Wie haltet ihr Katzen von euren Auto fern?

Hallo, liebe Forenbesucher!

Ich hätte da mal 'ne Frage an euch: Wie haltet ihr euch Nachbars-Katzen vom Auto fern??? Wir haben 'ne Katze in der Nachbarschaft, die es liebt in der Nacht auf unseren Autodächern zu schlafen - oder was sie da sonst so tut! Was ja an und für sich kein Problem wäre wenn sie nicht den Lack an Kühlerhaube und Heck zerkratzen würde!!! Die lieben Nachbarn lassen sie über Nacht immer im Freien und kaum ist das Auto (oder das Motorrad) frisch gewaschen, ist dieses ‚Vieh‘ drauf und zerkratzt alles! :fluch: Habs schon mit Verpiss-Dich-Pflanzen versucht, diversen Sprays und Pulvern,…aber nichts hat geholfen! Jetzt würd mich interessieren ob jemand von euch gute Tipps zur tierlieben ‚Katzenbekämpfung‘ hat???

LG

Hallo,

eine Garage hilft da meistens. Gibts auch in der guenstigen Variante als „Halbgarage“. Das sind so Plastikplanen mit Halteschlaufen. Oder einfach eine Wolldecke.

Ciao! Bjoern

…wenn sie nicht den Lack an
Kühlerhaube und Heck zerkratzen würde!

Hi,
echt jetzt?!
Bist du sicher, dass nicht eher ein Marder der Übeltäter ist?
Oder versucht die Katze, sich an deinem Auto die Krallen zu schärfen??

Zweifelnd,
agnes

Hi,

also ich halte es für ein Gerücht, daß Katzen Autolack verkratzen.

Wie sehen denn Pfotenabdrucke aus? Sind die vorne Rund, ist es eine Katze, sind kleine Spitzen zu erkennen, hat man in der Regel ein Marderproblem, weil Marder die Krallen nicht einziehen können.

Grüße
miamei

…wenn sie nicht den Lack an
Kühlerhaube und Heck zerkratzen würde!

,

echt jetzt?!

Hallo,

das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
Speziell bei einem frisch gewaschenen und vor allem GEWACHSTEN Auto kann es schon passieren, dass die Katze erst voller Elan aufs Auto springt, dann aber auf der glatten Oberfläche abrutscht und, um den Absturz zu vermeiden - richtig- die Krallen ausfährt.
Die Kratzer sind zwar meist nicht irreparabel tief aber sicher für den Autoliebhaber, der gerade seinen liebsten Besitz stundenlang gereinigt hat, ärgerlich.
eine gesonderte Lösung habe ich nicht anzubieten, halte aber die bereits erwähnte Halbgarage auch für eine gute und preiswerte Lösung.

Lieben Gruß

Paramecium

2 Like

Moien

Kenne deinen Gegner. Du must deren Sprache sprechen, sonst verstehen sie es nie. Also regelmässig anfauchen wenn sie auf’s Auto wollen. Hilft manchmal, aber nicht immer.

cu

Eine Garage ist zwar eine gute Idee aber wir haben ein carport weil wir die Garage nicht an die Grundstücksgrenze bauen durften!
Hetze, wenn ich die Katze tagsüber sehe immer den Hund nach, aber in der Nacht ist der Hund im Haus und nicht draussen! Sie liebt es den Katzen hinterherzuwetzen!
…und nein, ich weiss, wie Marderpfoten aussehen…und dass Marder eher dazu neigen über die Fenster zu gehen…Katzen nicht!
Wenn alles wirklich nicht helfen sollte, werd ich mir von nem bekannten Jäger eine Lebendfalle ausleihen, die Katze fangen und den Nachbarn täglich zurückbringen…nur auf Urlaub fahren darf ich nicht, nicht dass ich sonst noch die Falle vergesse und somit auch die ‚Muschi‘! *g*

1 Like

Hallo,

Hetze, wenn ich die Katze tagsüber sehe immer den Hund nach,

könnte es nicht theoretisch auch so sein, dass die Katze beim weggejagd werden die Krallen ausfährt um besseren Halt zu bekommen?

