Wie halte ich mein Gewicht nach einer Diaet?

Ich habe noch im alten Jahr dank der Fellingerdiaet 7 kilo abgenommen (von 70 auf 63). Jetzt bin ich auf 65 kg gelandet undas ist genau was ich moechte. Ich war zwar nicht schwer, aber duch weniger Bewegung als frueher sind die 5 Kg im Bauch gelandet und jetzt passten mir saemtliche Hosen und Anzuege nicht mehr!
Aber jetzt das Gewicht halten! Ich hab schon 100te Tips gelesen und alle sagen was anders. Prinzipiell will ich weniger suendigen als frueher (1/2 Tafel schokolade/ Tag ging schon weg…) und minimal 2x/ Woche 45 min Laufen gehen. Mein Feierabendbier bleibt mir heilig, aber ich werd wohl in Zukunft eins weniger nehmen…
Ich esse jetzt viel mehr Obst (vorher: nix, jetzt 2-3 Orangen/ Tag!)

Letztens sah ich auf RTL etwas worin geraten wird morgens moeglichst viel Kohlenhydrate zu essen, dann weniger und abensd auf keinen Fall KH und Fett mischen.
Das klingt gut, jedoch werd ich langsam verrueckt weil ich alles nur noch in KH und Kalorien sehe. Darueberhinaus fuehle ich mich seit der Diaet schlapp und ich schlaf auch schlechter. (Der ehrlichkeit halber: Ich bin grad im Jobwechsel, also daran koennte es auch liegen…)

Hat jemand nen Tip wie ich mein Gewicht halte OHNE mich wegen jedem KH/ Cal. verrueckt zu machen?

Vielen Dank im Voraus,

Frank

Was ist denn die Fellingerdiät? Hast du mal einen Link? Ich bin grundsätzlich kein Freund von Diäten.

Hättest du deine Ernährung einfach dauerhaft auf eine bessere, kalorienangepasste und gesunde Basis gestellt und mehr Bewegung integriert, müstest du dir diese Frage jetzt nicht stellen.

Was ist denn die Fellingerdiät? Hast du mal einen Link? Ich
bin grundsätzlich kein Freund von Diäten.

Ich eigentlich auch nicht, ist auch meine erste Diaet. Link hab ich nicht, ist aber prinzipiell eine Diaet mit wenig Kalorien. Manchmal etwas hart, voaallem wenn man arbeiten muss, aber der Effekt spricht fuer sich.

Hättest du deine Ernährung einfach dauerhaft auf eine bessere,
kalorienangepasste und gesunde Basis gestellt und mehr
Bewegung integriert, müstest du dir diese Frage jetzt nicht
stellen.

Haette der Hund nicht gesch… haette er den Hasen gefangen! :smile:
Leider stelle ich mir diese Fragge jetzt doch da ich nicht unbewusst Fehler machen will. Ich hab es z.B. kurz VOR meiner Diaet gut gemaint und Obsttage eingelegt. Im irrglauben mir was gutes zu tun hab ich Aepfel und bananen gegessen (Obst ist ja sooo gesund…) Tatsaechlich haben grad diese 2 Obstsorten eine negative Wirkung wegen extra viel KH.

Frank

Ich vermute mal, dass du - wenn du jetzt gesund essen willst und deinem Körper gibst, was er braucht - um einen JoJo nicht herum kommen wirst.

Ich hatte mal gegooglet und gesehen, dass man zwischen 500 und 1000 kcal am Tag isst. Damit dürftest du u.a. auch einiges an Muskulatur verloren haben, weil du viel zu wenig gegessen hast und vermutlich in den Hungerstoffwechsel gerutscht bist. Damit hast du jetzt einen reduzierten Grundumsatz.

Aber lies selbst:

http://schlank.net/essen/hungerstoffwechsel.htm

Hey Maren,

sehr interessanter Artikel! Ich hab gleich mal weitergestoebert - die ganze Seite scheint interessant zu sein.
Ich hab hier von gehoert, jedoch nur periphaer. So wie ich das sehe war ich waehrend der fellinger diaet sicher im Hungerstoffwechsel. An manchen Tagen lag ich bei 500 Kalorien. (Tatsaechlich war ich mehr der euphorische Typ, jedes Kilo runter war ein Erfolg!! Gesundheitlich gings mir gut, erst nach der Diaet fuehlte ich mich etwas kraftlos, aber das kann auch daran liegen das ich grade auf Jobsuche bin was ziemlich schlaucht…
Ich denke trotzdem, das ich, wenn ich meinen alten Lebenswandel ueber Bord werfe und ‚normal‘ esse/ bewege, schon einen grossen Schritt weiter bin. Wenn man das durch einfache Tipps vereinfachen kann, noch besser!
Beispiel frueher: Da ich bis Mitternacht arbeite wird bis 10.00uhr ausgeschlafen. Meistens bin ich zu faul zum fruehstuecken, also nur 3-4 tassen Kaffee trinken und Fernsehen. Um 15.00 fange ich zu arbeiten an (Hotel!). Da ich nog nichts gegessen habe hab ich hetzt Hunger und futter Pralinen die ueberal als Give away’s rumstehen. Nach 10 Pralinen bin ich satt, so satt das ich zum Abendessen kaum Hunger hab. Um 19.00 kurz ans Buffet, meistens Vorspeisenteller (Schinken, Wurst, Kaese, oliven, Baguette).
Um 23.00 merke ich dass ich doch noch hunger hab: schnell 'ne Pizza gemacht und um 24.00 nach hause. Auf’m Sofa noch 2-3 Pils und schlafen gehen…

