Wie haut man einen nagel richtig ein?

Ich frage mich grade wie man bei Zimmermannsarbeiten oder Bilderaufhängen einen Nagel richtig trifft ohne das man den Daumen trifft? Gibt es eine Zieltechnik die den Daumen vermeidet ?

  1. Dinge

  2. auf den Nagel kucken

  3. einen Handschutz benutzen (ja, so was gibt’s)

Handwerker kochen durchaus auch mit Wasser.

Gruß

Stefan

Omas Haushaltstipp
Den Nagel durch einen Weinkorken stecken. Dann verbiegt er sich auch nicht so leicht. Das gehört aber jetzt mehr in das Handwerkbrett.

Ich persönlich bohre mit dem Bohrhammer aber lieber ein Loch, und setze einen Dübel, vorzugsweise von TOX (http://www.tox.de/) da hinein kommt eine Schraube, deren Kopf sich danach richtet, was hingehängt werden soll.

Den Nagel mit einer Zange umfassen und dann kann dem Daumen nichts passieren.

Man haut einfach nur auf den Nagel anstatt auf den Daumen.

Hallo,

Oder man zieht den Daumen ca. 1/100stel Sekunde vor Eintreffen des Hammerkopfes weg.

Ernsthaft: Nagel mit Papier- oder Pappestreifen halten, zum Schluß wegreißen.

Es grüßt

Der Daimio

1 Like


Gibt es ein Zieltechnik die den Daumen

vermeidet ?

Erste Grundregel (gilt auch für Meißel:
Nie auf die Hand schauen. Wenn es sein muß: Immer auf den Kopf wo der Hammer treffen soll
Viel Erfolg, Werner

muss eben herzhaft lachen :smile:)

mein Tipp, nimm den Hammer in beide Hände, dann triffst deinen Daumen nicht :smile:)

sorry

Moin,
Nimm halt einen
Nageleinschlagassistent

aber wer nagelt denn heute noch?

Moin,

aber wer nagelt denn heute noch?

Ich denke viele:wink: einschließlich fragender, und ich.

Übung
Hi!

Da hilft wohl nur Übung…

Ich musste mal vor Jahren bei uns bei 2 Dächern dem Dachdecker helfen, so 400 m² Dachschalung aufnageln,
anfangs war das nicht ganz so einfach, immer mal Nagel krumm,
aber die Übung macht es.
Ich hau Dir jetzt locker 100 Stck. 70er Nägel rein, mit je 3 oder 4 Schlägen, davon haue ich vllt. einen krumm.

Grüße, E !

Ich frage mich grade wie man bei Zimmermannsarbeiten oder
Bilderaufhängen einen Nagel richtig trifft ohne das man den
Daumen trifft? Gibt es eine Zieltechnik die den Daumen
vermeidet ?

ja, nimm den Nagel zwischen Zeige- und Mittelfinger, dann triffst
Du diese.

Hallo,

mein alter Meister hatte damals einen sehr guten Tipp:

„Auf die Hammerbahn und auf den Nagelkopf jeweils ein Kreuz malen. Darauf achten, dass beim Einschlagen beide Kreuze aufeinandertreffen, dann geht es niemals daneben.“

Gruss

Iru, der es mit dem Spruch „Übung macht den Meister“ hält.

Ich frage mich grade wie man bei Zimmermannsarbeiten oder
Bilderaufhängen einen Nagel richtig trifft ohne das man den
Daumen trifft? Gibt es eine Zieltechnik die den Daumen
vermeidet ?

Man nimmt, wie jeder Zimmermann, einen Latthammer. Der hat einen Nagelhalter für den ersten Schlag. Finger am Drahtstift sind da nicht im Spiel.

http://de.wikipedia.org/wiki/Latthammer

Gruß
smalbop

Servus, Ronnypac,

sorry, aber ich mußte lachen. Übung macht den Meister. Ich habe schon als kleines Mädchen von meinem Vater gelernt, mit dem Hammer umzugehen. Klar habe ich anfangs auch mal danebengehauen. Aber irgendwann lernt mans dann, denn „aus Schaden wird man klug“. Und heute kommt das bei mir praktisch nicht mehr vor.

Du kannst ja auch mit den ersten zwei Schlägen den Nagel ganz „soft“ ein Stückchen einhauen, bis er von alleine steht.

Und zu dem Poster weiter unten : „wer nagelt denn noch“?

Ich kauf mir doch nicht für ein paar Bretter extra eine Nagelpistole.
Für Heimwerkerzwecke reicht mir der Hammer allemal, und mit dem geht es bei ein bischen Übung auch ganz fix.
Für einen 12 qm Zwischenboden haben wir per Hand auch nur einen dreiviertel Tag gebraucht (allerdings mit anschließendem Muskelkater, zugegeben)

Viel Spaß beim Üben und LG
manu

Hallo Manu

Und zu dem Poster weiter unten : „wer nagelt denn noch“?

Pollux meinte vermutlich, daß viele schrauben statt nageln - oder er meinte was ganz anderes, was mit Nägeln nichts zu tun hat und in diesem Brett so gar nicht paßt.

Hans

…die Gefahr ist dann aber, dass man sich an´s Knie haut…