Meine Frage steht ja schon im Titel.
Wie hat man denn also Speditionskauffrau/ Kaufffrau für Spedition und Logistigdienstleistungen Berufschule.
lg
Meine Frage steht ja schon im Titel.
Wie hat man denn also Speditionskauffrau/ Kaufffrau für Spedition und Logistigdienstleistungen Berufschule.
lg
Meine Frage steht ja schon im Titel.
Wie hat man denn also Speditionskauffrau/ Kaufffrau für
Spedition und Logistigdienstleistungen Berufschule.lg
Bin leider schon zu lange raus um das genau sagen zu können, mit sicherheit aber wöchentlich, zwei mal.
jedenfals ist das in nordwesten von diedersachsen und bremen/bremerhaven so
das kommt auf deinen Ausbildungsbetrieb und die zuständige Berufsschule an. Unsere Azubis haben 1,5 Tage pro Woche Unterricht. Geht die Schule bis nach 13 Uhr, ist anschließend Feierabend.
Es gibt auch Schulen, die Blockunterricht machen. Dann bist Du eine bestimmte Zeit im Betrieb und dann „im Block“ wieder in der Schule.
Nähere Information erhältst Du bei Deinem Ausbildungsbetrieb oder - vorab - auch bei der IHK.
ich habe gesehen, dass die Berufschule schon eine Stundenplan für nächste sJahr herrausgegeben hat.
Bzw. Blockplan.
Also ich habe im Im Takt: $ Wochen Arbeit, 2 Wochen schule.
Trotzdem danke