Meine lieben den Platz auf der Motorhaube, wg. der Wärme und ich habe keine Kratzer. Richtig was gegen machen kann ich eh nicht, also versetze ich sie auch nicht in Panik.

Vielleicht habe ich auch einfach liebe Katzen :smile:

VG
Monroe

Hallo miamei,

also ich halte es für ein Gerücht, daß Katzen Autolack
verkratzen.

es sind weniger die Krallen, die den Lack verkratzen - gerade das Horn der Katzenkrallen ist sehr weich. Der Sand an den Pfoten von Katzen und anderen Tieren kratzt am Lack.

Ich betrachte so etwas als normalen Verschleiß und muss mich dann auch nicht ärgern :wink:

Gruß

Johnny

1 Like

@ Monroe: Nein, ich lass ihr immer nur den Hund nachlaufen, wenn ich sie im Garten erwische! Vom Auto scheuche ich sie selbst runter - mit klatschen, schreien,… wenn ich sie denn tagsüber sehe! Ich stelle meine Auto seit jeher immer verkehrt ins carport…also, das Heck hinten zur offenen Seite wo die Sonne (wenn sie tief steht) hineinscheint und die Motorhaube steht total im Schatten, damit sie nicht auf die Idee kommt! …aber leider, auch wenn ich mal übers Wochenende nicht fahre und das Auto ‚kalt‘ ist, kommt sie und setzt sich drauf! …und mich zipfts halt ziemlich an wenn ich mein Auto schön putze und wasche und am Tag danach (oder noch am selben) diese dreckigen Katzenpfoten übers ganze Auto laufen! …ich mein, ich schick meinen Hund ja auch nicht zum Graben und Kacken in den Garten meiner Nachbarn! Und wenn mein Hund in der Siedlung sein Geschäft verrichtet, dann pack ich ein doggy-bag aus und schmeiss es in den nächsten Mistkübel! Ich hab noch nie Katzenbesitzer gesehen, die die Kacke ihrer Katzen aus Nachbarsgarten wegräumen, du vielleicht??

1 Like

Hi,

ich verstehe Dich ja, so war das gar nicht gemeint.

Vom Auto scheuche ich sie selbst runter - mit klatschen, schreien,.

Kommt ja aufs gleiche raus. Wenn die Katzen ihre Spikes ausfahren, um schneller Flucht ergreifen zu können, ist es wurscht ob der Hund oder Du sie gejagt hast.

Wie gesagt, Deine Beweggründe verstehe ich. Katzen lassen sich aber leider nur bedingt beeinflussen oder gar erziehen. Aber wenn z.B. die Rehe meine Blumen fressen oder Maulwurf den Garten umgräbt, kann ich diese Tiere auch nicht so erziehen, dass sie das nächste Mal woanders ihr Unwesen treiben.

Ich kann höchstens Zäune ziehen, Selbstschußanlagen installieren…

VG
Monroe

Hallo,

sorry die Mietze scheint geschmack zu haben das sie sich deinen Wagen ausgesucht hat ! Vielleicht will sie ihn ja auch nur Beschützen ?

Ok Spass bei Seite !

Verscheuchen scheint ja nicht zu helfen , dann kauf dir doch so ne Plastik Katze die auch Töne von sich gibt und leg sie mal aufs Auto ,
mal sehen wie die drauf reagiert ? Wenn ein Fremder auf ihrem Revier liegt

Oder rede mit deinem Nachbarn , weiß ja nicht wie gut du mit ihm bist ?
Meine Bekannte dürfte wegen ihren Katern die auf Nachbars Auto wüteten den Schaden bezahlen ! Dafür haben unsere Gerichte Zeit komischer Weise !

Und wenn meine Katze mein Auto verwüsten würde würde die nen elf Meter bekommen , ohne Gnade ! Genauso wenn es mein Kind wäre , das kriegt dann auch einen hinter die Ohren !

Ich liebe Tiere und Menschen aber irgendwo sind auch Grenzen gesetzt ! Also bitte nicht falsch verstehen

Sabine