Wie häufig ist Akku Aufladung möglich?

Guten Tag,

ich habe eine GPS Sportuhr mit Akku.

Bei diesem Akku handelt es sich um einen wiederaufladbaren Lithium- Ionen- Akku mit 700 mA, der eine Laufzeit von 20 Stunden im GPS Modus hat.

Wenn der Akku unterwegs leer ist, möchte ich ihn wieder aufladen. Ich habe von PNY ein kleines mobiles Power „Teilchen“ gekauft (20,-€) mit 2600 mAh.

Wie oft kann ich unterwegs meine Uhr damit wiederaufladen (ohne das mobile Ladegerät selber zu laden)? Gäbe es bei unterschiedlich starken Ladegeräten auch eine unterschiedliche DAUER des Aufladevorgangs? Das Kabel zwischen Uhr und Ladegerät hat eine Ladeklemme (für die Uhr) und einen normalen USB Anschluss.

Danke für eure Auskunft!

Hallo!

der Akku hat 700 mAh (das ist seine Kapazität).

Und der „Nachlader“ hat selbst einen Akku, der hat aber 2600 mAh Kapazität.

Dann teilt man einfach(Genauigkeit ist ausreichend) 2600 mAh : 700 mAh = 3 mal sollte es nachladen können ohne den 2600 mAh selbst nachzuladen.

Wie schnell allerdings aufgeladen/umgeladen werden kann, ist unbestimmt. Hängt von der Ladetechnik ab. Es kann sein(Anleitung dazu lesen).

Fließt 700 mA Ladestrom, dann dauert es eben 1 Std. plus Zugabe für die Ladeverluste.

Fließt nur 70 mA, dann dauert es eben 12-14 Std.

Und das wäre auch der Unterschied zu externen Netzladern, was die bieten an Ladestrom bzw. was die Ladeelektronik für einen Strom gestattet.

Beides hat aber keinen Einfluss auf den großen Akku, was ihm entnommen wird ist (fast) gleich, hat keinen Einfluss auf die genannten 3 möglichen Nachladezyklen.

Dieses 2700 mAh Umladegerät ist ja quasi als Akkuverstärkung für das GPS-gerät anzusehen und kann auch so genutzt werden. es kann dauernd dran bleiben !

dann hat das GPS eben 700 + 2600 = 3.300 mAh : 36 mAh/h = 92 Std Dauerbetrieb.

MfG
duck313

Hallo Fragewurm,

Bei diesem Akku handelt es sich um einen wiederaufladbaren
Lithium- Ionen- Akku mit 700 mAh , der eine Laufzeit von 20
Stunden im GPS Modus hat.

Wenn der Akku unterwegs leer ist, möchte ich ihn wieder
aufladen. Ich habe von PNY ein kleines mobiles Power
„Teilchen“ gekauft (20,-€) mit 2600 mAh.

Wie oft kann ich unterwegs meine Uhr damit wiederaufladen
(ohne das mobile Ladegerät selber zu laden)?

Etwa 3 mal.
Beim Laden und Entladen ergeben sich auch Verluste und man sollte einen Akku auch nicht wirklich ganz entladen.
Deshalb ergibt die Rechnung
2600mAh 700mAh = 3.7
nur die Grössenordnung wieder.
Da kann muss mindestens noch um die 20% für die Verluste abziehen.

Gäbe es bei
unterschiedlich starken Ladegeräten auch eine unterschiedliche
DAUER des Aufladevorgangs? Das Kabel zwischen Uhr und
Ladegerät hat eine Ladeklemme (für die Uhr) und einen normalen
USB Anschluss.

Im Prinzip Nein …
die Ladezeit hängt vom Ladestrom ab. a über USB geladen wird, nthält dein Geräte de Ladeelektronik, welche den Ladestrom bestimmt und überwacht.

Bei manchen Geräten ist es aber so, dass sie ihr eignes Ladegerät erkennen können und dann mit einem höheren Ladestrom arbeiten. Andernfalls muss sich das Ladegerät an die USB-Norm halten und kann nur mit 100mA laden, bzw. mit maximal 500mA, wenn es sich mit dem USB-Host verständigen kann.

Bei 100mA müsste dein leerer 700mAh-Akku in etwa 9h geladen werden.
Bei 500mA geht’s etwa 2h und mit 1A wäre er in etwa 1h wider voll.

Aber wie ich schon gesagt habe, macht das die Ladeelektronik in deiner Uhr.

MfG Peter(TOO)