Wie hat sich die CDU/SPD politisch Entwickelt?

HalloMich würde mal die Entwicklung von der CDU & der SPD interessieren! Kennt jemand sie? Oder kann mir jemand sagen wo ich diese finde?

wikipedia.de (owT)
oder cdu.de spd.de

hallo skater opa,

wenn soll man kennen die spd?
jaaa, da gabs mal eine partei, die…

holzmichl

er meinte die ENTWICKLUNG der schwarz-roten Koalition… >_>

Hi,

am einfachsten kannst du die Entwicklungen
anhand der Grundsatzprogramme analysieren:

SPD

Einstmals:

http://www.spd.de/de/pdf/parteiprogramme/spd_godesbe…

Jetzt:

http://www.spd.de/de/politik/grundsatzprogramm/index…

CDU

Einstmals:

http://www.lsg.musin.de/geschichte/Material/Quellen/…

Jetzt:

http://www.grundsatzprogramm.cdu.de/

Oder was genau schwebt dir vor?

Gruß
Powenz

Hallo miteinander,

grob vereinfach könnte man folgendes sagen:

Zu Beginn Angela Merkels Zeit als Parteivorsitzende fuhr sie mit ihrer CDU einen stramm marktliberalen Kurs (weniger Staatseinfluss, „Flexibilisierung des Arbeitsmarktes“ sprich Abbau des Kündigungsschutzes, umfangreiche Steuersenkungen bei gleichzeitiger Abnahme der Staatsausgaben, Kopfpauschale im Gesundheitssystem).

In der großen Koalition rückte Merkel - zwar unter Kritik des konservativen CDU-Flügels aber ansonsten aufgrund ihrer hohen Beliebtheit ungehindert - nach links, in dem Zusammenhang spricht man auch von der „Sozialdemokratisierung der CDU“.

Die SPD rückte unter Schröder (1998-2005) merklich nach rechts, beispielweise peitschte er unter dem Eindruck leerer Kassen und hoher Arbeitslosigkeit die (umstrittenen) Hartz-Reformen durch, für die die SPD heute eine Klatsche nach der anderen kassiert.

Nach den hohen Verlusten der SPD in der Bundestagswahl 2009 wird nun erwartet, dass diese sich wieder stärker nach links orientiert (Parteitag im November in Dresden)und beispielsweise Änderungen an denHartz-Gesetzen fordert, während die CDU mit der FDP spätestens nach der NRW-Wahl im Mai 2010 wieder einen liberaleren Kurs fährt.