Ich habe vor Jahren schon einmal einen Bericht bei Galileo gesehen, wie man die Kräuter in der Küche über den Urlaub hinweg feucht halten kann. Leider finde ich dazu keine Beiträge mehr im Internet. Auch nicht die Anleitung wie man sich einen Topf selber Basteln kann für die Bewesserung der Kräuter. Wer kann helfen?
Hallo,
es gibt verschiedene Möglichkeiten:
- wenn der Kräutertopf unten offen ist (und die Wurzeln bis dahin gehen) reicht es, den Topf in eine Schale mit Wasser zu stellen.
- Wenn der Topf unter geschlossen ist, kann man eine Flasche mit Wasser umgedreht in den Topf stellen, sodass die Öffnung direkt auf der Erde liegt. Dann sollte ständig etwas Wasser in die Erde sickern. Das ist abhängig von der Flaschengröße - und natürlich kippt sie auch leicht um.
- Alternativ geht auch ein „System der verbundenen Röhren“ wie es in der Physik heisst. Einen Topf mit Wasser höher als die Erdoberfläche der Kräutertöpfe aufstellen und einen dünnen Plastikschlauch vom Wasser in den Kräutertopf legen. Der Schlauch muss wassergefüllt sein, damit weiter Wasser nachläuft. Die Wassermenge ist abhängig vom Schlauchdurchmesser und der Geschwindigkeit, mit der das Wasser im Kräutertopf versickert.
All das habe ich noch nicht selbst ausprobiert. Ich verwende die „manuelle“ Methode: Nachbarn oder Verwandschaft bitten und eine Kleinigkeit aus dem Urlaub mitbringen. Das funktioniert besser als alle Systeme, weil die Wassermenge individuell an jeden Topf und ans Wetter und die Temperaturen angepasst wird. Man kann sich ja im Urlaub der Nachbarn revanchieren.
Ach ja: Jedes technische System sollte vor dem „Echt-Einsatz“ ausführlich getestet werden. Sonst gibt es nach dem Urlaub nur noch getrocknete Kräuter.
Viele Erfolg und einen schönen Urlaub,
Mathias
Hallo,
davon habe ich keine Ahnung. Ich habe mal im TV gesehen, dass man gekaufte Kräutertöpfe so gut wie gar nicht „halten“ kann. Kräuter verbrauchen und weg.
Mfg boboitze
Hallo Redrose88,
leider kann ich Dir im Moment nicht weiterhelfen.Ich werde mich aber mal umhören und im Erfolgsfall nachberichten.
Gruss aus Hildesheim
Wilfried