SO oder so aehnlich machte ich das sicher 3-4x/ Woche - trotzdem habe ich dank gutenm stoffwechsel in 5 jahren mit diesem Lebenswandel grad mal 5 kg zugenommen! Du siehst, mit etwas Hirn bei der Ernaehrung und 2x/ Woche Ssollte sich der JoJo-effekt wohl in Gerenzen halten, oder?

Frank

du musst langsam wieder auf eine normale kalorienanzahl kommen und dabei sport machen, insbesondere KRaftsport um verlorengegangene Muskeln aufzubauen. Dadurch erhöht sich dein Grundumsatz wieder. Wird beim Jobwechsel vermutlich stressig, aber wenn du im hotel arbeitest und dort das buffet nutzen darfst, darfst du vllt auch 1 std nach der arbeit im pool schwimmen oder so.
Ansonsten hält der körper dann auch von alleine das gewicht. ich habe vor 4 jahren 15 kg abgenommen und dann 2 jahre gut gegessen. Also gar nciht mehr darauf geachtet. Jeden freitag gabs fast food und zweimal die woche Sport. Ansonten auch soviel ich wollte und auch schokolade abends als nachtisch.
Allerdings habe ich dann mit dem sport aufgehört, da war noch alles ok.
Aber als ich dann im AI urlaub jeden tag 4 mal täglich 2-3 teller ungesundes zeug gegessen und nur in der sonne gelegen habe ist „der knoten geplatzt“ und ich hatte 2kg zugenommen in den 2 wochen. Danach ging es weiter, obwohl cih gegessen habe wie zuvor und ruck zuck waren wieder die 15 kg drauf.

Fazit:

  • ein wenig sport in den alltag einbauen
  • grundsätzlich hält der körper sein gewicht, wenn man normal isst
  • wenn man merkt, dass sich das Gewicht ändert frühzeitig gegenlenken

Na ja, nun gibt es aber einen definitiven Unterschied zwischen „schlank“ und „gesund“. Und selbst wenn du mit dieser „Häppchen und Pralinenkost“ dein Gewicht hälst, wirst du langfristig eine deutliche Mangelernährung und eine Unterversorgung mit den wichtigen Nährstoffen haben.

Gesunde Fette und Eiweiß sind z.B. unverzichtbare Nährstoffe - genauso wie viel Gemüse, Salat und etwas Obst.

Aber … jeder muss selber wissen, was für ihn wichtig ist und was er dafür bereit ist zu investieren.

Beispiel frueher: Da ich bis Mitternacht arbeite wird bis
10.00uhr ausgeschlafen. Meistens bin ich zu faul zum
fruehstuecken, also nur 3-4 tassen Kaffee trinken und
Fernsehen. Um 15.00 fange ich zu arbeiten an (Hotel!). Da ich
nog nichts gegessen habe hab ich hetzt Hunger und futter
Pralinen die ueberal als Give away’s rumstehen. Nach 10
Pralinen bin ich satt, so satt das ich zum Abendessen kaum
Hunger hab. Um 19.00 kurz ans Buffet, meistens
Vorspeisenteller (Schinken, Wurst, Kaese, oliven, Baguette).
Um 23.00 merke ich dass ich doch noch hunger hab: schnell 'ne
Pizza gemacht und um 24.00 nach hause. Auf’m Sofa noch 2-3
Pils und schlafen gehen…

