckt.

Naja, so macht halt jeder seine Erfahrungen, ist doch schön.

Tja, jeder macht so seine Erfahrungen.

Hier im Brett tummeln sich ja leider fast nur Bullen,

Eine menschenverachtende Aussage!! Kennst Du eine andere Personengruppe, denen das Mensch-sein durch die Bezeichnung mit einem aggressiven Tiernamen abgesprochen wird?

deswegen
ernte ich auch so entsetzte Aufschreie, wenn ich über meine
Erlebnisse bei Verkehrskontrollen berichte.

Ich bin auch schon mehrmals in Verkehrskontrollen geraten, das ging aber immer wieder stressfrei ab. Hat wohl mit Deinen Agressionen gegenüber Polizisten zu tun.

Egal. Es gibt gute und böse Bullen. Wer das eine oder das
andere leugnet, ist vielleicht naiv, verstrickt oder
sonstewas.

Als alter St. Paulianer weiß man eben: Wenns Krawall gibt, so
schnell wie möglich abhauen!! Sogar das noch nicht vollständig
ausgetrunkene Bier in der Kneipe stehen lassen. :wink:

Das ist schlimme Verschwendung! Mitnehmen, das halbvolle Glas!

Na ja, da bin ich anderer Meinung. Das kann damit enden, daß man schwer zusammengeschlagen wird und sein Leben lang behindert ist. Ist einem Bekannten von mir passiert.
Entweder kann man meist den Täter nicht fassen oder er ist mittellos. Also: Was hast Du von Deinem Heldenspiel? Der Dumme bist am Ende Du!

1 Like

Warum eigentlich ‚der SchuPo‘ :wink:?

Ich meine, ok, KRIPO heißt zwar K eine RI chtige PO lizei, aber manchmal müssen die ja auch ne Taschenlampe halten, z.B. wenn sie nach verlassen des Büros nen runtergefallenen Schlüssen suchen o.ä. :wink:

Ansonsten wurden schon soviele Gründe für Taschenlampehalten hier genannt, da fällt mir auch nix mehr ein - außer dass ich sie auch öfter so halte, aber noch nie darüber nachgedacht habe warum eigentlich… aber es gibt offensichtlich doch gute Gründe die mir bis jetzt noch gar nicht bewußt waren - toll und danke…:wink:

M.

Das würde aber bedeuten das er vor hat die Taschenlampe als Waffe zu missbrauchen. Die Waffe dann Kampfbereit hält.
Philosophisch gesehen haääte die beleuchtet Person das Recht auf eien Verteidigung, da sie von eien agressor mit einer Waffe bedroht wird.
Ich war noch nie auf einer Demo oder ähnlichen, bin ein Friedliebender Mensch.
Ich weis jedoch wenn dich jemand Verletzen will hast du das Recht dich zu verteidigen. Also Pholsopfhie: Sollte ein Sicherheitsbeamter mit eine Schlagstock auf dich zuegehn, du vorher keinerlei aggresive Handlungen ausgeführt haben und nur dein Recht auf eien anwesenheit vermutest und deine Meinung kundtun möchstest ist es natürlich das di diesen Angriff abwehrst um Schaden von dir zu wenden.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]