Wie häufig blüht bogenhanf?

hallo liebe pflanzenkenner,

ich habe seit ein paar jahren einen bogenhanf, den ich nicht grad intensiv pflege. offensichtlich hat er aber kein problem damit, denn er hat im letzten sommer geblüht!
die dinger stehen ja überall rum, aber ich hatte noch nirgends eine blüte dran gesehen - schön sind die :smile:

nun meine frage:
war das eher ein ausrutscher? und wenn nein, gibt es da eine „blüh-regelmäßigkeit“?

lieben dank schon mal!
gruß,
raZZmataZZ

Hallo,

Glück gehabt - Bogenhanf blüht wohl nur selten. Wie oft du das jetzt erwarten kannst, kann ich dir leider nicht sagen, aber „selten“ scheint mir durchaus eine Wartezeit von Jahren zu beinhalten. Ich habe meinen Bogenhanf seit mindestens 8 Jahren, und er hat ein einziges Mal geblüht.

Gruß

danke

ich werde ihr mal gut zureden!
hilft’s nix, schadet’s nix :smile:

viele grüße,
raZZmataZZ

Hallo,

Sansevieria blüht unregelmäßig, von welchen Faktoren das abhängt, weiß ich nicht. Es scheint sich aber zu bewahrheiten, dass ein gewisses Vernachlässigen der Pflanze die Blühwilligkeit steigert. Meine Sans. cylindrica, die ich vor einigen Jahren aus Namibia „importierte“, hat letzten Herbst, nachdem ich sie den ganzen Sommer im Freien sich selbst überließ und sie kaum Wasser abbekam, zwei wunderschöne Blütenschäfte getrieben. Ich werde das dieses Jahr wiederholen, wer weiß, was sie dann anstellt.

Gruß
Horst

Hallo Horst,

ich habe den Bogenhanf jedes Jahr in Blüte, aber zu recht unterschiedlichen Zeiten (eben bis Mittsommer). Wichtig ist ein fast zu enger Topf, oder die Pflanze zwischen Steine gepfercht. Bogenhanf will es recht eng untenrum :wink:
Vernachlässigen führt, wie du schon gesagt hast, zum Erfolg. Dazu sollte die Pflanze draußen im Schatten bis Halbschatten stehen, Mittagssonne vermeiden. Und regelmäßig sollte das Substrat auch austrocknen, dann wieder mal einen reichlichen Schuß Wasser und gut ist für 2 Wochen, je nach Hitze draußen. Im Winter ins (kühle) Zimmer in eine Ecke stellen, so 3 Monate die Pflanze dann vergessen (höchstens mal nach Woll- oder Schildläusen sehen). Düngen jedes Frühjahr, auch wenn durch den vollen Topf kaum noch Substrat vorhanden ist.
Übrigens topfe ich erst um (dann bleibt die Blüte 2 Jahre aus), wenn der Plastiktopf durch die Wurzeln gesprengt wird. Man müßte mal spaßeshalber errechnen, welcher Druck dazu notwendig ist…

Gruß
André

1 Like