Und wie ernährst Du Dich jetzt? Wenn ich Dein vorheriges Essverhalten sehe wird mir echt übel - Vorspeisenteller - Fett, Fett mit Fett und zum Aufsaugen Weißmehl ohne Inhalt…wie ging es Deiner Verdauung?
Versuche es doch mal so: Morgens ein kleines Müsli mit Milch - Zubereitung dauert nicht länger als Kaffeekochen und macht länger satt - dann sind die Pralinen keine Versuchung. Und wenn es heute immer noch ans Buffet geht, nimm ruhig mal was Frisches in Salat- oder Gemüseform gerne auch kombiniert mit Schinken, etwas Käse und ein bis zwei Oliven - dazu ein sättigenderes Brot. Die nächtliche Pizza läßt Du doch jetzt definitiv wegfallen oder? Nach dem Verzehr kann keiner ruhig schlafen, der Magen hat mit dem vielen Fett einfach zu viel zu tun!
Ich vermute, Du kommst um eine generelle Umstellung nicht drumherum. Das geht nach ein wenig Übung auch ohne Kalorienzählen bzw. Nährstofftabelle. Das Wichtigste ist wohl ein wenig Selbstdisziplin im Essen, damit Du nicht wieder in diese alte Rolle zurückfällst, und Selbstdisziplin in der körperlichen Betätigung (auch wenn das bei einem Job in der Hotelbranche oft sehr schwer fällt).

Hi,

das ist das Problem mit einer Diät, mit jeglicher Diät zur Gewichtsreduktion: sie stellen eine besondere Ernährungsform zum Abnehmen dar und reduzieren alle auf die eine oder andere Art und weise die Kalorienzufuhr. So weit, so gut.
Das Problem ist, dass keine dazu gedacht oder geeignet ist, für den Rest des Lebens weitergeführt zu werden. Man kehrt also früher oder später zur „alten“ Ernährund zurück. Bestenfalls ist die nun zu kalorienhaltig für den geringeren Kalorienbedarf (man ist ja nun leichter), schlimmstenfalls war sie ja ursprünglich die Ursache für die Gewichtszunahme.
Guck Dir mal deinen Bedarf an http://www.onmeda.de/selbsttests/tagesbedarfsrechner… und stell Dir dann dein Essen so zusammen, dass Du nicht mehr futterst, als du laut der Seite brauchst (hier findest Du den Kaloriengehalt deines Futters http://kalorientabelle.tv/kalorientabelle.html)
Wenig Fertiggerichte / Bringdienste / Restaurants, denn wenn Du selber kochst, weißt du genauer, wieviel wovon drin ist.
Beide Seiten scheinen richtig genug zu funktionieren, denn ich richte mich nach diesem Prinzip seit ein paar wochen, allerdings zum Abnehmen und nicht zum Gewicht halten und bin erfolgreich.
die Franzi

Guck Dir mal deinen Bedarf an
http://www.onmeda.de/selbsttests/tagesbedarfsrechner… und
stell Dir dann dein Essen so zusammen, dass Du nicht mehr
futterst, als du laut der Seite brauchst (hier findest Du den
Kaloriengehalt deines Futters
http://kalorientabelle.tv/kalorientabelle.html)

kleiner tipp, bei fddb.de kann man das alles auf einen Schlag, der errechnet den kalorienbedarf, man kann sportliche aktivitäten eintragen, die er dann hinzuaddiert und man kann jedes lebensmittel eintragen, dann rechnet er es auch selbst zusammen, man hat nette statistiken, wieviel % der kalorien aus fett stammen wieviel aus eiweiß usw. Das erleichtert dir evtl. die arbeit :smile:

Beide Seiten scheinen richtig genug zu funktionieren, denn ich
richte mich nach diesem Prinzip seit ein paar wochen,
allerdings zum Abnehmen und nicht zum Gewicht halten und bin
erfolgreich.

dass du damit deinen Grundumsatz verschlechterst weißt du? ab und zu (1mal pro woche in etwa) solltest du 5-20% über deinem Kalorienbedarf liegen, damit der körper sich nicht auf „hungersnot“ umstellt.

1 Like

Hi,

womit verschlechtere ich meinen Grundumsatz?

Es scheint auf jeden Fall nicht zu geschehen. Diesen Vorschlag:

ab und zu (1mal pro woche in etwa) solltest du 5-20% über deinem Kalorienbedarf liegen, damit der körper sich nicht auf „hungersnot“ umstellt.

beherzige ich. Schon alleine deshalb, weil es mir am Wochenende, wenn ich zu Hause sitze, nicht so leicht fällt, Kalorien zu sparen. Aber direkt Fressattacken krieg ich auch keine :smile: und unter der Woche sehe ich zu, dass ich die 1500kcal nicht zu dolle überschreite - hab meistens so 1600-1800. und die Weihnachtswoche jeden Tag knapp über 2000 - das führte aber nur zu geschätzten 1-2kg (sehr pessimistisch geschätzt) zusätzlich - bei fast 6 abgenommenen Kilo in den ca 6 Wochen vorher ist das nicht wirklich Jojo :smile:

