Wie hält man einen Job?

Ich stehe seit ca. 15 Jahren im Berufsleben, habe aber das Problem, dass ich trotz guter Arbeitsleistungen immer wieder nach ca. 2-3 Jahren gekündigt werde (immer wenn ein Unternehmen mal Leute abbauen muss).

In der Schule war ich meines Erachtens immer gut integriert und nie ein Außenseiter.

Im Büro tendiere ich (ungewollt) dazu, mich sehr auf die Arbeit an sich zu konzentrieren - und vernachlässige oft die Interaktion mit den Kollegen. Da wird man schnell zum Außenseiter.

Da ich im Sales arbeite, sollte ich mit Menschen eigentlich gut umgehen können. Interessanterweise bin ich als Salesperson auch recht erfolgreich. Mit Kunden besteht das Problem also wohl nicht. Viele Kunden empfinden mich auch als vertrauenswürdig.

Was macht Ihr, um Euch bei Kollegen „beliebt“ zu machen oder wie geht Ihr an das Thema „Beziehungspflege“ mit Kollegen heran. Ich bin wohl negativ vorbelastet, da meine Mutter auch immer das gleiche Schicksal ereignete und sie ebenfalls keinen Job halten konnte.

Ich tendiere dazu, meine Aufgaben sehr genau und gewissenhaft zu erledigen. Jedoch bin ich auf politischer Ebene eine Null - und wohl auch irgendwie naiv. In großen Menschengruppen fühle ich mich übrigens recht unwohl und laufe nur im 1-zu-1 Gespräch „zur Hochform“ auf.

Falls Ihr ebenfalls mal in einer vergleichbaren Situation gewesen seit, und sie erfolgreich gelöst habt, wäre ich Euch für jeden Ratschlag dankbar.

Ich würde auch mit einem Psychologen diesbezüglich sprechen, jedoch finde ich es sehr schwierig, geeignete Personen zu finden. Für Empfehlungen wäre ich sehr dankbar.

da empfehle ich dir wirklich mal eine fachmann zu befragen.