Wie halten sich die News-Aggregatoren in Spanien aktiv auf dem Markt (trotz "google-Tax"/ Leistungsschutzrecht)?

Dass Google-News den Markt verlassen hat, da sie mit ihrem News-Aggregator keine Einnahmen generieren, ist nachvollziehbar. Wie aber halten sich dann die Konkurrenzen auf dem Markt? Zahlen News-Aggregatoren wie Méname, Flipboard, News Republic, Veooz, etc. nun doch eine Steuer oder pokern sie? Ist der Content bei diesen Aggregatoren nur von Community-Mitgliedern generiert und Verlinkungen geblockt??! Really don’t get it…

und wie ist die Entwicklung des Rechts? Seit 2015 scheint sich hier garnierst mehr zu tun! Ist CEDRO nun doch Ansprechpartner? #LeistungsschutzrechtvergleichDE_ES :wink:

Danke bereits für euren Input!

1 „Gefällt mir“