Was die empfohlene Seite angeht: so genau berechne ich das nicht alles. 100g Müsli/weißes Brot/Reis /Nudeln haben ca. 360kcal, 100g Kartoffeln 70, 100g Fett hat knapp 800kcal, etc., für noch n halbes Dutzend anderer Nahrungsmittel (Fleisch, Schinken, Milch, Quark, Torte, Schokolade und so) hab ich die Zahlen im Kopf, und mittlerweile seh ich auch, wie viel ich ungefähr auf m Teller hab und muss nicht wiegen - eine kcal hin oder her wird nicht einenganzen Schwimmring verursachen. Drei Mahlzeiten, aufpassen, dass genug Eiweiß drin ist, und Gemüse gibt es so viel ich will, ohne Wiegen - Erbsen und Mais sind kein Gemüse.
Und dann geht es zwei bis drei Mal pro Woche zum Sport. Feddisch.

die Franzi

1 Like

womit verschlechtere ich meinen Grundumsatz?

wenn man konstant 500 Kcal unter seinem Grundumsatz ist wird der stoffwechsel verlangsamt, aber…

Es scheint auf jeden Fall nicht zu geschehen. Diesen
Vorschlag:

ab und zu (1mal pro woche in etwa) solltest du 5-20% über deinem Kalorienbedarf liegen, damit der körper sich nicht auf „hungersnot“ umstellt.

beherzige ich. Schon alleine deshalb, weil es mir am
Wochenende, wenn ich zu Hause sitze, nicht so leicht fällt,
Kalorien zu sparen.

…wenn man das dann genau so macht, dann passiert das nicht. Weil der Körper ja ab und zu wieder genug bekommt.

Was die empfohlene Seite angeht: so genau berechne ich das
nicht alles. […]sind kein Gemüse.
Und dann geht es zwei bis drei Mal pro Woche zum Sport.

Das ist im Prinzip doch die perfekte Antwort auf die Ausgangsfrage. In etwa auf das Essen achten auch ohne jede kalorie zu zählen und die ernährungstipps sind auch alle super! *

1 Like

Hi,

*rotwerd*

die Franzi

Hallo,

hab mich nicht durch den ganzen wust der vorposter gelesen, also bitte entschuldige ev doppelposting.

Du nimmst halt zu, wenn du über deinem Kalorienbedarf liegst.

ich selber habe 8 kilo mit einer bekannten abnehmkette geschafft, und danach noch mehrere wochen in der erhaltungsphase mich rangetastet, wieviel ich über den tag essen kann, um nicht dauerhaft über meinen bedarf zu kommen. und zwar so, das ich meine lieblingslebensmittel auch weiter essen konnte (hab da einen hang zu chips… und eis ). ich glaube, das das wichtig ist. das man sich nach einer diät im klaren ist, auf was man auf gar keinen fall verzichten kann und will . und das dann kalorientechnisch einrechnet. Ob man das jetzt über kalorien, punkte, was auch immer macht, ist völlig egal.

dieses weglassen von bestimmten Gruppen zu bestimmten Zeiten ist meiner Meining nach Humbug. Der Körper ist auf eine Mischkost eingestellt, und solange man nicht zuviele Kalorien zu sich nimmt, ist das vollkommen egal, was du wann ißt - der Effekt ist, das du einfach beim weglassen von Kohlenhydraten am abend schlicht weniger kalorien zu dir nimmst, weil du bewußter isst. du läßt dann die nudeln weg, und isst statt dessen eiweißreich mehr fisch zb , aber das zb die nudeln schlicht mehr kalorien haben als der fisch ist das geheimniss.

Zudem sollte man bedenken, das zuviel eiweiß unter ungünstigen bedingungen dem körper eher schadet als nützt.

lg

brenna

Hallo!
Erstmal vielen Dank an alle fuer die vielen Reaktionen und die Links. Hier kann ich sicher die noetigen Infos finden bzw hab teilweise ja bereits Antwort gehabt!
Noch kurz an meine 'Vor-Poster". Man muss meine „Essgewohnheiten“ von Frueher schon im richtigen Kontext interpretieren: Natuerlich weiss ich das das nicht Gesund ist (war) - drum mach ich’s ja auch nicht mehr. Ich wollte das nur als Beispiel geben wie extrem ich vor der Diaet gelebt habe und dass ich - dank gutem stoffwechsel (zum Glueck) trotzdem nicht komplett aus den Naehten geplatzt bin.
Ich wollte damit deutlich machen das ich denke (und das Bestaetigt auch ein Teil der Antworten) das mit ein wenig ‚normaler‘ Ernaehrung das Uebel wohl begrenzt bleibt:
Also 2x/ Woche Sport, KEINE Pizza mehr, keine sichtbaren Fette und keine Pralienen als Hauptmahlzeit. Tendenziell mehr in der Frueh essen und abends weniger und dazwischen oefters Obst und gern auchmal Salat.

Frank