Wie HD-Aufnahmen richtig nutzen?

Hallo Ihr Experten,

ich habe mir einen Panasonic HDC-SD707 gekauft, im großen und ganzen ein nettes Gerät. Nur habe ich so meine Probleme, die HD-Aufnahmen richtig zu nutzen:

  • der Windows Media Player kann nichts mit den HD-Dateien anfangen.

  • der VLC-Player spielt die *.m2ts-Dateien zwar ab, zeigt jedoch trotz Zoom 1:1 scheußliche Treppchenartefakte an bewegten/schrägen Kanten sowie sichtbare „Zeilenbildung“ bei Dateien im Interlaced-Modus. Und 1920x1080/50p sind nicht ansehbar, es ruckelt es wie die Sau.

  • mit dem dem Camcorder beiliegenden Programm HD Writer AE gibts zwar kein Ruckeln, aber ich will die Videos ja nicht nur am Video-Bearbeitungsrechner ansehen. Außerdem hat der HD Writer selbst Probleme mit Dateien im 50p-Modus; bei einigen, gerade größeren, bleibt das Video nach einer Weile einfach stehen.

Mein Rechner ist jetzt keine Rakete (Intel i3 540 (3,06 GHz), 4 GB Speicher, Asus P7P55D, Radeon X1800GTO, Vista 32 Home Premium mit allen wichtigen Updates), aber die reine Wiedergabe von HD-Material sollte ihn doch nicht schon überlasten, danke ich.

Ich habe ja schon gelesen, dass der 50p-Modus noch nicht normiert ist; vielleicht kommt das Ruckeln daher, dass ich keinen optimierten Codec habe. Muss ja auch nicht sein, mit Zeilensprung würde mir ja reichen. Aber vielleicht habt Ihr einen Tipp, wie ich die Video-Datein in vernünftiger Qualität ansehen kann.

Mit vielen Dank für Eure Antworten

Madders

hallo madders,
habe selbst die HDC HS700. ich bearbeite die HA aufnahmen mit adobe premiere und brenne sie auf dvd. angeschaut wird dann über einen blue ray player im 1080i format. mit 1080p muss ich mich erst noch beschäftigen. aber selbst die dvd lässt sich anschauen da durch nutzung des bp nicht mehr umgerechnet werden muss. wie das dann mal mit echten blue ray’s aussieht wird sich zeigen.
mfg - luedre

Hallo,

die neue Version des VLC-Players soll bezüglich HD-Wiedergabe verbessert worden sein:

http://www.videolan.org/

Gruß,
Woody

leider must du da schon was hinlegen. arbeite mit pinacle hd unltimate collection plus. damit gehts echt gut aber der pc braucht schon etw. leistung. aber beschreibe mal was dich stört ( AUFLÖSUNG, kontraste) wobei beides mit pinacle zu bew. ist.

srry natürlich musst dus dann brennen und einen hd fähigen bildschirm haben. blueray lohnt sich beim brennen

Hallo Woodpecker,

vielen Dank für den Tip, die neue Version kommt mit den 50p-Dateien gut zurecht. Das Problem mit den Artefakten bei Dateien im Zeilensprungverfahren hat sich auch gelöst, nachdem ich die Deinterlacing-Einstellungen gefunden habe :smile:

Tschüss und schönes Wochenende

Madders

Hallo Schnabeltier,

vielen Dank für deine Antwort, aber beim Schneiden und Brennen bin ich noch gar nicht. Einstweilen reicht es mir, wenn ich die Videos, wie jetzt schon Fotos und Musikdateien, zentral auf einer Netzwerkplatte ablegen und von verschiedenen Rechnern drauf zugreifen kann. Der VLC-Player in der neuen Version spielt sie gut ab, muss nur schauen, ob die anderen Rechner und das Netzwerk schnell genug ist.

Liebe Grüße und vielen Dank

Madders

Hallo D.W.,

vielen Dank für deine Antwort. Ja, da kommt wohl noch einges auf mich zu; neues Schneidprogramm und vielleicht wirklich mal das eine oder andere Blueray-Gerät. Aber einstweilen bin ich zufrieden, dass ich mir die Aufnahmen mit dem VLC-Player wenigstens ansehen kann :smile:

Liebe Grüße und schönes Wochenende

Madders